Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Karl Schönböck

Weitere Namen
Karl Ludwig Joseph Maria Schönböck (Geburtsname)
Date of Birth
02/04/1909 - 12:00
Geburtsort
Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich)
Sterbedatum
03/24/2001 - 12:00
Sterbeort
München
Biografie

Karl Ludwig Joseph Maria Schönböck, geboren am 4. Februar 1909 in Wien, beginnt zwar bereits während der Schulzeit, sich in einer Laienspielgruppe zu engagieren, scheint zunächst aber vor allem als erfolgreicher Sportler in den Disziplinen Boxen und Fechten Karriere machen zu wollen. Dann aber nimmt er nach einem kurzen Philologiestudium von 1927 bis 1930 ein Studium an der Wiener Akademie für Musik und Darstellende Kunst auf und arbeitet bei dem Rundfunksender "Ravag". 1930 gibt Schönböck sein Bühnendebüt am Meißener Stadttheater – der Beginn einer 70 Jahre währenden Karriere.

Nach zahlreichen Stationen an österreichischen und deutschen Theatern gibt er 1936 sein Leinwanddebüt in Reinhold Schünzels "Das Mädchen Irene"; gerade mal 27 Jahre alt, gibt er in dem Melodram einen graumelierten englischen Adeligen – ein Rollentypus, auf den er sich in den kommenden Jahren immer stärker spezialisiert: So gibt der hochgewachsene, stets einen akkuraten Schnurrbart tragende Schönböck in Filmen wie "Daphne und der Diplomat" (1937), "Casanova heiratet" (1940) oder "Titanic" (1942) überaus überzeugend galante Lebemänner, Adelige und distinguierte Salonlöwen.

 

Schönböcks Bühnenkarriere gestaltet sich in den vierziger und fünfziger Jahren sehr vielseitig: Er tritt 1947 erstmals an den Münchner Kammerspielen auf, spielt in zahlreichen Kleinkunstprogrammen, steht in dem legendären Münchner Kabarett "Die Schaubude" auf der Bühne und gehört zu den Gründern des Kabaretts "Die kleine Freiheit". Daneben ist er in Stuttgart, Wien und Berlin auf der Bühne zu sehen, hier vor allem in gehobenen Boulevardstücken, etwa von Neil Coward ("Intimitäten") oder Somerset Maugham ("Lady Frederick").

In seinen zahlreichen Film- und Fernsehrollen bleibt Schönböck seinem etablierten "Spezialgebiet" des nonchalanten Grandseigneurs und weltmännischen Kavaliers treu, so etwa in Franz Antels "Der Kongreß tanzt" (1955) oder Helmut Käutners "Der Traum von Lieschen Müller" (1961). Ab den siebziger Jahren ist Schönböck vor allem im Fernsehen zu sehen. Bei seinen gelegentlichen Kinoauftritten in Filmen wie "Otto – Der Film" (1985) oder "Schtonk" (1992) gibt er mit lustvoller Selbstironie karikierende Variationen seiner Adels- und Großbürger-Rollen.

Eine seiner letzten Rollen spielt er im Jahr 2000 in einer Folge der TV-Serie "Schlosshotel Orth" mit dem bezeichnenden Titel "Der Vorhang fällt" – am 24. März 2001 stirbt Karl Schönböck in München.

