Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Detlev Buck

Weitere Namen
D. W. Buck (Weiterer Name)
Date of Birth
12/01/1962 - 12:00
Geburtsort
Bad Segeberg
Biografie

Detlev Buck, geboren am 1. Dezember 1962 in Bad Segeberg (Schleswig-Holstein), wuchs auf dem Bauernhof seiner Eltern in Nienwohld nahe Hamburg auf. Nach Abitur und Zivildienst absolvierte er eine Lehre als Landwirt. Parallel zu seinem praktischen Jahr bewarb er sich an einer Schauspielschule in Hamburg, wurde aber abgelehnt.

Durch seine Verbindung mit dem Kameramann und Regisseur Wolfgang Fischer, in dessen nie öffentlich gezeigtem Spielfilm "Was sein muß, muß sein" er 1982 mitspielte, kam Buck in Kontakt mit der Filmszene. 1984 drehte er seinen ersten, fünfminütigen Film "Der Fänger im Roggen"; im gleichen Jahr realisierte er mit "Erst die Arbeit und dann?" bereits einen Spielfilm von 45 Minuten Länge. Die autobiografischen Züge der Handlung sind offensichtlich: Buck übernahm selbst die Rolle des Jungbauern Gerhard Ramm und kontrastierte das holsteinische Landleben mit dem hamburgischen Nachtleben mit viel Witz, ohne aber seine Hauptfigur bloßzustellen.

Von 1985 bis 1989 studierte Detlev Buck an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. In dieser Zeit entstanden mehrere Kurzfilme, zum Beispiel "Eine Rolle Duschen" und "Schwarzbunt Märchen". Sein Abschlussfilm "Hopnick" gab Einblicke in den Alltag eines skurrilen ostdeutschen Zöllners, wieder vom Regisseur selbst gespielt.

1991 gründete er gemeinsam mit Claus Boje, dem Gesellschafter des Delphi-Kinos und Geschäftsführer des Delphi-Filmverleihs, die "Boje Buck Filmproduktion", die im gleichen Jahr Bucks ersten abendfüllenden Spielfilm "Karniggels" produzierte. Ein junger Polizist (Bernd Michael Lade) tritt da seinen Dienst nicht, wie erhofft, in der Großstadt, sondern auf dem Lande, im Holsteinischen, an, wo er gegen einen Kuhmörder ermitteln soll. Der ländlichen Sphäre blieb Buck auch in "Wir können auch anders" (1993) treu: Darin schickte er ein Brüderpaar und einen desertierten Rotarmisten auf eine Irrfahrt durch Ostdeutschland. Wieder mischte er Groteske und Charakterstudie auf sehr eigene Art.

"Männerpension" bescherte Buck 1995 schließlich einen großen Kassenerfolg: An der Seite von Til Schweiger mimt Buck einen der beiden Gefängnisinsassen, die ihre Chance auf ein ungewöhnliches Resozialisierungsprogramm ergreifen. Heike Makatsch und Marie Bäumer gaben hier die weiblichen Gegenparts. Mit "Liebe deine Nächste" (1998), einem Film um eifrige Mitarbeiterinnen der Heilsarmee und einen skrupellosen Unternehmensberater, und der Kriminalkomödie "Liebesluder" (1999) über Verführung, Erpressung und Mord in einer sauerländischen Kleinstadt konnte er nicht an den Erfolg des witzig-lakonischen Märchens "Männerpension" anknüpfen.

Nach einer längeren Regiepause, in der er schauspielerte und produzierte, verfilmte Buck 2005/2006 den Jugendroman "Knallhart" von Gregor Tessnow. Das beklemmende Großstadtdrama über den täglichen Überlebenskampf eines 15jährigen (David Kross) im kriminellen Milieu der Jugendbanden von Berlin-Neukölln, erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Silberne Lola beim Deutschen Filmpreis 2006.

Mit seinem nächsten Film wechselte Buck wieder das Genre: "Hände weg von Mississippi" (2007), nach einem Buch von Cornelia Funke, ist ein leichter, humorvoller Kinderfilm um die Rettung eines Pferdes und wurde sowohl beim Bayerischen als auch beim Deutschen Filmpreis als bester Kinder- und Jugendfilm ausgezeichnet.

