Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Eberhard Junkersdorf

Weitere Namen
Hans-Eberhard Junkersdorf (Geburtsname)
Georg Reichel (Pseudonym)
Date of Birth
09/27/1938 - 12:00
Geburtsort
Berlin
Biografie

Eberhard Junkersdorf begann seine Laufbahn in der Filmbranche Anfang der 1960er Jahre als Aufnahmeleiter bei der Rialto Film Preben Philipsen. Neben seiner offiziellen Tätigkeit zählte zu seinen ersten Aktivitäten im Film auch die Darstellung von (ungenannten) Mördern in zwei Beiträgen der populären Edgar-Wallace-Filmreihe: "Das indische Tuch" (1963) von Alfred Vohrer und "Zimmer 13" (1964) von Harald Reinl. Mit beiden Regisseuren hat Junkersdorf später auch bei einigen Karl-May-Filmen zusammengearbeitet.

Mitte der 1960er Jahre ergaben sich erste Arbeitskontakte mit französischen und amerikanischen Firmen und Regisseuren, unter anderem beim Dreh der deutsch-französischen Co-Produktion "Winnetou II" (1964) und dem amerikanischen Spionagethriller "Finale in Berlin" (1966) von Guy Hamilton. Ab 1967 war Junkersdorf dann bei der Independent Film für einige Komödien von Kurt Hoffmann tätig, darunter der dritte "Spessart"-Film mit Liselotte Pulver, "Herrliche Zeiten im Spessart" (1967), sowie "Ein Tag ist schöner als der andere" (1969), bei dem er die Produktionsleitung übernahm.

1970 kam es zu einer für seine weitere Karriere entscheidenden Kooperation: Für Peter Fleischmanns und Volker Schlöndorffs Hallelujah-Film produzierte Junkersdorf "Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach", Schlöndorffs Version eines Heimatfilms. Junkersdorf betreute auch die folgenden Filme des Regisseurs und war zudem Co-Produzent von Louis Malles "Lacombe Lucien".

1973 gründete Eberhard Junkersdorf in München mit Volker Schlöndorff und Reinhard Hauff die Bioskop Film GmbH, die eine Reihe der wichtigsten Neuen Deutschen Filme der 1970er und 1980er Jahre herstellte. Neben den Produktionen der Gründungs-Regisseure – wie etwa Schlöndorffs "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" (1975) und "Der Fangschuß" (1976) – waren darunter auch die ersten Filme von Herbert Achternbusch, Margarethe von Trotta und Christel Buschmann. Zu den von Junkersdorf betreuten Produktionen zählten dabei Filme wie Achternbuschs "Das Andechser Gefühl", von Trottas "Die bleierne Zeit" (1981) – Gewinner des Goldenen Löwen bei den Filmfestspielen in Venedig – und "Rosa Luxemburg" (1986) sowie Hauffs "Messer im Kopf" (1978) und "Stammheim" (1985), der auf den Internationalen Filmfestspielen in Berlin mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet wurde.

Die Bioskop-Film war auch wiederholt deutscher Co-Produzent bei den Filmen, die Volker Schlöndorff in Frankreich und den USA drehte. Höhepunkt dieser Produktionen war – neben zahlreichen Festivalauszeichnungen und Deutschen Filmpreisen – die Oscar-Auszeichnung für Schlöndorffs Grass-Verfilmung "Die Bleichtrommel" (1979).

Mitte der 1990er Jahre wendete sich Junkersdorf dem Animationsfilm zu und gründete 1995 das Zeichentrick-Studio Munich Animation. Beim abendfüllenden Animationsfilm "Die furchtlosen Vier" (1997), einer Adaptation des Grimmschen Märchens von den Bremer Stadtmusikanten, führte er auch erstmals Regie. Der Film wurde mit einem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. In deutsch-belgischer Koproduktion entstand unter Junkersdorfs Regie auch eine Animations-Version der Geschichten vom "Till Eulenspiegel", die 2003 für einen Animations-Oscar nominiert wurde.

