Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Devid Striesow

Date of Birth
10/01/1973 - 12:00
Geburtsort
Bergen auf Rügen
Biografie

Devid Striesow wurde 1973 in Bergen auf Rügen geboren. Seine Ausbildung absolvierte er bis 1999 an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch". Danach folgten Engagements am Schauspielhaus Hamburg und Schauspielhaus Düsseldorf. Dort trat er in Inszenierungen Jürgen Goschs unter anderem als "Hamlet" und als "Prinz von Homburg" auf. Von "Theater heute" wurde Striesow 2004 zum Nachwuchsschauspieler des Jahres ernannt, im gleichen Jahr erhielt er den Alfred-Kerr-Darstellerpreis. Sein Kinodebüt gab Devid Striesow im Jahr 2000 in "Kalt ist der Abendhauch" (Regie: Rainer Kaufmann).

Seine Darstellung eines erfolglosen Matratzenhändlers in Hans-Christian Schmids "Lichter" (2003) wurde mit einer Nominierung für den Deutschen Filmpreis sowie dem Preis der deutschen Filmkritik ausgezeichnet. Letzteren Preis erhielt er für seine Rolle in "Bungalow" (2002, Regie: Ulrich Köhler). Seitdem ist Striesow regelmäßig in deutschen Kinoproduktionen zu sehen, unter anderem als junger Karol Wojtyla in dem gleichnamigen Papst-Biopic, als homosexueller Dramaturg in Dominik Grafs "Der rote Kakadu", sowie in einprägsamen Nebenrollen in Angela Schanelecs "Marseille", Stefan Krohmers "Sie haben Knut" und Christoph Hochhäuslers "Falscher Bekenner". In der TV-Serie "Bella Block" verkörperte er einen Kommissar.

Bei der Berlinale 2007 war Striesow in beiden deutschen Wettbewerbsfilmen mit Hauptrollen vertreten: Im späteren Auslandsoscar-Gewinner "Die Fälscher" von Stefan Ruzowitzky verkörperte er einen SS-Offizier. Ähnliche Rollen hatte er schon zuvor in "Napola" (2004) und in "Der Untergang" (2004) übernommen. Für diese Rolle erhielt Devid Striesow im Mai 2007 den Deutschen Filmpreis für die Beste Männliche Nebenrolle. Der zweite Berlinale-Film, Christian Petzolds "Yella" zeigt ihn dagegen als nur scheinbar smarten und unnahbaren Private-Equity-Manager an der Seite von Nina Hoss.

Striesow blieb auch in der folgenden Zeit ungeheuer produktiv und auch im Kino stets präsent. So spielte er abermals an der Seite von Nina Hoss einen Familienvater mit Doppelleben in Nicolette Krebitz' alptraumhaften Drama "Das Herz ist ein dunkler Wald" (2007). Eine Kino-Hauptrolle spielte er in Connie Walthers Drama "12 heißt: Ich liebe Dich" (2007) über die Liebe zwischen einem Stasi-Mitarbeiter und einem Stasi-Opfer, der im Oktober 2007 bei den Hofer Filmtagen uraufgeführt wird.

Im Fernsehen sah man ihn unter anderem in der hoch gelobten Serie "KDD Kriminaldauerdienst" (2008) oder dem aufwändigen Dieter-Wedel-Zweiteiler "Gier" (2010). Von großer Vielfalt waren auch seine Kinoauftritte der folgenden Jahre: So spielte er in dem Historienabenteuer "12 Meter ohne Kopf" (2009), über den Piraten Klaus Störtebeker, den Schiffshauptmann und Piratenjäger Simon von Utrecht, in Margarethe von Trottas "Vision – Aus dem Leben der Hildegard von Bingen" (2009) den Kaiser Friedrich Barbarossa, oder in "So glücklich war ich noch nie" (2009) einen charmanten, seelisch labilen Hochstapler – eine Leistung, die ihm eine Nominierung zum Deutschen Filmpreis einbringt.

Ende 2010 kam dann Tom Tykwers romantische Komödie "Drei" in die Kinos, in der Striesow einen charmanten und etwas geheimnisvollen Stammzellenforscher verkörperte, der heimliches Liebesobjekt für einen Mann und eine Frau wird, die bereits seit 20 Jahren ein Paar sind.

2011 sah man Striesow einmal mehr in einer ganzen Reihe ambitionierter Fernsehspiele, darunter "Familiengeheimnisse - Liebe, Schuld und Tod" mit Hardy Krüger, Rainer Kaufmanns Drama "Blaubeerblau" mit Stipe Erceg und Edward Bergers "Ein guter Sommer" mit Jördis Triebel. Im gleichen Jahr stand er für Lars Jessens Komödie "Fraktus" vor der Kamera, die 2012 in die Kinos kommt.