In seiner Produktion "Same Same but Different", basierend auf dem autobiografischen Buch "Wohin Du auch gehst" von Benjamin Prüfer, arbeitete Buck 2008/2009 wieder mit David Kross zusammen. Diesmal verkörperte er einen deutschen Touristen, der sich auf einer Asienreise in eine junge Kambodschanerin verliebt. Die anfängliche Leichtigkeit verfliegt, als Sreykeo ihm gesteht, dass sie HIV-positiv ist. Im Laufe der Beziehung tritt die Verschiedenheit der Lebensweisen und –ansichten immer stärker hervor.

Zur Fußball-Europameisterschaft 2008 widmete Buck sich einem Internet-Projekt: Aus Beiträgen, die Fußballfans aus ganz Europa auf YouTube hochluden, schuf Buck einen rund 50minütigen Film ("23 Tage – Das YouTube-Fan-Tagebuch"), der Einblicke in die Fan-Perspektiven bietet.

Detlev Buck wirkte außer in seinen eigenen Filmen auch häufig unter fremder Regie als Schauspieler in Kino- und Fernseh-Produktionen mit, so unter anderem bei Leander Haußmanns "Sonnenallee" (1999), "Herr Lehmann" (2003) und "NVA" (2005) oder in Glawoggers "Contact High" (2007). Auch in Michael Hanekes Kritiker- und Publikumserfolg "Das weiße Band" von 2009 ist er als Darsteller zu sehen.

Einen großen Publikumserfolg landete Buck 2011 mit "Rubbeldiekatz". Die Travestie-Komödie über einen Schauspieler, der sich als Frau verkleidet, um die weibliche Hauptrolle in einer Hollywoodkomödie zu bekommen, lockte trotz durchwachsener Kritiken mehr als eine Million Zuschauer in die Kinos. Anschließend nahm er sich die Verfilmung von Daniel Kehlmanns Bestsellers "Die Vermessung der Welt" (D/AT, 2012) vor: Die Anfang des 19. Jahrhunderst spielende Geschichte erzählt von den sehr gegensätzlichen Versuchen der Wissenschaftler Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß, die Erde zu vermessen – Humboldt durch unermüdliches Reisen, Gauß allein durch mathematische Berechnungen.

Danach sah man Buck als Schauspieler in mehreren Filmen anderer Regisseure: So etwa als Kleinstadtpolizisten in Leander Haussmanns und Sven Regeners "Hai-Alarm am Müggelsee" (2013), als Tierarzt in Katja von Garniers Bestselleradaption "Ostwind" (2013) und als Arzt einer Samenbank in Matthias Schweighöfers "Vaterfreuden" (2014).

Bei seiner nächsten eigenen Regiearbeit wandte Buck sich einer Kinderhörspiel-Adaption zu: "Bibi & Tina" (2014) erzählt von den Ferienabenteuern der jugendlichen Hexe Bibi Blocksberg und ihrer besten Freundin Tina. Auch bei der Fortsetzung dieses Erfolgsfilms, "Bibi & Tina: Voll verhext!" (2014), führte Buck die Regie. In beiden Teilen übernahm er auch die Rolle des sympathischen Tierarztes Dr. Eichhorn. Daneben spielte er eine Hauptrolle als gestresster Ehemann in der Komödie "Männerhort" (2014) und übernahm eine kleinere Rolle als kauziger Onkel in der Road-Movie-Komödie "Halbe Brüder" (2015).

Beim Saarbrücker Filmfestival Max Ophüls Preis wurde im Januar 2016 "Ferien" uraufgeführt. Darin spielte Buck eine zentrale Rolle als junggebliebener Vater, der seine erwachsene, vom Examensstress erschöpfte Tochter auf einen Erholungsurlaub begleitet. Im gleichen Monat startete seine nächste Regiearbeit in den Kinos: "Bibi und Tina 3 - Mädchen gegen Jungs" (2016), in dem Buck auch wieder in die Rolle des Dr. Eichhorn schlüpfte.