2002 gründete er die Neue Bioskop Germany (NBG1), mit Dietmar Güntsche als Partner, und produzierte für diese unter anderem Oskar Roehlers Berlinale-Wettbewerbsbeitrag "Der alte Affe Angst" (2003) und die Uschi-Obermaier-Filmbiografie "Das Wilde Leben" (2005-2007) von Achim Bornhak.

Junkersdorf ist in verschiedenen Verbänden und Institutionen der Filmwirtschaft aktiv. Er war Ehrenvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Neuer Deutscher Spielfilmproduzenten und von 1997 bis 2014 Vorsitzender des Verwaltungsrates und des Präsidiums der Filmförderungsanstalt (FFA) Berlin, deren Ehrenpräsident er heute ist. Von Februar 2008 bis März 2015 war er Kuratoriumsvorsitzender bei der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung Wiesbaden.

Junkersdorf erhielt 2001 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse und 2004 den Bayerischen Verdienstorden.

Filmography
2005-2007
Das wilde Leben
  • Produzent
2005/2006
Wo ist Fred!?
  • Co-Produzent
2006
Die Unbeugsamen
  • Produzent
2005
Enigma - Eine uneingestandene Liebe
  • Produzent
2002/2003
Till Eulenspiegel
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
2002/2003
Der alte Affe Angst
  • Produzent
2000/2001
The Shark and the Piano
  • Produzent
1998-2000
Hilfe! Ich bin ein Fisch
  • Co-Produzent
1999/2000
alaska.de
  • Produzent
1999/2000
Begierde
  • Produzent
2000
Im Club der Millionäre
  • Produzent
1999
Tobias Totz und sein Löwe
  • Co-Produzent
1998/1999
Latin Lover - Wilde Leidenschaft auf Mallorca
  • Produzent
1995-1997
Die Furchtlosen Vier
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1996
Hollywood, Germany - Die amerikanische Herausforderung
  • Mitwirkung
1995/1996
Peanuts - Die Bank zahlt alles
  • Drehbuch
  • Produzent
1993/1994
Das Versprechen
  • Produzent
1994
Das Schloß
  • Co-Produzent
1992/1993
Der Kinoerzähler
  • Co-Produzent
1993
Sirga - Die Löwin
  • Schnitt
  • Co-Produzent
1988-1992
Billy, How Did You Do It?
  • Produzent
1992
The Michael Nyman Songbook
  • Produzent
1991/1992
L'ombre
  • Co-Produzent
1990
Homo Faber
  • Produzent
1990
Die Rückkehr
  • Co-Produzent
1989/1990
Die Geschichte der Dienerin
  • Co-Produzent
1988/1989
Blauäugig
  • Produzent
1988
Brennendes Geheimnis
  • Produzent
1987/1988
Fürchten und Lieben
  • Co-Produzent
1987/1988
Linie 1
  • Produzent
1986/1987
Ein Aufstand alter Männer
  • Co-Produzent
1986
Die Frau meines Lebens
  • Co-Produzent
1985/1986
Rosa Luxemburg
  • Produzent
1985/1986
Stammheim
  • Produzent
1985
Tod eines Handlungsreisenden
  • Co-Produzent
1984
Sigi, der Straßenfeger
  • Co-Produzent
1983/1984
Zehn Tage in Calcutta. Begegnung mit Mrinal Sen
  • Produzent
1983/1984
Eine Liebe von Swann
  • Co-Produzent
1983/1984
Die Spieler
  • Co-Produzent
1982/1983
Heller Wahn
  • Produzent
1981-1983
Krieg und Frieden
  • Produzent
1981-1983
Krieg und Frieden. 05. Episode: Gespräche im Weltraum
  • Produzent
1981-1983
Krieg und Frieden. 11. Episode: Fahnen der Zeremonie
  • Produzent
1981-1983
Krieg und Frieden. 09. Episode: Entwicklung
  • Produzent
1981-1983
Krieg und Frieden. 06. Episode: Atombunker
