Dirk Grau begann seine Laufbahn als Editor 1987. Er schnitt zahlreiche Fernsehproduktionen wie beispielsweise "SK Kölsch", "Traumschiff" und "Im Tal der wilden Rosen", machte sich daneben aber auch einen Namen mit seiner Montage von Kinofilmen von Eoin Moore ("plus-minus null", "Conamara"), Matthias Glasner ("Sexy Sadie") oder Nadya Derado ("Yugotrip"). 1999 gründete er gemeinsam mit Carmen Baudi die Produktionsfirma Seaside Pictures und wurde auch als Autor und Regisseur tätig. Neben mehreren Kurzfilmen realisierte er zum Beispiel "Auszeit" (2003) und "A Full Circle" (2005). Dirk Grau erhielt mit Martin Hoffmann 2005 den Deutschen Filmpreis für den Schnitt von "Rhythm is it!". 2006 folgte der Deutsche Filmpreis für Detlev Bucks "Knallhart", ebenfalls für den besten Schnitt.