Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Reinhold Schünzel

Weitere Namen
Richard Scheer (Pseudonym)
Reinhold Schuenzel (Schreibvariante)
Date of Birth
11/07/1888 - 12:00
Geburtsort
Hamburg
Sterbedatum
09/11/1954 - 12:00
Sterbeort
München
Biografie

Reinhold Schünzel wird am 7. November 1888 in Hamburg geboren und absolviert nach seinem Schulabschluss im Berliner Verlagshaus Scherl eine kaufmännische Ausbildung. Als Filialleiter ist er für den Verlag zuerst in Bremen, dann in Hamburg tätig. Daneben dilettiert er als Schauspieler und Regisseur an verschiedenen kleinen Bühnen, bis er 1912 die Schauspielerei zu seinem Hauptberuf macht. Engagements führen ihn u.a. nach Bern an das dortige Stadttheater sowie nach Berlin, wo er im Komödienhaus am Schifferbauerdamm und im Theater in der Königgrätzer Straße auftritt.

Auf Vermittlung eines Kollegen erhält Schünzel 1916 seine erste Filmrolle in Carl Froelichs "Werner Krafft". Noch im gleichen Jahr beginnt seine Zusammenarbeit mit dem Regisseur Richard Oswald, der Schünzels Rollentypus entscheidend prägt. Ob in Oswalds Sitten- und Aufklärungsfilmen (u.a. "Das Tagebuch einer Verlorenen", 1918, "Anders als die Anderen", 1918/19, "Das gelbe Haus / Die Prostitution", 1919) oder in dessen Grusel- und Verbrecherfilmen (u.a. "Freitag, der 13.", 1916, "Unheimliche Geschichten", 1919), ob in den Kriminalfilmen der Max-Landa-Serie von E.A. Dupont und Carl Hagen - Schünzel spielt den zügellosen Lebemann und Verführer, den verschlagenen Zuhälter und Erpresser. Dabei bedient er genauso das Unterhaltungskino wie den anspruchsvollen Film, für den seine Rollen in Ernst Lubitschs "Madame Dubarry" (1919) oder in Carl Froelichs Schiller-Adaption "Luise Millerin" (1922) stellvertretend stehen mögen.

 

1918 betätigt sich Schünzel erstmals auch als Regisseur und inszeniert nach Friedrich Hebbels gleichnamigem Bühnenstück "Maria Magdalene" (1919/20) sowie 1920 den Sittenfilm "Das Mädchen aus der Ackerstraße" und den aufwendigen Historienfilm "Katharina die Große". Ebenfalls 1920 gründet er die Lichtbild-Fabrikation Schünzel-Film, die er einige Monate später, im September 1920, mit der Wiener Firma Micheluzzi & Co. (Micco-Film) zu einer Produktionsgemeinschaft zusammenschließt. Es entsteht "Der Graf von Cagliostro" (1920) u.a. mit Conrad Veidt und Anita Berber in den Hauptrollen. Daß Schünzel, wie in diesem Film, an dem er als Produzent, Regisseur und Darsteller beteiligt ist, mehrere Funktionen auf sich vereint, - oft ist er auch sein eigener Drehbuchautor - ist charakteristisch für seine Arbeit.

Im Mai 1921 übernimmt Schünzel als 2. Geschäftsführer und künstlerischer Leiter die neugegründete Berliner Dependance der Micco-Film, für die er in der Folgezeit u.a. "Der Roman eines Dienstmädchens" (1921) und "Das Geld liegt auf der Straße" (1921) dreht.

Im Mai 1926 macht er sich erneut mit einer eigenen Produktionsgesellschaft, der Reinhold Schünzel-Film GmbH, selbständig. Zunächst im Auftrag der Ufa, ab 1928 dann für die Südfilm AG produziert er eine Reihe von Komödien, in denen er - oft Hauptdarsteller und Regisseur bzw. künstlerischer Oberleiter in einem - sein komödiantisches Talent ausspielen kann ("Hallo Cesar!", 1926, "Adam und Eva", 1928, "Don Juan in der Mädchenschule", 1928, "Aus dem Tagebuch eines Junggesellen", 1928).

