Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Bernd Lepel

Geburtsort
Murnau
Biografie

Bernd Lepel, geboren in Murnau, studierte zunächst Kunst und arbeitete als Autor und Designer, außerdem als Bildhauer für das Stuttgarter Puppentheater "Theater am Faden". Danach kam er als Bühnenbildner ans Staatstheater Stuttgart, wo er unter anderen mit Hans Werner Henze zusammen arbeitete, danach an die Oper in Frankfurt. Neben seiner Tätigkeit am Theater ist er bereits seit Ende der 1970er Jahre auch beim Film aktiv, so entwarf er die Ausstattung für Volker Schlöndorffs Oscar-Gewinner "Die Blechtrommel" (1979). Für Schlöndorff stattete er auch "Die Fälschung" (1981) aus, für Bertrand Tavernier "Deathwatch" (1980), für Thomas Brasch "Engel aus Eisen" (1981) und für Margarethe von Trotta "Rosa Luxemburg" (1986).

Für seine Ausstattung von Andrew Birkins "Brennendes Geheimnis" (1988) wurde Bernd Lepel auf dem Filmfestival Venedig mit dem "Award for Best Production Design" ausgezeichnet. Es folgte eine weitere Zusammenarbeit mit Birkin, "Der Zementgarten". Weitere internationale Produktionen Lepels waren beispielsweise George Sluizers "Crimetime" (1997) und Sergej Bodrovs "Bear's Kiss" (2005).

In Deutschland übernahm Lepel die Ausstattung von Hark Bohms "Vera Brühne" (2001) und von mehreren Filmen von Doris Dörrie, angefangen bei "Nackt" (2002) über "Ein seltsames Paar" (2004) bis "Der Fischer und seine Frau" (2005). Mit Dörrie arbeitete er auch immer wieder als Bühnen- und Kostümbildner am Theater zusammen, beispielweise an der Staatsoper Berlin bei ihrer Inszenierung von "Turandot" und am Münchner Staatstheater bei "Madame Butterfly".

Außerdem stattete Lepel prestigeträchtige Großproduktionen wie die beiden oscar-nominierten Filme "Der Untergang" und "Der Baader Meinhof Komplex" aus. Für seine Arbeit am Historienfilm "Die Päpstin" wurde er 2010 für den Deutschen Filmpreis nominiert.

Auch in den folgenden Jahren arbeitete er an vielbeachteten Projekten, beispielsweise an der opulenten internationalen Fernsehserie "Borgia" (F, D, CZ 2011) und - in wesentlich reduzierterem Stil - Sherry Hormanns Verfilmung der Autobiographie von Natascha Kampusch, "3096 Tage" (2013). Für sein Produktionsdesign bei Florian Gallenbergers in den 1970ern spielendem "Colonia Dignidad - Es gibt kein Zurück" wurde Lepel 2016 erneut für den Deutschen Filmpreis nominiert. 

 
Filmography
2022/2023
Haus aus Glas
  • Szenenbild
2021/2022
Tausend Zeilen
  • Szenenbild
2020/2021
Die Wannseekonferenz
  • Szenenbild
2018-2020
Unterleuten - Das zerissene Dorf
  • Szenenbild
2017/2018
Ballon
  • Szenenbild
2015-2017
Der gleiche Himmel
  • Ausstattung
2016/2017
In Zeiten des abnehmenden Lichts
  • Szenenbild
2016/2017
Bullyparade - Der Film
  • Szenenbild
2014/2015
Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück
  • Szenenbild
2013
Buddy
  • Szenenbild
2012/2013
3096 Tage
  • Szenenbild
2011/2012
Glück
  • Ausstattung
2009/2010
Zeiten ändern Dich
  • Szenenbild
2008/2009
Die Päpstin
  • Szenenbild
2007/2008
Der Baader Meinhof Komplex
  • Ausstattung
2006/2007
Pornorama oder Die Bekenntnisse der mannstollen Näherin Rita Brauchts
  • Ausstattung
2004/2005
Der Fischer und seine Frau
  • Ausstattung
  • Kostüm-Entwurf
2003/2004
Der Untergang
  • Production Design
2003/2004
Hitlers letzte Tage. Der Film "Der Untergang"
  • Mitwirkung
2003
Ein seltsames Paar
  • Ausstattung
2002/2003
Der zehnte Sommer
  • Ausstattung
2002
Der Kuß des Bären
  • Ausstattung
2001/2002
Nackt
  • Production Design
2000/2001
Vera Brühne
  • Ausstattung
1999/2000
The Calling
  • Production Design
1995/1996
Crimetime
  • Production Design
1992/1993
Der Zementgarten
  • Ausstattung
  • Kostüme
1988
Brennendes Geheimnis
  • Ausstattung
1985/1986
Rosa Luxemburg
  • Bauten
1981-1983
Krieg und Frieden
  • Ausstattung
1981-1983
Krieg und Frieden. 05. Episode: Gespräche im Weltraum
  • Ausstattung
1981-1983
Krieg und Frieden. 11. Episode: Fahnen der Zeremonie
  • Ausstattung
1981-1983
Krieg und Frieden. 09. Episode: Entwicklung
  • Ausstattung
1981-1983
Krieg und Frieden. 06. Episode: Atombunker
  • Ausstattung
1981-1983
Krieg und Frieden. 07. Episode: Kill Your Sister
  • Ausstattung
1981-1983
Krieg und Frieden. 03. Episode: Vom Standpunkt der Infanterie
  • Ausstattung
1981-1983
Krieg und Frieden. 02. Episode: Der Friedensmarsch der Dreihunderttausend in Bonn
  • Ausstattung
1981-1983
Krieg und Frieden. 08. Episode: Libanon
  • Ausstattung
1981-1983
Krieg und Frieden. 04. Episode: Abschied von vorgestern
  • Ausstattung
1981-1983
Krieg und Frieden. 10. Episode: Kohl in Washington
  • Ausstattung
1981-1983
Krieg und Frieden. 01. Episode: Rahmenhandlung
  • Ausstattung
1981
Die Fälschung
  • Ausstattung
1980/1981
Engel aus Eisen
  • Bau-Ausführung
1979/1980
Death Watch - Der gekaufte Tod
  • Ausstattung
1978/1979
Die Blechtrommel
  • Ausstattung
URL: https://www.filmportal.de/person/bernd-lepel_c2ec97d76e8d4ea1be7edb759d6838ab