Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Walter Rilla

Weitere Namen
Walter Wilhelm Karl Ernst Rilla (Geburtsname)
Date of Birth
08/22/1894 - 12:00
Geburtsort
Neunkirchen (Saar)
Sterbedatum
11/21/1980 - 12:00
Sterbeort
Rosenheim
Biografie

Walter Rilla wurde am 22. August 1894 in Neunkirchen/Saar geboren. Er war der ältere Bruder des renommierten Journalisten und Literaturwissenschaftlers Paul Rilla (1896-1954). Walter Rilla studierte Literatur, Kunstgeschichte und Philosophie in Breslau, Lausanne und Berlin. Im Jahr 1919 gründete er in Berlin die Literaturzeitschrift "Erde"; zu dieser Zeit war er zeitweise politisch aktiv, zunächst für die KPD, dann für deren Abspaltung KAPD.

Ab 1920 war er als Dramaturg für diverse Berliner Bühnen tätig, wenig später begann er als Theaterschauspieler zu arbeiten. Sein Kinodebüt gab er als Todesengel in Urban Gads Klassiker "Hanneles Himmelfahrt" (1922). Durch prägnante Nebenrollen in Filmen wie F. W. Murnaus "Die Finanzen des Großherzogs" (1924) und Paul Czinners "Der Geiger von Florenz" (1926) avancierte er bald zu einem gefragten Charakterdarsteller, auch in Hauptrollen. Zu seinen wichtigsten Filmen bis 1933 gehören der Historienfilm "Hoheit tanzt Walzer" (1926), das Lustspiel "Prinzessin Olala" (1928) mit Marlene Dietrich, das justizkritische Gesellschaftsdrama "§173 St.G.B. Blutschande" (1929) und das Liebesdrama "Leichtsinnige Jugend" (1931).

Nach der Machtübernahme der Nazis wirkte Rilla, der mit der Jüdin Theresa Klausner verheiratet war, nur noch in wenigen deutschen Produktionen mit, darunter Carl Behrs "Der Jäger aus Kurpfalz" (1933) und Heinz Hilperts zeitgenössische Adaption von Oscar Wildes "Lady Windermeres Fächer" (1935). Stattdessen drehte er in Österreich die musikalische Komödie "Abenteuer am Lido" (1933, Regie: Richard Oswald) und übernahm 1934 in der britischen Produktion "The Scarlet Pimpernel" ("Die scharlachrote Blume") eine Nebenrolle als Bruder der Hauptfigur.

1935 emigrierte Rilla mit seiner Familie endgültig nach Großbritannien; 1940 nahm er die britische Staatsbürgerschaft an. Seine Frau starb 1948 im Exil. In England wirkte Rilla als Nebendarsteller in zahlreichen Kinoproduktionen mit, häufig als Adeliger oder ranghoher Militär. So etwa als Prinz Ernst in "Victoria the Great" ("Königin Viktoria", 1937) und der Fortsetzung "Sixty Glorious Years" (1938), oder als französischer Kommandant in dem Abenteuerfilm "Hell's Cargo" (1939) – um nur ein paar Beispiele zu nennen. Ähnlich wie Conrad Veidt und Peter van Eyck musste er im Exil häufig Schurkenrollen übernehmen, sei es als Nazi in "The Adventures of Tartu" (1943) und "Lisbon Story" (1946), als Gangster in "Golden Salamander" ("Der goldene Salamander", 1950) oder als osteuropäischer Potentat in dem Spionagethriller "State Secret" ("Staatsgeheimnis", 1950). Mit dem Drama "Behold the Man!" (1951) gab Rilla in England auch sein Regiedebüt.

1956 kehrte Walter Rilla nach Deutschland zurück; sein Sohn Wolf (1920-2005) blieb in England und machte als Filmregisseur Karriere. In Deutschland bekam Rilla seine erste Rolle von Kurt Hoffmann: als Lord Kilmarnock in "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" (1957). Bis 1977 wirkte er noch in 30 weiteren Kinoproduktionen mit, meist in größeren und kleineren Nebenrollen. Zu nennen ist hier vor allem der diabolische Prof. Pohland/Dr. Mabuse in "Das Testament des Dr. Mabuse" (1962), "Scotland Yard jagt Dr. Mabuse" (1962) und "Die Todesstrahlen des Dr. Mabuse" (DE/FR/IT 1964). Weitere wichtige Filme waren die Edgar-Wallace-Adaptionen "Der Fälscher von London" (1961) und "Zimmer 13" (1964), der Abenteuerfilm "Ich, Dr. Fu Man Chu" (GB/DE 1965), der Italo-Western "Der Tod ritt dienstags" (IT/DE 1967) und Rudolf Thomes Münchner Krimi "Detektive" (1968). 1966 erhielt Walter Rilla beim Deutschen Filmpreis den Ehrenpreis für "Langjähriges und hervorragendes Wirken im deutschen Film". Seine vorerst letzten Kinorollen hatte er in Jess Francos eigenwilliger Edgar-Wallace-Adaption "Der Teufel kam aus Akasawa" (DE/ES 1971) und dem Gruselfilm "Malpertuis - Geisterschloß des Todes" (FR/BE/DE 1972), an der Seite von Orson Welles.

