METHODE RAINER WERNER FASSBINDER. Eine Retrospektive

slg_gauhe_haen_p8.jpg
© DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frankfurt am Main / Sammlung Peter Gauhe. Foto: Peter Gauhe

 

Die Bundeskunsthalle in Bonn zeigt in Zusammenarbeit mit dem DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frankfurt am Main und der Rainer Werner Fassbinder Foundation, Berlin vom 10. September 2021 bis zum 6. März 2022 eine große Ausstellung über den Regisseur, Autor, Schauspieler und Produzenten Rainer Werner Fassbinder. Als einem der wichtigsten Vertreter des Neuen Deutschen Films gelang ihm die Synthese aus radikaler Subjektivität und gesellschaftlicher Analyse. Wie kaum ein anderer Künstler jener Jahre hat er mit seinem umfangreichen Werk ein zeitgenössisches Spiegelbild der Bundesrepublik Deutschland geschaffen. Seine Theaterstücke, Filme und TV-Produktionen legen gesellschaftliche und zwischenmenschliche Verhältnisse offen. Seine Bilder und Themen – Antisemitismus, Migration, Rollenklischees oder Queerness – sind radikal, innovativ, außergewöhnlich, bahnbrechend.

filmportal.de hat das Ausstellungsprojekt zum Anlass genommen, die Einträge von über 150 Personen, die mit Rainer Werner Fassbinder vor und hinter der Kamera zusammenarbeiteten, zu bündeln, zahlreiche Filmografien und Biografien zu aktualisieren oder neu zu erstellen und mit Bildmaterial auszustatten.

Hier finden Sie sämtliche Einträge in alphabetischer Ordnung:

Elke Aberle  

Mario Adorf  

Alexander Allerson

Carla Aulaulu  

Karin Baal  

Harry Baer  

Helga Ballhaus  

Michael Ballhaus  

Isolde Barth  

Barbara Baum  

El Hedi ben Salem  

Peter Berling

Karlheinz Böhm  

Hark Bohm  

Marquard Bohm  

Milan Bor  

Dirk Bogarde

Jo Braun  

Karl-Heinz Braun

Rudolf Waldemar Brem  

Corinna Brocher  

Katharina Buchhammer

Rolf Bührmann

Margit Carstensen

Ingrid Caven

Brad Davis

Ivan Desny  

Jürgen Draeger

Ruth Drexel  

Annemarie Düringer

Hanns Eckelkamp  

Liselotte Eder  

Thea Eymèsz  

Gisela Fackeldey  

Helga Feddersen  

Michael Fengler  

Andrea Ferréol  

Mel Ferrer  

Werner Finck  

Roger Fritz  

Cornelia Froboess  

Pea Fröhlich  

Matthias Fuchs

Peter Gauhe  

Jan George

Giancarlo Giannini  

Raúl Gimenez  

Sigi Graue  

Marite Greiselis  

Wolf Gremm  

Helmut Griem    

Hannes Gromball  

Joachim Hansen

Ekkehard Heinrich

Irm Hermann  

Hans Hirschmüller

Johanna Hofer  

Christian Hohoff  

Claus Holm  

Adrian Hoven  

Gottfried Hüngsberg

Fred Ilgner  

Ulla Jacobsson

Gottfried John  

Jürgen Jürges    

Hannes Kaetner  

Tamara Kafka  

Anna Karina

Elma Karlowa

Yaak Karsunke

Christine Kaufmann  

Günther Kaufmann  

Peter Kern  

Udo Kier  

Peter Knöpfle

Michael König  

Gunter Krää  

Gusti Kreissl  

Günter Lamprecht

Rainer Langhans  

Renate Leiffer

Rudolf Lenz

Y Sa Lo

Klaus Löwitsch

Dietrich Lohmann

Ulli Lommel

Juliane Lorenz

Peter Märthesheimer

Erni Mangold

Franz Maron

Doris Mattes  

Eva Mattes

Christiane Maybach

Armin Meier  

Wilfried Minks  

Brigitte Mira  

Peter Moland  

Magdalena Montezuma

Jeanne Moreau  

Fritz Müller-Scherz

Armin Mueller-Stahl  

Franco Nero  

Sonja Neudorfer

Anni Nöbauer   

Bulle Ogier  

Herbert Paetzold

Eva Pampuch

Helmut Petigk

Rudolf Platte  

Kurt Raab  

Mascha Rabben

Peer Raben

Günter Rohrbach  

Christoph Roser  

Katrin Schaake  

Wolfgang Schenck

Karl Scheydt  

Dieter Schidor

Susanne Schimkus  

Daniel Schmid

Liesgret Schmitt-Klink

Andrea Schober

Rosemarie Schönartz  

Werner Schroeter  

Thomas Schühly  

Erik Schumann  

Xaver Schwarzenberger  

Hanna Schygulla  

Walter Sedlmayr  

Marian Seidowsky  

Heide Simon

Elga Sorbas

Volker Spengler  

Herbert Steinmetz  

Ursula Strätz  

Barbara Sukowa  

Monica Teuber

Hilmar Thate  

Elisabeth Trissenaar

Gisela Uhlen  

Luise Ullrich  

Lilith Ungerer  

Barbara Valentin

Josef Vavra

Karin Viesel

Helen Vita  

Vladimir Vizner

Elisabeth Volkmann

Hanna von Axmann-Rezzori 

Molly von Fürstenberg  

Ila von Hasperg

Karl-Heinz von Hassel

Joachim von Mengershausen  

Margarethe von Trotta  

Karl Heinz Vosgerau  

Horst Wendlandt  

Luggi Waldleitner  

Rosel Zech  

Rolf Zehetbauer  

Vitus Zeplichal  

Gerhard Zwerenz
 

Informationen zur Ausstellung: www.bundeskunsthalle.de