Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Monika Schindler

Weitere Namen
Monika Behrendt (Geburtsname)
Date of Birth
01/12/1938 - 12:00
Geburtsort
Berlin
Biografie

Monika Schindler, geboren am 12. Januar 1938 in Berlin, absolvierte Mitte der 1950er Jahre eine Lehre als Filmfotografin im DEFA-Studio für Spielfilme. Ab 1958 studierte sie Filmschnitt an der Deutschen Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg (heute: Filmuniversität Babelsberg). Anschließend kehrte sie zur DEFA zurück. Ihre erste Arbeit als verantwortliche Editorin war Egon Günthers "Wenn du groß bist, lieber Adam" (DDR 1965), der jedoch auf Grund seines politischen Inhalts noch vor der Fertigstellung von der Zensur verboten wurde (1990 kam schließlich eine von Günther rekonstruierte Fassung bei der Berlinale zur Aufführung).

Ab 1967 war Schindler regelmäßig als Editorin tätig. Bald avancierte sie zur bevorzugten Schnittmeisterin einer neuen Generation von DDR-Filmemachern. Mit einigen von ihnen arbeitete sie über Jahrzehnte hinweg immer wieder zusammen. Für Günter Reisch montierte sie fünf Filme, darunter "Ein Lord am Alexanderplatz" (DDR 1967) und "Nelken in Aspik" (DDR 1976); sie drehte zehn Filme mit Roland Gräf, darunter "Mein lieber Robinson" (DDR 1971), "Die Flucht" (DDR 1977), "Märkische Forschungen" (DDR 1982) und "Das Haus am Fluß" (DDR 1986), für den sie beim Eberswalde Film Festival den Preis für den Besten Schnitt erhielt. Für Herrrmann Zschoche übernahm sie bei acht Filmen den Schnitt, darunter "Bürgschaft für ein Jahr" (DDR 1981) und "Mädchen aus dem Fahrstuhl (DDR 1989-1991). 1989 erhielt sie den Heinrich-Greif-Preis für ihr Gesamtwerk.

Nach dem Ende der DDR im Jahr 1989 setzte Monika Schindler ihre Karriere im wiedervereinigten Deutschland fort. Und auch hier entwickelte sie mit manchen Regisseuren langjährige Arbeitsbeziehungen. Für Gordian Maugg zeichnete sie zwischen 1993 und 2005 bei fünf Filmen für den Schnitt verantwortlich, so etwa bei "Der olympische Sommer" (1993) und bei "Hans Warns - Mein 20. Jahrhundert" (1999), für den sie den Deutschen Filmpreis erhielt. Andreas Dresen engagierte sie bei "Nachtgestalten" (1998) und "Die Polizistin" (2000), für den sie den Schnitt Preis beim Montageforum Film+ in Köln erhielt. Auch mit der Regisseurin Helma Sanders-Brahms arbeitete Schindler mehrfach: Erstmals bei "Apfelbäume" (1992), später noch bei "Jetzt leben - Juden in Berlin" (1995), "Mein Herz - Niemandem!" (1997) und "Die Farbe der Seele" (2003).

Zu Monika Schindlers weiteren wichtigen Arbeiten gehören unter anderem Winfried Bonengels umstrittenes Neonazi-Drama "Führer Ex" (2002), Georg Maas' poetische Liebesgeschichte "Neufundland" (2003), Hagen Kellers Jugendgeschichte "Meer is nich" (2007), Carsten Fiebelers in der DDR spielende Tragikomödie "Sushi in Suhl" (2012) und Stephan Lacants vielfach preisgekröntes Drama "Freier Fall" (2013), über das Coming-Out eines jungen Polizisten und werdenden Vaters. 2013 wurde Schindler von der DEFA-Stiftung der Preis für herausragende Leistungen im deutschen Film verliehen.

Trotz ihres hohen Alters scheint der Ruhestand für Monika Schindler kein Thema zu sein: Erneut mit Stephen Lacant als Regisseur übernahm sie 2017 die Montage des Dramas "Fremde Tochter", über eine ungewollt schwangere 17-jährige, die von der Familie ihres muslimischen Freundes jedoch nicht akzeptiert wird. Beim Deutschen Filmpreis 2017 wurde Monika Schindler für ihr umfangreiches Lebenswerk mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet.