  • Produzent
1981-1983
Krieg und Frieden. 07. Episode: Kill Your Sister
  • Produzent
1981-1983
Krieg und Frieden. 03. Episode: Vom Standpunkt der Infanterie
  • Produzent
1981-1983
Krieg und Frieden. 04. Episode: Abschied von vorgestern
  • Produzent
1981-1983
Krieg und Frieden. 08. Episode: Libanon
  • Produzent
1981-1983
Krieg und Frieden. 02. Episode: Der Friedensmarsch der Dreihunderttausend in Bonn
  • Produzent
1981-1983
Krieg und Frieden. 10. Episode: Kohl in Washington
  • Produzent
1981-1983
Krieg und Frieden. 01. Episode: Rahmenhandlung
  • Produzent
1982
Der Mann auf der Mauer
  • Produzent
1981
Die Fälschung
  • Produzent
1981
Die bleierne Zeit
  • Produzent
1980
Endstation Freiheit
  • Produzent
1980
Der Kandidat
  • Co-Produzent
1979/1980
Gibbi Westgermany
  • Produzent
1979
Schwestern oder Die Balance des Glücks
  • Produzent
1979
...sonst würde das Kino sterben - Drei junge deutsche Filmproduzenten
  • Mitwirkung
1978/1979
Die Blechtrommel
  • Produzent
1978
Messer im Kopf
  • Produzent
1977/1978
Deutschland im Herbst
  • Herstellungsleitung
1977/1978
Das zweite Erwachen der Christa Klages
  • Produzent
1977
Der Hauptdarsteller
  • Produzent
1976/1977
Nur zum Spaß - nur zum Spiel. Kaleidoskop Valeska Gert
  • Produzent
1976
Der Fangschuß
  • Produzent
1975/1976
Paule Pauländer
  • Produzent
1975/1976
Nordsee ist Mordsee
  • Produzent
1974/1975
Black Moon
  • Produzent
1975
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
  • Produzent
1974/1975
Das Andechser Gefühl
  • Produzent
1973/1974
Übernachtung in Tirol
  • Herstellungsleitung
1973/1974
Die Verrohung des Franz Blum
  • Produktionsleitung
1973/1974
Lacombe Lucien
  • Produzent
1972
Strohfeuer
  • Produktionsleitung
1971/1972
Die Moral der Ruth Halbfass
  • Produktionsleitung
1970/1971
Das Unheil
  • Darsteller
  • Produktionsleitung
1970/1971
Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach
  • Produktionsleitung
1970
Hauser's Memory
  • Line Producer
1969
Ein Tag ist schöner als der andere
  • Produktionsleitung
1968/1969
Hannibal Brooks
  • Line Producer
1968/1969
If It's Tuesday, This Must Be Belgium
  • Produktionsleitung
1968
Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung
  • Aufnahmeleitung
1967
Rheinsberg
  • Aufnahmeleitung
1967
Herrliche Zeiten im Spessart
  • Aufnahmeleitung
1966/1967
Kommissar X: Drei grüne Hunde
  • Aufnahmeleitung
1967
Tel Aviv
  • Regie
  • Produzent
1967
Jerusalem
  • Regie
  • Produzent
1967
Die Bewässerung der Wüste Negev
  • Regie
  • Produzent
1967
Mohamed bleibt in Israel
  • Regie
  • Produzent
1966
Funeral in Berlin
  • Aufnahmeleitung
1966
Karriere
  • Aufnahmeleitung
1965
Winnetou III
  • Aufnahmeleitung
1965
Neues vom Hexer
  • Aufnahmeleitung
1964
Unter Geiern
  • Aufnahmeleitung
1964
Winnetou II
  • Aufnahmeleitung
1964
Die Gruft mit dem Rätselschloß
  • Aufnahmeleitung
1963/1964
Zimmer 13
  • Darsteller
  • Aufnahmeleitung
1963
Das indische Tuch
  • Darsteller
  • Aufnahmeleitung
URL: https://www.filmportal.de/person/eberhard-junkersdorf_461c5e8b36cb4791be2bf7506507be10