Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Harald Braun

Date of Birth
04/24/1901 - 12:00
Geburtsort
Berlin
Sterbedatum
09/24/1960 - 12:00
Sterbeort
Xanten
Biografie

Harald Braun, geboren am 24. April 1901 in Berlin, studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie in Freiburg und Berlin und promovierte 1922 zum Dr. phil. Danach war er kurz als Kaufmann tätig, arbeitete beim Evangelischen Volksbildungswerk und wurde Leiter der Literaturabteilung des Evangelischen Presseverbandes. 1924 gründete er die Literaturzeitschrift Eckart. Er war als Redakteur und Herausgeber beim Scherl-Verlag tätig, 1932 beim Berliner Rundfunk Abteilungsleiter der "Funkstunde" und Hörspielredakteur.

Nachdem Braun über Carl Froelich 1937 zur Ufa gekommen war, arbeitete er als Froelichs Regieassistent und als Autor, unter anderem bei "Das Herz der Königin" (1940). Sein Regiedebüt gab er 1942 mit "Zwischen Himmel und Erde", es folgten der Marika-Rökk-Film "Hab" mich lieb!" (1942) und die Schumann-Biographie "Träumerei" (1944).

 

Nach Kriegsende wurde Braun Intendant der Heidelberger Kammerspiele, ging dann zu Radio München, wo er als Hörspielregisseur arbeitete. Von Erich Pommer erhielt er 1947 die Lizenz für die Gründung Neuen Deutschen Filmgesellschaft gemeinsam mit dem Autor Jacob Geis. Sein erster Nachkriegsfilm wurde "Zwischen gestern und morgen" (1947), weitaus erfolgreicher war jedoch "Nachtwache" (1949), in dem eine Ärztin, die durch den Verlust ihrer Tochter im Krieg ihren Glauben verloren hat, zu Gott zurückfindet.

In der Folgezeit drehte Braun weitere Dramen um moralisch-ethische Themen wie "Der fallende Stern" (1950) oder "Herz der Welt" (1952) über das Leben der Pazifistin Bertha von Suttner. "Herz der Welt" erhielt zahlreiche Preise, unter anderen den Deutschen Filmpreis. Braun verfilmte außerdem mehrere hochkarätige literarische Vorlagen wie Thomas Manns "Königliche Hoheit" (1953) und "Regine" (1956) nach Gottfried Keller, bei Alfred Weidenmanns Mann-Verfilmung "Buddenbrooks" zeichnete er als Co-Autor verantwortlich.

Als Produzent betreute Harald Braun 1957 Helmut Käutners Erfolgsfilm "Monpti", im gleichen Jahr gründete er gemeinsam mit Käutner und Wolfgang Staudte die Freie Filmproduktion GmbH, die allerdings lediglich Käutners "Der Rest ist Schweigen" produzierte.

Braun war 2. Vorsitzender des Verbands deutscher Filmregisseure und ab 1955 Mitglied der Berliner Akademie der Künste. Er starb am 24. September 1960 in Xanten.

Filmography
1959/1963
Buddenbrooks [Einteilige Fassung]
  • Drehbuch
1960
Die Botschafterin
  • Regie
  • Drehbuch
1960
Kirmes
  • Produzent
1959
Buddenbrooks (Teil II)
  • Drehbuch
1959
Buddenbrooks (Teil I)
  • Drehbuch
1959
O Wildnis
  • Regie
  • Drehbuch
1959
Der Rest ist Schweigen
  • Produzent
1958
Glasmenagerie
  • Regie
  • Drehbuch
1957/1958
Das gab's nur einmal
  • Mitwirkung
1957
Eurydice
  • Regie
  • Drehbuch
1957
Der gläserne Turm
  • Regie
  • Drehbuch
  • Drehbuch-Mitarbeit
1957
Monpti
  • Produzent
1956/1957
Herrscher ohne Krone
  • Regie
1955/1956
Regine
  • Regie
  • Produzent
1955
Himmel ohne Sterne
  • Produzent
1954/1955
Geliebte Feindin
  • Produzent
1955
Der letzte Mann
  • Regie
1955
Mädchen ohne Grenzen
  • Produzent
1955
Griff nach den Sternen
  • Produzent
1954
Der letzte Sommer
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1954
Feuerwerk
  • Produzent
1953
Königliche Hoheit
  • Regie
1953
Muss man sich gleich scheiden lassen?
  • Produzent
1953
So lange Du da bist
  • Regie
  • Produzent
1953
Fanfaren der Ehe
  • Produzent
1952
Der Weibertausch
  • Produzent
1952
Vater braucht eine Frau
  • Regie
  • Produzent
1951/1952
Herz der Welt
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1951/1952
Nachts auf den Straßen
  • Co-Produzent
1951
Fanfaren der Liebe
  • Produzent
1950
Der fallende Stern
  • Regie
  • Drehbuch
1950
Der Mann, der zweimal leben wollte
  • Drehbuch
1949
Nachtwache
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1949
Heimliches Rendezvous
  • Produzent
1948
Das verlorene Gesicht
  • Drehbuch
  • Produzent
1947
Zwischen gestern und morgen
  • Regie
  • Drehbuch
1944/1945
Der stumme Gast
  • Regie
  • Drehbuch
1943/1944
Träumerei
  • Regie
  • Drehbuch
1943
Nora
  • Regie
  • Drehbuch
1942
Hab' mich lieb!
  • Regie
1941/1942
Zwischen Himmel und Erde
  • Regie
  • Drehbuch
1940/1941
Der Weg ins Freie
  • Vorlage
  • Liedtexte
1939/1940
Das Herz der Königin
  • Regie-Assistenz
  • Drehbuch
  • Liedtexte
1939
Es war eine rauschende Ballnacht
  • Regie-Assistenz
  • Produktions-Assistenz
1938
Die vier Gesellen
  • Regie-Assistenz
1938
Heimat
  • Regie-Assistenz
  • Drehbuch
1937/1938
Die Umwege des schönen Karl
  • Regie-Assistenz
  • Drehbuch
URL: https://www.filmportal.de/person/harald-braun_9e1bc68786b84b648217f02451a7e8c1