Ebenfalls 2012 spielte er eine sehr ungewöhnliche und herausfordernde Rolle in dem Familiendrama "Transpapa": Darin verkörpert Striesow einen Transsexuellen, der in seiner neuen Identität als Frau eines Tages mit seiner pubertierenden, bei der Mutter lebenden Tochter konfrontiert wird.

Danach sah man Striesow in Gastrollen in den Krimiserien "SOKO Stuttgart" (2012), "Bloch" (2013) und "Großstadtrevier" (2013) sowie in kleinen Nebenrollen der Märchenverfilmung "Hänsel und Gretel" (2012, TV) und des Ensemble-Dramas "Traumland" (CH/D 2013).

Eine dauerhafte Fernsehrolle spielt Devid Striesow seit Januar 2013: Für den Saarländischen Rundfunk verkörpert er den Hauptkommissar Jens Stellbrink in der Krimireihe "Tatort". Eine TV-Hauptrolle hatte er 2013 auch in Andreas Kleinerts psychologischem Drama "Die Frau von früher", als Familienvater, dessen Leben durch das mysteriöse Auftauchen seiner seelisch labilen Jugendliebe zusehends aus den Fugen gerät.

Von seiner humorvollen Seite zeigte Striesow sich in dem Jugendfilm "Sputnik" (DB/CZ 2013), als linientreuer DDR-Dorfpolizist, der einer rebellischen Kinderclique das Leben schwer macht. Von deutlich beißenderem Humor war seine Rolle in der Satire "Zeit der Kannibalen" (2014): An der Seite von Sebastian Blomberg spielte er darin einen zynischen Unternehmensberater, der sich um eine neue, idealistische Kollegin kümmern muss. Für seine Leistung in diesem Film erhielt Striesow eine Nominierung für den Preis der deutschen Filmkritik. Ebenfalls 2014 hatte er die Hauptrolle in dem hoch gelobten Liebesdrama "Göttliche Funken" (TV), über einen angehenden Ehemann, der kurz vor der Hochzeit eine alte Liebe wiedertrifft. Für seine Leistung in diesem Film erhielt Striesow eine Nominierung für den Preis der deutschen Filmkritik.

Nach einer kleineren Rolle als Handwerker in dem Psychodrama "Kafkas Der Bau" (2014) sah man Striesow in dem hoch gelobten Drama "Wir sind jung. Wir sind stark." (2014) über die Attacken auf eine Asylbewerberunterkunft in Rostock-Lichtenhagen 1992; er spielte darin einen überforderten Lokalpolitiker und Vater eines jungen Neonazis. Beim Deutschen Schauspielerpreis 2015 wurde er für diese Verkörperung als Bester Hauptdarsteller geehrt.

Ende 2015 startete die humorvolle Bestsellerverfilmung "Ich bin dann mal weg" (Regie: Julia von Heinz) in den deutschen Kinos. Darin gab Striesow den Komiker Hape Kerkeling, der im Jahr 2001 über 600 Kilometer auf dem nordspanischen Jakobsweg pilgerte.

2016/2017 wirkte Striesow in einer ganzen Reihe ambitionierter und teils preisgekrönter Fernsehproduktionen mit. In dem Journalismus-Thriller "Die vierte Gewalt" (2016) hatte er eine Nebenrolle als Politberater, in Jan Georg Schüttes Ensemble-Komödie "Wellness für Paare" (2016) war er einer der Teilnehmer des "Paartherapie-Wellnessprogramms"; diese Rolle brachte ihm zusammen mit den anderen Darstellern den Ensemble-Preis beim Deutschen Schauspielerpreis ein. In Florian Schwarz' "Das weiße Kaninchen" (2016) spielte er einen Lehrer, der sich in Online-Chatrooms auf perfide Weise an eine minderjährige Schülerin heranmacht. Für diese Rolle erhielt er – zusammen mit seiner Verkörperung des Martin Luther in "Katharina Luther" (2017) – den Bayerischen Fernsehpreis. Außerdem spielte er weiterhin den Saarbrücker "Tatort"-Kommissar Stellbrink. Beim Hamburger Filmfest 2017 feierte Volker Schlöndorffs Fernsehspiel "Der namenlose Tag" Premiere (TV-Ausstrahlung 2018), mit Striesow als verzweifeltem Vater, der beim Tod seiner Tochter nicht an Selbstmord glauben will.