Der Beginn der Tonfilmzeit beendet schließlich seine Tätigkeit als Produzent. Vermehrt spielt Schünzel nun wieder in Filmen anderer Kollegen mit, so z.B. in Oswalds "1914. Die letzten Tage vor dem Weltbrand" (1930/31) oder in G.W. Pabsts "Die 3-Groschen-Oper" (1930/31). Ab 1931 ist er bei der Ufa als Regisseur unter Vertrag, für die er in den folgenden Jahren eine Anzahl sehr erfolgreicher Musikkomödien dreht ("Saison in Kairo", 1933, "Viktor und Viktoria", 1933, "Die englische Heirat", 1934, "Amphitryon", 1935, "Land der Liebe", 1937). Häufig mit Renate Müller in der Hauptrolle, zeichnen sich diese Filme durch einen ironischen Unterton aus, was Schünzel, der trotz seines jüdischen Glaubens lange Zeit unter der besonderen Protektion Hitlers steht und mit einer Sondererlaubnis ausgestattet ist und zunächst ungehindert weiterarbeiten kann, zunehmend in Schwierigkeiten bringt.

Noch vor der Uraufführung von "Land der Liebe" im Juni 1937 verläßt er Deutschland und geht, einem Angebot Metro-Goldwyn-Mayers (MGM) folgend in die USA. Doch obwohl die drei Musikfilme, die er in den nächsten zwei Jahren für das Studio dreht, zum Teil sehr erfolgreich sind ("Rich Man, Poor Girl", 1938, "Balalaika", 1939) und mit Stars wie Joan Crawford und James Stewart aufwarten ("The Ice Follies of 1939", 1938/39), gelingt ihm der Durchbruch in Amerika nicht. "New Wine" (1941) ist schließlich Schünzels letzte Regiearbeit. Danach wirkt er in verschiedenen Filmen als Schauspieler mit, vor allem in der Maske des finsteren Nazi-Schurken (u.a. "Hangmen Also Die!", 1942, "Notorious", 1946, "Berlin Express", 1947/48).

1949 kehrt Schünzel nach Deutschland zurück und arbeitet vorwiegend als Theater- und Filmschauspieler. Für seine Rolle in "Meines Vaters Pferde" wird er im Sommer 1954 mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet (Silbernes Filmband als Bester Nebendarsteller). Kurze Zeit später, am 11. September 1954, stirbt Schünzel in München.