 

 

Filmography
2021-2023
Kommt ein Vogel geflogen
  • Schnitt
2021/2022
Die Geschichte einer Familie
  • Schnitt
2021
Das Herz der Schlange
  • Schnitt
2019/2020
König der Raben
  • Schnitt
2019/2020
Die Zeit ist gekommen
  • Schnitt
2016-2019
But Beautiful
  • Schnitt
2018/2019
Blutiger Tango
  • Schnitt
2019
Die drei Königskinder
  • Schnitt
2017/2018
Für meine Tochter
  • Schnitt
2017
Der Schweinehirt
  • Schnitt
2016/2017
Berlin Excelsior
  • Schnitt
2016/2017
Fremde Tochter
  • Schnitt
2016/2017
Toter Winkel
  • Schnitt
2015/2016
Fünf Minuten Himmel
  • Schnitt
2015/2016
Dimitrios Schulze
  • Schnitt
2014/2015
Im Zweifel
  • Schnitt
2014
Vielleicht
  • Schnitt
2013/2014
Für Immer
  • Schnitt
2013
Die goldene Gans
  • Schnitt
2012/2013
Alphabet
  • Schnitt
2012/2013
Freier Fall
  • Schnitt
2012
Machtlos
  • Schnitt
2011/2012
Sushi in Suhl
  • Schnitt
2011/2012
Ein Jahr nach morgen
  • Schnitt
2011/2012
Raubvögel
  • Schnitt
2010/2011
Die elegante Lösung
  • Schnitt
2008-2011
Brot
  • Schnitt
2010/2011
Sohnemänner
  • Schnitt
2009/2010
Hitchcock und Frau Wernicke
  • Schnitt
2010
Heute war damals Zukunft
  • Schnitt
2007/2008
Taximord
  • Schnitt
2006-2008
Was wenn der Tod uns scheidet?
  • Schnitt
2008
Keine Angst
  • Schnitt
2007/2008
Es geht um alles
  • Schnitt
2006/2007
Meer is nich
  • Schnitt
2006
Wenn plötzlich alles anders ist...Diagnose: gelähmt
  • Schnitt
2004-2006
Zeppelin!
  • Schnitt
2006
Full Metal Village
  • Schnitt
2005/2006
Die Alpenklinik
  • Schnitt
2005/2006
Der Brand
  • Schnitt
2004/2005
Drei gegen Troja
  • Schnitt
2004/2005
Hitlerkantate
  • Schnitt
2004/2005
Wenn der Vater mit dem Sohne
  • Schnitt
2003/2004
Am Kap der Liebe
  • Schnitt
2003/2004
Nächsten Sommer
  • Schnitt
2003
Tal der Ahnungslosen
  • Schnitt
2003
Die Farbe der Seele
  • Schnitt
2002/2003
Madrid
  • Schnitt
2001-2003
NeuFundLand
  • Schnitt
2001/2002
Führer Ex
  • Schnitt
2001/2002
Messerscharf – Tödliche Wege der Liebe
  • Schnitt
2001/2002
Storno
  • Schnitt
2001
Die Erpressung - Ein teuflischer Pakt
  • Schnitt
2001
Der gute Mann von Tiflis
  • Schnitt
2001
Zutaten für Träume
  • Schnitt
2000
Hans Warns - Mein 20. Jahrhundert
  • Schnitt
1999/2000
Verzweiflung
  • Schnitt
1999/2000
Zone M
  • Schnitt
2000
Die Polizistin
  • Schnitt
1998/1999
Nachtgestalten
  • Schnitt
1998/1999
Die Braut
  • Schnitt
1999
Mère Ubu
  • Schnitt
1998
Einschub in den Bericht des Politbüros
  • Schnitt
1997
Hans Warns 1914 - Die seltsame Reise eines Schiffsjungen. Teil 1: Auf und davon
  • Schnitt
1996/1997
Mein Herz - Niemandem!
  • Schnitt
1996/1997
