Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Andreas Wodraschke

Geburtsort
München
Biografie

Andreas Wodraschke, geboren 1969 in München, absolvierte zunächst ein Studium der Audiovisuellen Kommunikation und der Kunstgeschichte in Salzburg. Anschließend studierte er von 1994 bis 1998 an der Kunsthochschule für Medien in Köln, wo er sich auf die Bereiche Musik und Filmschnitt spezialisierte. Noch während seiner Studienzeit zeichnete er als Editor und Komponist bei Hans Weingartners hoch gelobtem, mehrfach preisgekröntem Drama "Das weiße Rauschen" verantwortlich. Auch bei Weingartners weiteren Kinofilmen, "Die fetten Jahre sind vorbei" (D/AT 2004, auch Musik), "Free Rainer - Dein Fernseher lügt" (AT/D 2007, auch Musik) und "Die Summe meiner einzelnen Teile" (2011), fungierte Wodraschke als verantwortlicher Editor. Bei diesen Filmen, wie auch bei dem Boxerdrama "Elefantenherz" (2002), dem Psychodrama "Dr. Alemán" (2008) und David Wnendts Neonazi-Milieustudie "Kriegerin" (2011) unterstützte Wodraschke durch seinen Montagestil den beinahe dokumentarisch anmutenden Naturalismus der Inszenierung. Für seine Arbeit bei "Dr. Alemán" wurde er 2009 mit dem Preis der deutschen Filmkritik ausgezeichnet.

Dass er sich auch auf so unterschiedliche Genres wie historische Abenteuerfilme und intime, poetisierende Dramen versteht, zeigte Wodraschke bei Sven Taddickens Piratenfilm "12 Meter ohne Kopf" (2009) sowie bei Lola Randls "Die Erfindung der Liebe" (2013) und "Die Libelle und das Nashorn" (2013). Bei der Montage von "Die Erfindung der Liebe" stand er gemeinsam mit Regisseurin Lola Randl vor der Herausforderung den Film fertigzustellen, obwohl die Hauptdarstellerin Maria Kwiatkowsky vor Abschluss der Dreharbeiten verstarb.  

Für den Schnitt von David Wnendts Bestseller-Adaption "Feuchtgebiete" (2013) wurde Andreas Wodraschke 2014 für den Deutschen Filmpreis nominiert.  

Bereits kurz zuvor, im Februar 2014, feierte Benjamin Heisenbergs eigenwilliges, zwischen Slapstick, Ironie und tieferer Bedeutung changierendes Buddy-Movie "Über-Ich und Du" in der Panorama-Sektion der Berlinale Premiere. Hier war er ebenso für die Montage zuständig wie auch bei Sonja Heiss' Spielfilm "Hedi Schneider steckt fest", der ein Jahr später auf der Berlinale uraufgeführt wurde. Der Film, der die ernsten Themen psychische Erkrankung und Medikamentensucht auf humorvolle Weise aufgreift, wurde 2016 mit dem Hessischen Film- und Kinopreis als Bester Spielfilm ausgezeichnet.  

In den folgenden Jahren kam es neben anderen Produktionen auch zu weiteren Kooperationen mit Sven Taddicken, Lola Randl und David Wnendt. So montierte Wodraschke, der in einem Interview mit dem Bundesverband Filmschnitt Editor einmal sagte, er sehe sich als Editor manchmal als "Erweiterung des Regisseurs" und dessen "andere Hälfte", auch Taddickens Beziehungsdrama "Gleißendes Glück" (2016) mit Martina Gedeck und Ulrich Tukur in den Hauptrollen sowie "Das schönste Paar" (2018) über ein Paar, das nach einem brutalen Überfall versucht, wieder in den Alltag zurückzufinden. Dazwischen arbeitete er für Lola Randl an ihrer unkonventionellen Burnout-Komödie "Fühlen Sie sich manchmal ausgebrannt und leer?" (DE, NL 2017).