Quelle: www.deutsches-filminstitut.de

Filmography
1957/1958
Das gab's nur einmal
  • Mitwirkung
1957
Viktor und Viktoria
  • Idee
1953/1956
Meines Vaters Pferde [Einteilige Fassung]
  • Darsteller
1954
Kabarett
  • Darsteller
1953/1954
Meines Vaters Pferde. 2. Teil: Seine dritte Frau
  • Darsteller
1953/1954
Eine Liebesgeschichte
  • Darsteller
1952
Washington Story
  • Darsteller
1952
Liebe im Finanzamt
  • Drehbuch
1951
Die Dubarry
  • Regie
1948
The Vicious Circle
  • Darsteller
1948
Berlin Express
  • Darsteller
1947
Golden Earrings
  • Darsteller
1946
Plainsman and the Lady
  • Darsteller
1946
Notorious
  • Darsteller
1946
Dragonwyck
  • Darsteller
1944/1945
The Man in Half Moon Street
  • Darsteller
1944
The Hitler Gang
  • Darsteller
1943
Hostages
  • Darsteller
1943
First Comes Courage
  • Darsteller
1943
Hangmen Also Die!
  • Darsteller
1941
New Wine
  • Regie
1939
Balalaika
  • Regie
1938/1939
The Ice Follies of 1939
  • Regie
1938
Rich Man, Poor Girl
  • Regie
1937
Land der Liebe
  • Regie
  • Drehbuch
1935/1936
Donogoo
  • Regie
1936
Das Mädchen Irene
  • Regie
  • Drehbuch
1935/1936
Donogoo Tonka. Die geheimnisvolle Stadt
  • Regie
  • Drehbuch
1935
First a Girl
  • Vorlage
1935
Les Dieux s'amusent
  • Regie
  • Drehbuch
1935
Amphitryon
  • Regie
  • Drehbuch
1934
Die englische Heirat
  • Regie
1934
Die Töchter Ihrer Exzellenz
  • Regie
1934
La jeune fille d'une nuit
  • Regie
  • Drehbuch
1933/1934
Georges et Georgette
  • Regie
  • Drehbuch
1933
Viktor und Viktoria
  • Regie
  • Drehbuch
1933
Saison in Kairo
  • Regie
1933
Idylle au Caire
  • Regie
1932
La belle aventure
  • Regie
  • Drehbuch
1932
Wie sag' ich's meinem Mann?
  • Regie
1932
Das schöne Abenteuer
  • Regie
  • Drehbuch
1931
Ronny
  • Regie
  • Drehbuch
1931
Le petit écart
  • Regie
  • Drehbuch
1931
Der Ball
  • Darsteller
1931
Der kleine Seitensprung
  • Regie
  • Drehbuch
1930/1931
Ihre Hoheit befiehlt
  • Darsteller
1931
Ronny
  • Regie
  • Drehbuch
1930/1931
Die 3-Groschen-Oper
  • Darsteller
1929/1930
Liebe im Ring
  • Darsteller
  • Regie
1930
Der Filmball 1930
  • Mitwirkung
1930
"1914". Die letzten Tage vor dem Weltbrand
  • Darsteller
1929
Kolonne X
  • Darsteller
  • Regie
  • Produzent
1929
Peter, der Matrose
  • Darsteller
  • Regie
  • Produzent
1928/1929
Rund um die Liebe
  • Mitwirkung
1929
Phantome des Glücks
  • Regie
  • Drehbuch
1928/1929
Aus dem Tagebuch eines Junggesellen
  • Darsteller
  • Produzent
1928
Don Juan in der Mädchenschule
  • Darsteller
  • Regie
  • Produzent
1927/1928
Herkules Maier
  • Darsteller
  • Künstlerische Oberleitung
  • Drehbuch
  • Produzent
1928
Adam und Eva
  • Darsteller
  • Künstlerische Oberleitung
  • Drehbuch
  • Produzent
1927/1928
Geächtet. Die Tragödie eines Homosexuellen
  • Darsteller
1927
Gesetze der Liebe
  • Darsteller
1927
Üb' immer Treu und Redlichkeit
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1926/1927
Der Himmel auf Erden
  • Darsteller
  • Künstlerische Oberleitung
  • Drehbuch
  • Produzent
1927
Hallo Caesar!
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1927
Gustav Mond ... Du gehst so stille
  • Darsteller
  • Regie
  • Produzent