Neben seinen Kinoarbeiten stand Rilla auch für zahlreiche Fernsehproduktionen vor der Kamera. Die Bandbreite reichte dabei von Justizdramen wie "Die zwölf Geschworenen" (1963) bis zu Literaturverfilmungen wie "Die Reisegesellschaft" (1968) nach Guy de Maupassant. Zwischen 1959 und 1969 führte er bei einigen Fernsehspielen auch Regie. Seine letzte Kinorolle war ein kleiner Part in "Unordnung und frühes Leid" (1977) in der Regie von Franz Seitz. Ansonsten wirkte er in den siebziger Jahren fast nur noch in Fernsehproduktionen mit. Am 21. November 1980 starb Walter Rilla in Rosenheim.

 

Filmography
1978
Großstadt-Miniaturen. Geschichten zwischen Kiez und Ku'damm
  • Darsteller
1977
Heinrich Heine
  • Darsteller
1976/1977
Unordnung und frühes Leid
  • Darsteller
1976
Waffen für Amerika
  • Darsteller
1975
Der aufsehenerregende Fall des Studienrats Adam Juracek
  • Darsteller
1975
Ein Wagen voll Madonnen
  • Darsteller
1975
König Heinrich IV.
  • Darsteller
1971/1972
Malpertuis - Geisterschloß des Todes
  • Darsteller
1970/1971
Der Teufel kam aus Akasawa
  • Darsteller
1971
Auf neutralem Boden
  • Darsteller
1970
Millionen nach Maß
  • Darsteller
1969
Das Vermächtnis
  • Regie
1969
Pepe, der Paukerschreck
  • Darsteller
1969
Keiner hörte den Schuß
  • Darsteller
1968/1969
Die sieben Männer der Sumuru
  • Darsteller
1967/1968
Die Reisegesellschaft
  • Darsteller
1968
Madame Legros
  • Darsteller
1968
Der zehnte Mann
  • Darsteller
1968
Detektive
  • Darsteller
1967
Der Tod ritt dienstags
  • Darsteller
1967
Asche und Glut
  • Darsteller
1964/1967
Der Fall X 701
  • Darsteller
1967
Der Heldenmantel
  • Regie
1967
Alles zum Guten
  • Darsteller
1967
Der Befehl
  • Darsteller
1967
Helm
  • Darsteller
1966
Grieche sucht Griechin
  • Darsteller
1966
Die Rechnung - eiskalt serviert
  • Darsteller
1966
Die venezianische Tür
  • Darsteller
  • Regie
1965
Ich, Dr. Fu Man Chu
  • Darsteller
1965
Abends Kammermusik
  • Darsteller
1965
Platons Gastmahl
  • Regie
1965
Der Fall Klaus Fuchs
  • Darsteller
1965
24 Stunden aus dem Leben einer Frau
  • Darsteller
1965
Vier Schlüssel
  • Darsteller
1964
Ein Abschiedsgeschenk
  • Regie
1964
Die reinsten Engel
  • Regie
1964
Die Todesstrahlen des Dr. Mabuse
  • Darsteller
1964
Nachtzug D 106
  • Darsteller
1963/1964
Kennwort: Reiher
  • Darsteller
1963/1964
Zimmer 13
  • Darsteller
1964
Das 7. Opfer
  • Darsteller
1963
Die zwölf Geschworenen
  • Darsteller
1963
Scotland Yard jagt Dr. Mabuse
  • Darsteller
1963
Plüsch, Plissees und Pleureusen
  • Darsteller
1963
Dr. Joanna Marlowe
  • Darsteller
1963
Dumala
  • Regie
1962
Überfahrt
  • Darsteller
  • Regie
1962
Das Testament des Dr. Mabuse
  • Darsteller
1961
In seinem Garten liebt Don Perlimplin Belisa
  • Darsteller
1961
Siegfrieds Tod
  • Regie
1961
Das Rendezvous von Senlis
  • Regie
  • Drehbuch
1961
Unser Haus in Kamerun
  • Darsteller
1961
Riviera-Story
  • Darsteller
1961
Der Fälscher von London
  • Darsteller
1959/1960
Der liebe Augustin
  • Darsteller
1959
Das Genie und die Göttin
  • Regie
  • Drehbuch
1959
Entscheidung
  • Darsteller
1959
Der Kirschgarten
  • Darsteller
1958/1959
Serenade einer großen Liebe
  • Darsteller
1959
Die Wahrheit über Rosemarie
  • Darsteller
1958