Filmography
2001
Milenas Bücher
  • Darsteller
2001
Zerbrechliche Beweise
  • Darsteller
2000/2001
Bellaria - so lange wir leben!
  • Mitwirkung
2000
Tote schweigen nicht
  • Darsteller
1999/2000
Das Traumhaus
  • Darsteller
1999
In eigener Sache
  • Darsteller
1999
Die Friseuse und der Millionär
  • Darsteller
1999
Tod eines Königs
  • Darsteller
1998
Brennende Herzen
  • Darsteller
1998
Ferien im Traumhotel
  • Darsteller
1997/1998
Regenbraut
  • Darsteller
1997
Still ruht der See
  • Darsteller
1997
Rosamunde Pilcher: Die zweite Chance
  • Darsteller
1994
Halali oder der Schuß ins Brötchen
  • Darsteller
1995
Schlußklappe '45. Szenen aus dem deutschen Film
  • Mitwirkung
1991/1992
Schtonk!
  • Darsteller
1990
Die Kaffeehaus-Clique
  • Darsteller
1987
Höchste Eisenbahn
  • Darsteller
1986
Zarah Leander
  • Darsteller
1985
Otto - Der Film
  • Darsteller
1979
Der Eisvogel
  • Darsteller
1979
Augenblicke
  • Darsteller
1979
Die Kinder
  • Darsteller
1978
Der große Karpfen Ferdinand und andere Weihnachtsgeschichten
  • Darsteller
1977
Die Lästigen
  • Darsteller
1976/1977
Ein verrücktes Paar
  • Darsteller
1976
Rosemaries Tochter
  • Darsteller
1974
Komtesse Mizzi
  • Darsteller
1975
Quartett Bestial
  • Darsteller
1971
Die Csardasfürstin
  • Darsteller
1971
Olympia - Olympia
  • Darsteller
1970/1971
Das haut den stärksten Zwilling um
  • Darsteller
1970
Die Frau ohne Kuß
  • Darsteller
1970
Das Kamel geht durch das Nadelöhr
  • Darsteller
1970
Wir hau'n die Pauker in die Pfanne
  • Darsteller
1969/1970
Nicht fummeln, Liebling
  • Darsteller
1969
Familienärger
  • Darsteller
1969
Das Interview
  • Darsteller
1968
Hochzeit auf der Alm
  • Darsteller
1968/1969
Ein Mädchen für alles
  • Darsteller
1967/1968
Mit Django kam der Tod
  • Darsteller
1967/1968
Inspektor Blomfields Fall Nr. 1 - Ich spreng' Euch alle in die Luft!
  • Darsteller
1967
Pechvogel
  • Darsteller
1967
Wenn Ludwig ins Manöver zieht
  • Darsteller
1967
Der Lügner und die Nonne
  • Darsteller
1967
Paradies auf Erden
  • Darsteller
1967
Das Attentat: Der Tod des Engelbert Dollfuß
  • Darsteller
1967
Le franciscain de Bourges
  • Darsteller
1966
Onkel Filser - Allerneueste Lausbubengeschichten
  • Darsteller
1966
Schöne Geschichten mit Mama und Papa
  • Darsteller
1966
Lieblinge unserer Eltern: Henny Porten
  • Darsteller
1965
Herr Kayser und die Nachtigall
  • Darsteller
1964
Meine Nichte Susanne
  • Darsteller
1964
Ein Engel namens Schmitt
  • Darsteller
1964
Die beiden Klingsberg
  • Darsteller
1964
Reise um die Erde
  • Darsteller
1964
Maibritt, das Mädchen von den Inseln
  • Darsteller
1963
Feuerwerk
  • Darsteller
1963
Curd Jürgens erzählt
  • Darsteller
1962
Das schwarz-weiß-rote Himmelbett
  • Darsteller
1962
Wetter veränderlich
  • Darsteller
1961/1962
Deutschland, Deine Sternchen
  • Darsteller
1961
Der Traum von Lieschen Müller
  • Darsteller
1961
Du holde Kunst. Szenen um Lieder von Franz Schubert
  • Darsteller
1961
Diesmal muß es Kaviar sein
  • Darsteller
1961
Es muß nicht immer Kaviar sein
  • Darsteller
1961
Blond muß man sein auf Capri
  • Darsteller
1961
Herr Hofrat war verhindert. Die Geschichte einer versäumten Operetten-Premiere
  • Darsteller
1961
Biographie und Liebe
  • Darsteller
1961
Froher Herbst des Lebens
  • Darsteller
1961
Eine hübscher als die andere
  • Darsteller
1961
Ein Tag im Leben von ...
  • Darsteller
1961
Heute gehn wir bummeln
  • Darsteller
1961
Bei Pichler stimmt die Kasse nicht
  • Darsteller
1960
Es geschah in Paris
  • Darsteller
1960