Aber auch im Kino blieb der ungemein produktive Striesow präsent: Er hatte eine Schlüsselrolle in Markus Gollers "Simpel" (2017), spielte den Lehrer in dem Kinderabenteuer "Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs" (DE/IT 2017) und hatte eine Nebenrolle in der DDR-Komödie "Vorwärts immer!" (2017).

Anfang 2018 startete Barbara Alberts viel gelobter Historienfilm "Licht" (DE/AT) in den deutschen Kinos, über die Behandlung der blinden Pianistin Maria Theresia Paradis (1759-1824) durch den umstrittenen Arzt und Wunderheiler Franz Anton Mesmer (Striesow). Für diese Rolle erhielt er eine Nominierung für den Österreichischen Filmpreis.

In dem Drei-Personen-Film "Die Wunderübung" (AT 2018), einer Komödie nach dem gleichnamigen Theaterstück, spielte er einen bürgerlichen Ehemann, der mit seiner Frau einen Paartherapeuten aufsucht. Einen kleineren Part als Lehrer hatte er in Angela Schanelecs preisgekröntem Drama "Ich war zuhause, aber…" (2019); in dem Kinderfilm "Alfons Zitterbacke: Das Chaos ist zurück" war er der Vater des jungen Titelhelden. Im Fernsehen spielte er in der Endzeit-Miniserie "8 Tage" (2019) einen skrupellosen Prepper; außerdem gab er in den Saarbrücker "Tatort"-Folgen weiterhin den Hauptkommissar Stellbrink.

Es folgten Rollen als kunstsinniger Lehrer in dem Kinothriller "Trübe Wolken" (2020), als Schuldirektor in "Das Unwort" (2020), einer satirischen TV-Komödie über Mobbing und Antisemitismus, und als Stasi-Spion in dem preisgekrönten DDR-Drama "Nahschuss" (2020), das 2021 in die Kinos kam. Ebenfalls 2021 stand Striesow für Edward Bergers Neuverfilmung des Antikriegsdramas "Im Westen nichts Neues" (DE/US/GB) vor der Kamera. 