...und nichts als die Wahrheit
  • Darsteller
1957/1958
Examen des Lebens
  • Darsteller
1957/1958
Scampolo
  • Darsteller
1957
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
  • Darsteller
1950
State Secret
  • Darsteller
1944
Mr. Emmanuel
  • Darsteller
1938
Sixty Glorious Years
  • Darsteller
1937/1938
Mollenard
  • Darsteller
1937
Victoria the Great
  • Darsteller
1936
Ein Lied klagt an
  • Darsteller
1935/1936
Liebeserwachen
  • Darsteller
1935
Lady Windermeres Fächer
  • Darsteller
1934
Der Springer von Pontresina
  • Darsteller
1933
Abenteuer am Lido
  • Darsteller
1932/1933
Hände aus dem Dunkel
  • Darsteller
1933
Un certain Monsieur Grant
  • Darsteller
1933
Ein gewisser Herr Gran
  • Darsteller
1933
Der Jäger aus Kurpfalz
  • Darsteller
1932
Der kleine Pit
  • Darsteller
1931/1932
P.S.
  • Darsteller
1931
Leichtsinnige Jugend
  • Darsteller
1931
24 Stunden aus dem Leben einer Frau
  • Darsteller
1930/1931
Schachmatt
  • Darsteller
1930/1931
Schatten der Manege
  • Darsteller
1930
Komm' zu mir zum Rendezvous
  • Darsteller
1930
Karriere. Tango der Liebe
  • Darsteller
1930
Es kommt alle Tage vor...
  • Darsteller
1930
Die Männer um Lucie
  • Darsteller
1930
Zweierlei Moral
  • Darsteller
1930
Namensheirat. Diskretion Ehrensache
  • Darsteller
1929
Ehe in Not
  • Darsteller
1929
§ 173 St.G.B. Blutschande
  • Darsteller
1929
Die Sünde einer schönen Frau
  • Darsteller
1929
Die fidele Herrenpartie
  • Darsteller
1928/1929
Der Monte Christo von Prag
  • Darsteller
1929
Vererbte Triebe. Der Kampf ums neue Geschlecht
  • Darsteller
1927/1928
Der Mann mit dem Laubfrosch
  • Darsteller
1928
Prinzessin Olala
  • Darsteller
1928
Der Raub der Sabinerinnen
  • Darsteller
1928
Die große Liebe (Revolutionshochzeit)
  • Darsteller
1927/1928
Die Sache mit Schorrsiegel
  • Darsteller
1928
Eva in Seide
  • Darsteller
1927/1928
Seine Mutter
  • Darsteller
1927
Das gefährliche Alter
  • Darsteller
1927
Die weiße Spinne
  • Darsteller
1926/1927
Kinderseelen klagen euch an
  • Darsteller
1927
Arme kleine Colombine
  • Darsteller
1927
Orientexpreß
  • Darsteller
1927
Die geheime Macht
  • Darsteller
1927
Doña Juana
  • Darsteller
1926/1927
Die Sporck'schen Jäger
  • Darsteller
1926
Die Welt will belogen sein
  • Darsteller
1926
Hoheit tanzt Walzer
  • Darsteller
1925/1926
Wie einst im Mai
  • Darsteller
1926
Dürfen wir schweigen?
  • Darsteller
1925/1926
Der Geiger von Florenz
  • Darsteller
1925/1926
Fiaker Nr. 13
  • Darsteller
1926
Die Königin des Weltbades
  • Darsteller
1926
Die geschiedene Frau
  • Darsteller
1926
Wie bleibe ich jung und schön
  • Darsteller
1925
Liebesfeuer
  • Darsteller
1925
Die da unten
  • Darsteller
1924/1925
Die Prinzessin und der Geiger
  • Darsteller
1924
Die Puppe vom Lunapark
  • Darsteller
1924
Der Mönch von Santarem
  • Darsteller
1923/1924
Die Finanzen des Großherzogs
  • Darsteller
1923
Alles für Geld
  • Darsteller
1922/1923
Wer wirft den ersten Stein
  • Darsteller
1923
Der Sprung ins Leben
  • Darsteller
1923
Im Namen des Königs
  • Darsteller
1922
Das schöne Mädel
  • Darsteller
1922
Der Sturz in den Abgrund
  • Darsteller
1922
Hanneles Himmelfahrt
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/walter-rilla_63112c1542f7408fb49b9f49f58efbb3