2017 folgte "Bibi & Tina: Tohuwabohu total". Daneben war Buck auch weiterhin als Schauspieler sehr aktiv. Er hatte Nebenrollen unter anderem in "Mängelexemplar" (2016), "Hotel Rock'n'Roll" (2016) und "Rico, Oskar und der Diebstahlstein" (2016). Größere Parts spielte er in "Das Pubertier – Der Film" (2017) und "Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt" (2017).

2017 drehte Buck aber auch wieder einen Film als Regisseur: "Asphaltgorillas" (Start: August 2018), eine Geschichte im Berliner Gangstermilieu, nach einer Kurzgeschichte von Ferdinand von Schirach. Danach sah man Buck in drei Filmen als Schauspieler: In "Ostwind - Aris Ankunft" (2019) gab er einmal mehr den sympathischen Tierarzt Dr. Anders, in "Rocca verändert die Welt" (2019) war er ein hilfsbereiter Taxifahrer, und in der Filmbiografie "Lindenberg! Mach dein Ding" (2019) hatte er eine Schlüsselrolle als Teldec-Plattenmogul Mattheisen. Als Regisseur drehte er die Gangsterkomödie "Wir können nicht anders", über ein Liebespärchen, das in Brandenburg einem Provinzganoven in die Quere kommt. Ursprünglich fürs Kino gedreht, startete der Film aufgrund der COVID-19-Pandemie im Dezember 2020 bei Netflix.

Detlev Buck hat drei Töchter und lebt abwechselnd in Berlin und Nienwohld.

 