Finden Sie, daß Constanze sich richtig verhält?
  • Darsteller
1959/1960
Die erste Mrs. Selby
  • Darsteller
1960
Das schwarze Schaf
  • Darsteller
1959
Die Liebe des Jahres. Eine musikalische Groteske
  • Darsteller
1959
Intimitäten
  • Darsteller
1959
Die ist nicht von gestern
  • Darsteller
1959
Die Wahrheit über Rosemarie
  • Darsteller
1958
Das Mädchen Rosemarie
  • Darsteller
1957
Das Abgründige in Herrn Gerstenberg
  • Darsteller
1957
Notturno
  • Darsteller
1956
Die liebe Familie
  • Darsteller
1956
Durch die Wälder, durch die Auen
  • Darsteller
1956
Karussell der Liebe
  • Darsteller
1956
Ein tolles Hotel
  • Darsteller
1955/1956
Das Bad auf der Tenne
  • Darsteller
1955
Feuerwerk
  • Darsteller
1955
Der Kongreß tanzt
  • Darsteller
1955
Ihr erstes Rendezvous
  • Darsteller
1954/1955
Ihre Liebesnacht
  • Darsteller
1954/1955
Die Stadt ist voller Geheimnisse
  • Darsteller
1954
Der Zigeunerbaron
  • Darsteller
1954
Feuerwerk
  • Darsteller
  • Gesang
1954
Rosen aus dem Süden
  • Darsteller
1953/1954
Perle von Tokay
  • Darsteller
1953
Muss man sich gleich scheiden lassen?
  • Darsteller
1952
Senza veli
  • Darsteller
1953
Fanfaren der Ehe
  • Darsteller
1953
Schlagerparade
  • Darsteller
1953
Die Nacht ohne Moral
  • Darsteller
1953
Lavendel - eine ganz unmoralische Geschichte
  • Darsteller
1953
Bezauberndes Fräulein
  • Darsteller
1952
Die Fiakermilli
  • Darsteller
1952
Der keusche Lebemann
  • Darsteller
1951/1952
Ein ganz großes Kind
  • Darsteller
1952
Die Försterchristl
  • Darsteller
1952
Wir tanzen auf dem Regenbogen
  • Darsteller
1944/1952
Das Mädchen Juanita
  • Darsteller
1949/1950
Sie sind nicht mehr
  • Mitwirkung
1949/1950
Meine Nichte Susanne
  • Darsteller
1950
Taxi-Kitty
  • Darsteller
1950
Der Mann, der sich selber sucht
  • Darsteller
1950
Sensation im Savoy
  • Darsteller
1950
Die Nacht ohne Sünde
  • Darsteller
1949
Der blaue Strohhut
  • Darsteller
1948/1949
Träum' nicht, Annette!
  • Darsteller
1949
Höllische Liebe
  • Darsteller
1949
Ich mach' Dich glücklich
  • Darsteller
1948
Berliner Ballade
  • Darsteller
1944/1945
Sag' endlich ja
  • Darsteller
1944/1945
Die Brüder Noltenius
  • Darsteller
1944/1945
Das Leben geht weiter
  • Darsteller
1943/1944
Der Verteidiger hat das Wort
  • Darsteller
1943/1944
Die heimlichen Bräute
  • Darsteller
1943/1944
Ich hab' von Dir geträumt
  • Darsteller
1944/1948
Eine alltägliche Geschichte
  • Darsteller
1943-1946
Peter Voss, der Millionendieb
  • Darsteller
1942/1943
Titanic
  • Darsteller
1942/1943
Die Wirtin zum weißen Röss'l
  • Darsteller
1942/1943
Akrobat schö-ö-ö-n...
  • Darsteller
  • Gesang
1942
Stimme des Herzens
  • Darsteller
1941/1942
Das große Spiel
  • Darsteller
1942
Aus eins mach' vier
  • Darsteller
1941/1942
Der Fall Rainer
  • Darsteller
1941
Der Trichter [Nr. 12]
  • Darsteller
1941
Frau Luna
  • Darsteller
1939-1941
Der siebente Junge
  • Darsteller
1940
Bismarck
  • Darsteller
1939/1940
Casanova heiratet
  • Darsteller
1939/1940
Aus erster Ehe
  • Darsteller
1939
Die goldene Maske
  • Darsteller
1939
Fräulein
  • Darsteller
1939
Dein Leben gehört mir!
  • Darsteller
1938/1939
Liebe streng verboten
  • Darsteller
1938
Eine Nacht im Mai
  • Darsteller
1938
Der Blaufuchs
  • Darsteller
1938
Anna Favetti
  • Darsteller
1937
Gewitterflug zu Claudia
  • Darsteller
1937
Daphne und der Diplomat
  • Darsteller
1936
Blumen aus Nizza
  • Darsteller
1936
Das Mädchen Irene
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/karl-schoenboeck_be1f1ce981d04409bf858f29f34ed172