Filmography
2025
Ach diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
  • Darsteller
2024/2025
Die Hochzeit
  • Darsteller
2024
Bach - Ein Weihnachtswunder
  • Darsteller
2022/2023
Nackt über Berlin
  • Darsteller
2021/2022
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
  • Darsteller
2021/2022
Roxy
  • Darsteller
2021/2022
Im Westen nichts Neues
  • Darsteller
2020/2021
Westwall
  • Darsteller
2020/2021
Für immer Eltern
  • Darsteller
2019/2020
Nahschuss
  • Darsteller
2020
Trübe Wolken
  • Darsteller
2020
Der Siebzehnte
  • Darsteller
2019/2020
Wo der Tod wohnt
  • Darsteller
2019
Dignity
  • Darsteller
2019
Unterm Birnbaum
  • Darsteller
2018/2019
Bitte nach Mitte! Die Schauspielschule Ernst Busch zieht um
  • Mitwirkung
2018/2019
Alfons Zitterbacke - Das Chaos ist zurück
  • Darsteller
2018/2019
8 Tage
  • Darsteller
2017-2019
Ich war zuhause, aber
  • Darsteller
2017/2018
Der Pakt
  • Darsteller
2017/2018
Mein erster Mord
  • Darsteller
2017
Mord Ex Machina
  • Darsteller
2015-2017
Licht
  • Darsteller
2016/2017
Simpel
  • Darsteller
2016/2017
Katharina Luther
  • Darsteller
2017
Am Abgrund
  • Darsteller
2015-2017
Vorwärts immer!
  • Darsteller
2017
Der namenlose Tag
  • Darsteller
2016/2017
Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs
  • Darsteller
2016
Söhne und Väter
  • Darsteller
2015/2016
Wellness für Paare
  • Darsteller
2015/2016
Die vierte Gewalt
  • Darsteller
2015/2016
Das weiße Kaninchen
  • Darsteller
2014-2016
Seitenwechsel
  • Darsteller
2015
Totenstille
  • Darsteller
2014/2015
Ich bin dann mal weg
  • Darsteller
2014/2015
Oskarreif
  • Darsteller
2013/2014
Weihnachtsgeld
  • Darsteller
2013/2014
Göttliche Funken
  • Darsteller
2013/2014
Zeit der Kannibalen
  • Darsteller
2013/2014
Wir sind jung. Wir sind stark.
  • Darsteller
2013/2014
Kafkas Der Bau
  • Darsteller
2013
Adams Alptraum
  • Darsteller
2012/2013
Das radikal Böse
  • Sprecher
2012/2013
Der Schuss
  • Darsteller
2012/2013
Sputnik
  • Darsteller
2012/2013
Traumland
  • Darsteller
2012/2013
Eine Handvoll Paradies
  • Darsteller
2012
Melinda
  • Darsteller
2011/2012
Fraktus
  • Darsteller
2011/2012
Auslandseinsatz
  • Darsteller
2011/2012
Riskante Patienten
  • Darsteller
2011/2012
Der Fahrgast und das Mädchen
  • Darsteller
2012
Hänsel Und Gretel
  • Darsteller
2012
Hundskinder
  • Darsteller
2011/2012
Grimms Meise
  • Darsteller
2012
Die Frau von früher
  • Darsteller
2011/2012
Transpapa
  • Darsteller
2011
Das Dorf
  • Darsteller
2011
Stich ins Herz
  • Darsteller
2010/2011
Blaubeerblau
  • Darsteller
2010/2011
Leiser Zorn
  • Darsteller
2010/2011
Ein guter Sommer
  • Darsteller
2010
Das schwarze Zimmer
  • Darsteller
2009/2010
Drei
  • Darsteller
2008-2010
Henri 4
  • Darsteller
2010
Es war einer von uns
  • Darsteller
2010
Familiengeheimnisse
  • Darsteller
2009
Verhältnisse
  • Darsteller
2009/2010
Gier
  • Darsteller
2009
Falscher Vater
  • Darsteller
2008/2009
Résiste - Aufstand der Praktikanten
  • Darsteller
2009
Vorsehung
  • Darsteller
2009
Vision - Aus dem Leben der Hildegard von Bingen
  • Darsteller
2008/2009
This is Love
  • Darsteller
2010
Oshima
  • Darsteller
2008/2009
Neuland
  • Darsteller
2009
Das Glück ist eine ernste Sache
  • Darsteller
2008/2009
Zwölf Meter ohne Kopf
  • Darsteller
2008/2009
So glücklich war ich noch nie
  • Darsteller
2008
Falsche Liebe
  • Darsteller
2007/2008
Der Tote in der Mauer
  • Darsteller
2006/2007
Das Herz ist ein dunkler Wald
  • Darsteller
2007
Reise nach China
  • Darsteller
2007
12 heisst: Ich liebe Dich
  • Darsteller
2006/2007
Copacabana
  • Darsteller
2006/2007
Freischwimmer
  • Darsteller
2006/2007
Ein verlockendes Angebot
  • Darsteller
2006/2007
Weiße Nächte
  • Darsteller
2006/2007
Bis zum Ellenbogen
  • Darsteller
2006/2007
Yella
  • Darsteller
2006/2007
Die Fälscher
  • Darsteller
2005/2006
Mord unterm Kreuz
  • Darsteller
2006
Blackout
  • Darsteller
2005/2006
Valerie
  • Darsteller
2005/2006
Die Tote vom Deich
  • Darsteller
2005/2006
Kein Platz für Gerold
  • Sprecher
2006
Uwe Johnson sieht fern
  • Sprecher
2005/2006
Matrosenbraut
  • Darsteller
2005/2006
Karol Wojtyla - Geheimnisse eines Papstes
  • Darsteller
2005/2006
Eden
  • Darsteller
2004-2006
Der Rote Kakadu
  • Darsteller
2005/2006
Talk to me
  • Darsteller
2005/2006
Das Glück der anderen
  • Darsteller
2005
Im Alleingang
  • Darsteller
2004/2005
Die Frau des Teppichlegers
  • Darsteller
2005
Tod im Supermarkt
  • Darsteller
2004-2006
Montag kommen die Fenster
  • Darsteller
2004/2005
Vergewaltigt
  • Darsteller
2004/2005
Durch Liebe erlöst - Das Geheimnis des Roten Hauses
  • Darsteller
2004/2005
Falscher Bekenner
  • Darsteller
2004/2005
Die Boxerin
  • Darsteller
2003/2004
Der Untergang
  • Darsteller
2003/2004
Napola
  • Darsteller
2003/2004
Marseille
  • Darsteller
2001-2003
Mein erstes Wunder
  • Darsteller
2002/2003
Lichter
  • Darsteller
2002/2003
Sie haben Knut
  • Darsteller
2001/2002
Bungalow
  • Darsteller
2001/2002
Der Morgen nach dem Tod
  • Darsteller
2001/2002
Hannas Baby
  • Darsteller
2000/2001
Ende der Saison
  • Darsteller
2000/2001
Mein langsames Leben
  • Darsteller
2001
Was tun, wenn's brennt?
  • Darsteller
1999/2000
Kalt ist der Abendhauch
  • Darsteller
1999/2000
Amerika
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/devid-striesow_c023a0a93ae04d2ea9147a830c0910b9