Für David Wnendt übernahm er zudem die Montage der Bestsellerverfilmung "Er ist wieder da" (2015), bei "The Sunlit Night" (DE NO US 2018) über eine junge New Yorkerin, die ein Kunststipendium in Norwegen annimmt und dort mit exzentrischen und eigenwilligen Inselbewohner*innen konfrontiert wird, und dessen Coming-of-Age-Film "Sonne und Beton" nach dem gleichnamigen Roman von Felix Lobrecht. Die Arbeit an letzterem Film brachte ihm 2023 eine weitere Nominierung für den Deutschen Filmpreis ein.

Filmography
2023-2025
Delicious
  • Schnitt
2023/2024
Mit der Faust in die Welt schlagen
  • Schnitt
2024
Augen auf, Augen zu.
  • Schnitt
2021-2023
Touched
  • Schnitt
2021-2023
Sonne und Beton
  • Schnitt
2021
Die Theorie und ihre Praxis
  • Schnitt
2019
Die perfekte Kandidatin
  • Schnitt
2017-2019
Das Wunder im Meer von Sargasso
  • Schnitt
2018
The Sunlit Night
  • Schnitt
2016-2018
Once Again - Eine Liebe in Mumbai
  • Schnitt
2017/2018
Das schönste Paar
  • Schnitt
2016/2017
Fühlen Sie sich manchmal ausgebrannt und leer?
  • Schnitt
2015/2016
Gleißendes Glück
  • Schnitt
2016
Die Frohe Irrung
  • Darsteller
2014/2015
Er ist wieder da
  • Schnitt
2014/2015
Dirigenten - Jede Bewegung zählt!
  • Schnitt
2013-2015
Hedi Schneider steckt fest
  • Schnitt
2015
Mittwoch 04:45
  • Schnitt
2013/2014
Die Abmachung
  • Schnitt
2012-2014
Über-Ich und Du
  • Schnitt
2012/2013
Feuchtgebiete
  • Schnitt
2011-2013
Die Erfindung der Liebe
  • Schnitt
2012
Die Libelle und das Nashorn
  • Schnitt
2011/2012
Die feinen Unterschiede
  • Schnitt
  • Musik
2012
Das Mädchen Wadjda
  • Schnitt
2010/2011
Werden Sie Deutscher
  • Schnitt
2011
Borowski und der coole Hund
  • Schnitt
2010/2011
Kriegerin
  • Schnitt
2009-2011
Die Summe meiner einzelnen Teile
  • Schnitt
2009/2010
Fremdgehen
  • Schnitt
2010
8 Uhr 28
  • Schnitt
2009
Weiche Haut
  • Musik
2008/2009
Zwölf Meter ohne Kopf
  • Schnitt
2008
Der Architekt
  • Schnitt
2007/2008
Dr. Alemán
  • Schnitt
2006/2007
Free Rainer - Dein Fernseher lügt
  • Schnitt
  • Musik
2006
Die Österreichische Methode
  • Musik
2005/2006
Wut
  • Schnitt
2005/2006
Emmas Glück
  • Schnitt
2004/2005
Geschwister Vogelbach
  • Musik
2004/2005
Erfroren
  • Schnitt
2004/2005
Sex Up - Ich könnt' schon wieder
  • Schnitt
2003/2004
SommerHundeSöhne
  • Schnitt
2001-2004
Die Edelweißpiraten
  • Schnitt
2003/2004
Die fetten Jahre sind vorbei
  • Schnitt
  • Musik
2002/2003
Mutterliebe
  • Schnitt
2001/2002
Elefantenherz
  • Schnitt
1999-2001
Das weisse Rauschen
  • Schnitt
  • Musik
2001
Der Warter
  • Musik
1998
Auf'm Dach
  • Musik
1997
Viene del cielo
  • Ton
URL: https://www.filmportal.de/person/andreas-wodraschke_c8d01c152b3d430381e6f8f5ff70d786