Fotogalerie
Alle Fotos (5)Biografie
Roger Fritz - Regisseur, Autor, Produzent, Schauspieler und Fotograf
Geboren am 22. September 1936 in Mannheim, Ausbildung zum Großhandelskaufmann. 1955 lernt er in München den Fotografen Herbert List kennen und assistiert ihm gelegentlich. Er beginnt selbst zu fotografieren und gewinnt als 20-Jähriger bei der Photokina seinen ersten Preis, zwei Jahre später den nächsten. 1960 gründet Fritz die legendäre Zeitschrift "twen", 1961 studiert er an der UFA-Nachwuchsschule für Schauspiel und Regie in Berlin. 1963 dreht Roger Fritz seinen ersten Kurzfilm "Verstummte Stimmen", gefolgt von einem weiteren Kurzfilm: "Zimmer im Grünen".
Er assistiert Luchino Visconti bei "Boccaccio 70" (I/F 1961) und "Il Gattopardo" (I/F 1962) und arbeitet mit Gian Carlo Menotti in New York. In Deutschland dreht Roger Fritz Filme wie "Mädchen, Mädchen" (1966), "Häschen in der Grube" (1968), "Mädchen mit Gewalt" (1969) und "Zwischen uns beiden" (1971).
In zahlreichen Filmen, unter anderem von Rudolf Thome ("Fremde Stadt", 1972), Sam Peckinpah ("Steiner - Das Eiserne Kreuz", 1976) und Rainer Werner Fassbinder ("Lilli Marleen", 1981) steht Roger Fritz als Darsteller vor der Kamera. Immer wieder arbeitet Roger Fritz darüber hinaus als Stand- und Setfotograf bei unterschiedlichen Filmproduktionen. Er fotografiert unter anderem für Rainer Werner Fassbinder und veröffentlicht 1982 das Buch zum Film "Querelle".