Filmography
2024/2025
Amrum
  • Darsteller
2024
Das Märchen von der silbernen Brücke
  • Darsteller
2023/2024
Traumnovelle
  • Darsteller
2023/2024
Sieger sein
  • Co-Produzent
2023/2024
Deine Brüder
  • Darsteller
2022/2023
Die Flut - Tod am Deich
  • Darsteller
2023
Der Mann, der in den Dschungel fiel
  • Darsteller
2022/2023
Legend of Wacken
  • Darsteller
2021-2023
German Genius
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
  • Executive Producer
2022/2023
Sophia, der Tod und ich
  • Co-Produzent
2021/2022
Bibi & Tina - Einfach anders
  • Co-Autor
  • Regie
  • Co-Produzent
2022
Sachertorte
  • Darsteller
2021
Alles kommt zurück
  • Darsteller
  • Regie
2019-2021
Leander Haußmanns Stasikomödie
  • Darsteller
2020/2021
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
2019/2020
Wir können nicht anders
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
2018-2020
Berlin, Berlin - Der Kinofilm
  • Darsteller
2019
Ein himmlisch fauler Engel
  • Darsteller
2018/2019
Lindenberg! Mach dein Ding
  • Darsteller
2018/2019
Rocca verändert die Welt
  • Darsteller
2018/2019
Ostwind - Aris Ankunft
  • Darsteller
2017/2018
Wuff - Folge dem Hund
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
  • Idee
  • Produzent
2017/2018
Asphaltgorillas
  • Regie
  • Drehbuch
2016/2017
Magical Mystery
  • Darsteller
2016/2017
Das Pubertier - Der Film
  • Darsteller
2016/2017
Bibi & Tina - Tohuwabohu total
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
2016/2017
Der Tunnel
  • Darsteller
2014-2016
90 Minuten - Bei Abpfiff Frieden
  • Darsteller
2015/2016
Rico, Oskar und der Diebstahlstein
  • Darsteller
2014-2016
Mängelexemplar
  • Darsteller
2015/2016
Bibi & Tina 3 - Mädchen gegen Jungs
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
2014-2016
Ferien
  • Darsteller
2014/2015
Halbe Brüder
  • Darsteller
2014
Bibi & Tina: Voll verhext!
  • Regie
  • Produzent
2013/2014
Männerhort
  • Darsteller
2013/2014
Bibi & Tina
  • Darsteller
  • Regie
  • Produzent
2013/2014
Vaterfreuden
  • Darsteller
2012/2013
Ostwind
  • Darsteller
2012/2013
Hai-Alarm am Müggelsee
  • Darsteller
2011/2012
Die Vermessung der Welt
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
2012
Schneeweißchen und Rosenrot
  • Darsteller
2011/2012
Der Heiratsschwindler und seine Frau
  • Darsteller
2010-2012
Waiting for the Sea
  • Darsteller
2011
Rubbeldiekatz
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
  • Co-Produzent
2010
Risiko
  • Darsteller
2007-2009
Auf der anderen Seite der Leinwand - 100 Jahre Moviemento
  • Mitwirkung
2008/2009
Same Same But Different
  • Regie
  • 2. Kamera
2008/2009
Das weiße Band - Eine deutsche Kindergeschichte
  • Darsteller
2008/2009
Zwölf Meter ohne Kopf
  • Darsteller
2008
Die Geschichte vom Brandner Kaspar
  • Darsteller
2007/2008
Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe
  • Darsteller
  • Produzent
2008
23 Tage - Das YouTube-Fan-Tagebuch
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
2007/2008
Die Gustloff
  • Darsteller
2006/2007
Hände weg von Mississippi
  • Darsteller
  • Regie
2007
Contact High
  • Darsteller
2006
Vom Ende der Eiszeit
  • Darsteller
2005/2006
Knallhart
  • Regie
2005
Kabale und Liebe
  • Darsteller
2004/2005
NVA
  • Darsteller
  • Produzent
2002-2005
Wer ist Helene Schwarz?
  • Mitwirkung
2002/2003
Herr Lehmann
  • Darsteller
2002/2003
Mein Name ist Bach
  • Darsteller
2001
Kuscheldoktor
  • Darsteller
1999/2000
Flashback - Mörderische Ferien
  • Darsteller
1999/2000
Liebesluder
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
1999
Helden wie wir
  • Produzent
1998/1999
Sonnenallee
  • Darsteller
  • Drehbuch-Mitarbeit
  • Produzent
1998/1999
Der große Bagarozy
  • Darsteller
1997/1998
Liebe deine Nächste!
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
1997/1998
Aimée & Jaguar
  • Darsteller
1998
Candy
  • Darsteller
1995/1996
Im Namen des Gesetzes. [Staffel 2]
  • Darsteller
1995/1996
Männerpension
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
1995/1996
Bismarckpolka
  • Darsteller
1996
Der Lober
  • Darsteller
  • Produzent
1995/1996
Der Elefant vergißt nie
  • Regie
1995
Der Fänger im Roggen
  • Darsteller
  • Regie
1993-1995
Unter der Milchstraße
  • Darsteller
1994/1995
Die Nacht der Regisseure
  • Mitwirkung
1994/1995
Küß mich!
  • Darsteller
1994/1995
Über Bande
  • Darsteller
1993/1994
Alles auf Anfang
  • Darsteller
1993/1994
Fernes Land Pa-isch
  • Darsteller
1992/1993
Wir können auch anders...
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
1991/1992
Kinderspiele
  • Darsteller
1990/1991
Karniggels
  • Regie
  • Drehbuch
1991
Automatic
  • Regie-Assistenz
1990/1991
Solinger Rudi
  • Darsteller
1990
Alles offen
  • Darsteller
1989/1990
Hopnick
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
1988
Schwarzbunt Märchen
  • Regie
  • Drehbuch
  • Kamera
  • Schnitt
1987/1988
Worauf wir abfahren
  • Regie
  • Drehbuch
  • Kamera
  • Schnitt
1987
Was drin ist
  • Regie
  • Kamera
  • Schnitt
1987
Eine Rolle Duschen
  • Regie
  • Schnitt
1986
Normal bitte
  • Regie
  • Drehbuch
1985/1986
Es gräbt
  • Regie
  • Kamera
  • Schnitt
  • Ton
1984
Erst die Arbeit und dann?
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
1982
Was sein muß, muß sein
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/detlev-buck_8f3a2705121743d39b8db568302aa3eb