Der Tausch
  • Schnitt
1996
Friedrich und der verzauberte Einbrecher
  • Schnitt
1995/1996
Die Kaukasische Nacht
  • Schnitt
1996
Hans Warns 1914 - Die seltsame Reise eines Schiffsjungen. Teil 2: Fern von Daheim
  • Schnitt
1995
Matulla & Busch - Zwei Alte pokern hoch
  • Schnitt
1994/1995
Imken, Anna und Maria
  • Schnitt
1994
Parajanov
  • Schnitt
1994
Der Hahn
  • Schnitt
1994
Jetzt leben - Juden in Berlin
  • Schnitt
1992/1993
Die wilde Bühne
  • Schnitt
1993
Wolf bleibt Wolf
  • Schnitt
1991-1993
Der olympische Sommer
  • Schnitt
1991/1992
Die Spur des Bernsteinzimmers
  • Schnitt
1991/1992
Das alte Lied
  • Schnitt
1991/1992
Apfelbäume
  • Schnitt
1990/1991
Stein
  • Schnitt
1991
Rede nur niemand vom Schicksal
  • Schnitt
1989/1990
Verbotene Liebe
  • Schnitt
1990
Der Tangospieler
  • Schnitt
1988/1989
Grüne Hochzeit
  • Schnitt
1989-1991
Das Mädchen aus dem Fahrstuhl
  • Schnitt
1987/1988
Fallada - Letztes Kapitel
  • Schnitt
1986/1987
Die Alleinseglerin
  • Schnitt
1986/1987
Wie die Alten sungen...
  • Schnitt
1985/1986
Das Haus am Fluß
  • Schnitt
1984/1985
Es steht der Wald so schweigend
  • Schnitt
1984/1985
Hälfte des Lebens
  • Schnitt
1983
Zauber um Zinnober
  • Schnitt
1982/1983
Fariaho
  • Schnitt
1982
Das Mädchen und der Junge
  • Schnitt
1981/1982
Märkische Forschungen
  • Schnitt
1980/1981
Bürgschaft für ein Jahr
  • Schnitt
1979/1980
Und nächstes Jahr am Balaton
  • Schnitt
1978-1980
Glück im Hinterhaus
  • Schnitt
1979/1980
Der Spiegel des großen Magus
  • Schnitt
1976/1979
Feuer unter Deck
  • Schnitt
1979
Die Schmuggler von Rajgrod
  • Schnitt
1977/1978
Severino
  • Schnitt
1977/1978
P.S.
  • Schnitt
1976/1977
Die Flucht
  • Schnitt
1977
Trampen nach Norden
  • Schnitt
1975/1976
Nelken in Aspik
  • Schnitt
1975/1976
Hostess
  • Schnitt
1974/1975
Bankett für Achilles
  • Schnitt
1972/1973
Aus dem Leben eines Taugenichts
  • Schnitt
1971/1972
Tecumseh
  • Schnitt
1971/1972
Trotz alledem!
  • Schnitt
1970/1971
Mein lieber Robinson
  • Schnitt
1969/1970
Unterwegs zu Lenin
  • Schnitt
1969
Hans Beimler, Kamerad
  • Schnitt
1968/1969
Krupp und Krause
  • Schnitt
1967
Die Heiden von Kummerow und ihre lustigen Streiche
  • Schnitt
1967
Brot und Rosen
  • Schnitt
1966/1967
Ein Lord am Alexanderplatz
  • Schnitt
1965-1966/2005/2020
Fräulein Schmetterling
  • Schnitt
1965
Tiefe Furchen
  • Schnitt
1965
Wenn du groß bist, lieber Adam
  • Schnitt
1963
Paris sur glâce
  • Schnitt
1962/1963
Rüpel
  • Schnitt
1961/1962
Ljudi i sveri
  • Schnitt
URL: https://www.filmportal.de/person/monika-schindler_30e11ccc970a40a6bb2290876ebdcf43