1926
In der Heimat, da gibt's ein Wiedersehn!
  • Darsteller
  • Regie
  • Künstlerische Oberleitung
  • Produzent
1926
Fünf-Uhr-Tee in der Ackerstraße
  • Darsteller
  • Drehbuch
1926
Der Juxbaron
  • Darsteller
1926
Der Stolz der Kompagnie
  • Darsteller
  • Drehbuch
1926
Der dumme August des Zirkus Romanelli
  • Darsteller
  • Drehbuch
1925
Der Hahn im Korb
  • Darsteller
  • Drehbuch
1924/1925
Die Blumenfrau vom Potsdamer Platz
  • Darsteller
  • Drehbuch
1924/1925
Heiratsschwindler
  • Darsteller
  • Drehbuch
1924/1925
Zwischen zwei Frauen
  • Darsteller
1924/1925
Der Flug um den Erdball. 2. Indien - Europa
  • Darsteller
1925
Die Frau für 24 Stunden
  • Regie
  • Drehbuch
1924/1925
Der Flug um den Erdball. 1. Von Paris bis Ceylon
  • Darsteller
1925
Sündenbabel
  • Darsteller
1924
Die Kleine aus der Konfektion. Großstadtkavaliere
  • Darsteller
1924
Ein Weihnachtsfilm für Große
  • Darsteller
1924
Windstärke 9. Die Geschichte einer reichen Erbin
  • Regie
1924
Die Schmetterlingsschlacht
  • Darsteller
1923/1924
Neuland oder Das glückhaft Schiff
  • Darsteller
1924
Der Fall Dettinger [Archivtitel]
  • Darsteller
  • Regie
1924
Lumpen und Seide
  • Darsteller
1923
Alles für Geld
  • Darsteller
  • Regie
1922/1923
Der Menschenfeind
  • Darsteller
1923
Adam und Eva
  • Regie
1922/1923
Der Schatz der Gesine Jakobsen
  • Darsteller
1922
Bigamie
  • Darsteller
1922
Das Liebesnest. 2. Teil
  • Darsteller
1922
Das Liebesnest. 1. Teil
  • Darsteller
1921/1922
Die Tochter der Verführten
  • Darsteller
1922
Der Pantoffelheld
  • Darsteller
  • Regie
  • Produzent
1922
Luise Millerin
  • Darsteller
1922
Die drei Marien und der Herr von Marana
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1921
Das Geld auf der Straße
  • Darsteller
  • Regie
  • Produzent
1921
Der Roman eines Dienstmädchens
  • Darsteller
  • Regie
  • Produzent
1921
Lady Hamilton
  • Darsteller
1920
Der Anti-Detektiv
  • Darsteller
1920/1921
Christian Wahnschaffe. 2. Die Flucht aus dem goldenen Kerker
  • Darsteller
1920
Die letzte Stunde. Der Tag eines Gerichtes in 5 Verhandlungen
  • Darsteller
  • Produzent
1921
Betrüger des Volkes
  • Regie
1920
Das Chamäleon (Don Pedros Masken)
  • Darsteller
1920
Christian Wahnschaffe. 1. Weltbrand
  • Darsteller
1920
Katharina die Große
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
1920
Moriturus
  • Darsteller
1920
Die Banditen von Asnières
  • Darsteller
1920
Der Gefangene. Sklaven des XX. Jahrhunderts
  • Darsteller
1919/1920
Das Mädchen aus der Ackerstraße. 1. Teil. Ein Drama aus der Großstadt
  • Darsteller
  • Regie
1919/1920
Drei Nächte
  • Darsteller
1919/1920
Die Tänzerin Barberina
  • Darsteller
1920
Der Marquis d'Or
  • Darsteller
  • Regie
  • Produzent
1919/1920
Nachtgestalten
  • Darsteller
1919/1920
Der Graf von Cagliostro
  • Darsteller
  • Regie
  • Produzent
1919
Kain. 4. Tor der Glückseligkeit
  • Darsteller
1919
Lillis Ehe
  • Darsteller
1919
Lilli
  • Darsteller
1919
Unheimliche Geschichten
  • Darsteller
1919
Wahnsinn
  • Darsteller
1919
Madame Dubarry
  • Darsteller
1919
Die Apachen
  • Darsteller
1918/1919
Anders als die Andern
  • Darsteller
1918/1919
Die Prostitution, 1. Teil - Das gelbe Haus
  • Darsteller
1918/1919
Das Geheimnis des Amerika-Docks
  • Darsteller
1919
Maria Magdalene
  • Darsteller
  • Regie
1918/1919
Das Karussell des Lebens
  • Darsteller
1919
Seine Beichte
  • Darsteller
1919
Tänzerin Tod
  • Darsteller
1919
Die schwarze Marion
  • Darsteller
1919
Eine Nacht, gelebt im Paradiese
  • Darsteller
1919
Seelenverkäufer
  • Darsteller
1919
Liebe
  • Darsteller
1919
Der Teufel und die Madonna
  • Darsteller
1919
Die Liebschaften der Käte Keller
  • Darsteller
1919
Die Pflicht zu leben
  • Darsteller
1919
Baccarat
  • Darsteller
1919
Das Geheimnis der Wera Baranska
  • Darsteller
1919
Heddas Rache
  • Darsteller
1919
Was den Männern gefällt
  • Darsteller
1919
Blondes Gift
  • Darsteller
1919
Die Rose des Fliegers
  • Darsteller
1919
Die Prostitution, 2. Teil - Die sich verkaufen
  • Darsteller
1918/1919
Liebe, die sich frei verschenkt
  • Darsteller
1919
Das Mädchen und die Männer
  • Darsteller
1919
Die Peruanerin
  • Darsteller
1919
Ut mine Stromtid
  • Darsteller
1918
Die Filmkathi
  • Darsteller
1918
Sündige Mütter (Strafgesetz § 218). Es werde Licht! 4. Teil
  • Darsteller
1918
Das Tagebuch einer Verlorenen
  • Darsteller
1918
Mitternacht
  • Darsteller
1918
Kain. 3. Opfernde Liebe
  • Darsteller
1918
Kain. 2. Im Goldrausch
  • Darsteller
1918
Kain. 1. Das Verhängnis auf Schloß Santarem
  • Darsteller
1918/1919
Die Reise um die Erde in 80 Tagen
  • Darsteller
1918
Es werde Licht! 3. Teil
  • Darsteller
1917/1918
Die Liebe höret nimmer auf
  • Darsteller
1918
Hanne entlobt sich
  • Regie
1918
Prinzessin Hanne muß was erleben
  • Regie
1918
Das Mädel vom Ballett
  • Darsteller
1918
Hanne muß was erleben
  • Regie
1918
Hannes Millionengründung
  • Darsteller
  • Regie
1918
Um Krone und Peitsche
  • Darsteller
1918
Auf Probe gestellt
  • Darsteller
1918
Hanne, der Einbrecher
  • Regie
1918
Im Schloß am See
  • Darsteller
1918
Frühlingsstürme im Herbste des Lebens
  • Darsteller
1917
Des Herrn Theophils erstes Mißgeschick
  • Darsteller
1917
Die ledige Frau
  • Darsteller
1917
Wie Bubi Detektiv wurde
  • Darsteller
1917
Die Erzkokette
  • Darsteller
1917
Das Nachtgespräch
  • Darsteller
1917
Gräfin Küchenfee
  • Darsteller
1917
Der neueste Stern vom Variété
  • Darsteller
1917
Der Schloßherr von Hohenstein
  • Darsteller
1917
Das Armband
  • Darsteller
1917
Höhenluft
  • Darsteller
1916
Das unheimliche Haus
  • Darsteller
1916
Der Fall Hoop
  • Darsteller
1916
Der oder der?
  • Darsteller
1916
Werner Krafft. Der Maschinenbauer
  • Darsteller
1916
Der Fall Grehn
  • Darsteller
1916
Das Geständnis der grünen Maske
  • Darsteller
1916
Im Banne des Schweigens
  • Darsteller
1916
Freitag, der 13. Das unheimliche Haus. 2. Teil
  • Darsteller
1916
Seine kokette Frau
  • Darsteller
1916
Ihr liebster Feind
  • Darsteller
1916
Bubi ist eifersüchtig
  • Darsteller
1916
Die Stricknadeln
  • Darsteller
1916
Der chinesische Götze. Das unheimliche Haus. 3. Teil
  • Darsteller
1916
Benjamin, der Schüchterne
  • Darsteller
19??
Hanne als Einbrecherin
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/reinhold-schuenzel_0900dd76852f4f118b3f2295e6aaa675