Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Suzanne von Borsody

Date of Birth
09/23/1957 - 12:00
Geburtsort
München
Biografie

Suzanne von Borsody wurde am 23. September 1957 in München als Tochter des Schauspieler-Ehepaars Rosemarie Fendel und Hans von Borsody geboren. Auch weitere Familienmitglieder waren im Filmgeschäft tätig: Ihr Großvater war der Filmregisseur Eduard von Borsody, ihr Großonkel Julius von Borsody war Filmarchitekt und Szenenbildner, ihre Halbschwester Cosima ist ebenfalls Schauspielerin.

Bereits als Kind stand Suzanne von Borsody an der Seite ihrer Mutter vor der Kamera: In einer Folge der Krimiserie "Das Kriminalmuseum" (1964) und in dem Fernsehfilm "Der Mann aus dem Bootshaus" (1967). Ihre erste größere Fernsehrolle als Erwachsene war 1978 in Hartmut Griesmayrs Fernsehfilm "Adoptionen". Einem breiteren Publikum wurde sie durch ihre Titelrolle in dem Mehrteiler "Beate S." (1978) bekannt, für die sie mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet wurde.

Von 1980 bis 1982 hatte von Borsody ein Engagement am Schauspiel Frankfurt. Vor der Kamera machte sie sich in dieser Zeit eher rar, obwohl sie für ihre Leistung in Axel Cortis Fernsehdrama "Das eine Glück und das andere" (1980) einen Grimme-Preis erhielt und beim Münchner Filmfest mit dem Schauspieler-Nachwuchspreis geehrt wurde. Dennoch konzentrierte sie sich vor allem auf die Bühne: Nach Frankfurt hatte sie Engagements am Schauspielhaus Bremen (1982-84), am Düsseldorfer Schauspielhaus (1984-87) und am Schillertheater Berlin (1987-93). In diesen Jahren wirkte sie nur vereinzelt in Kino- und Fernsehproduktionen mit, so etwa in Alexander Kluges "Die Macht der Gefühle" (1981-83, TV), in Peter Timms Komödie "Fifty Fifty" (1988) und in Michael Kliers preisgekröntem Mutter-Tochter-Drama "Ostkreuz" (1991).

Erst nach der Schließung des Schillertheaters 1993 wendete Suzanne von Borsody sich hauptsächlich der Film- und (vor allem) Fernseharbeit zu. Hans W. Geissendörfer besetzte sie in seiner Dürrenmatt-Verfilmung "Justiz" (DE/CH 1993) in der Rolle der Edelhure Daphne; in dem romantischen Familiendrama "Der Flug des Albatros" (NZ/DE 1995) war sie die Mutter der jungen Protagonistin. Sie gehörte als Frau eines Altnazis zum Ensemble von Tom Toelles viel gelobtem Nachkriegsdrama "Deutschlandlied" (1995, TV) und spielte die weibliche Hauptrolle in der Fernsehserie "Vater wider Willen" (1995/1998). Markante Kinorollen hatte sie in Tom Tykwers "Lola rennt" (1998) und in Doris Dörries "Bin ich schön?" (1998). Für ihre Darstellung einer Alkoholkranken in Margarethe von Trottas "Dunkle Tage" (1999, TV) und einer verurteilten Gattenmörderin in "Die Mörderin" (1999, TV) wurde sie mit dem Bayerischen Fernsehpreis und mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. In der Krimiserie "Schimanski" hatte sie von 1998 bis 2000 eine durchgehende Rolle als taffe Staatsanwältin.

Unter der Regie von Joseph Vilsmaier spielte von Borsody in dem auf wahren Begebenheiten beruhenden Drama "Leo und Claire" (2001) eine Deutsche, die sich in Nazideutschland in einen Juden (Michael Degen) verliebt. Ebenfalls 2001 wurde sie Ensemblemitglied des Berliner Renaissancetheaters. Dort erhielt sie 2007 für ihre Rolle in "Verdammt lange her" den Berliner Theaterpreis "Goldener Vorhang". Im gleichen Jahr startete "GG 19" (2005-2007) in den Kinos, ein Episodenfilm über die Artikel des deutschen Grundgesetzes, bei dem von Borsody ein Segment inszeniert hatte.

Abgesehen von einzelnen Kino-Nebenrollen, etwa in dem Fantasyfilm "Planet B: Mask Under Mask" (2003) und in dem Zweiter-Weltkriegs-Drama "Joy Division" (GB/HU/DE 2006), wirkte Suzanne von Borsody seit den 2000er-Jahren fast ausschließlich in Fernsehproduktionen mit. Zu ihren wichtigsten Filmen gehören dabei das Beziehungsdrama "Der zweite Blick" (2005), die Familiengeschichte "Eine Liebe in Königsberg" (2006), der Psychothriller "Ein geheimnisvoller Sommer" (2009), Matti Geschonnecks Thriller "Entführt" (2009), in dem sie eine Kidnapperin gab, und Niki Steins preisgekröntes Scientology-Drama "Bis nichts mehr bleibt" (2010).

Im Jahr 2010 meldete von Borsody sich auch wieder als Kinoschauspielerin zurück: Als übellaunige Konrektorin in dem Kinder- und Familienfilm "Hanni & Nanni" – eine Rolle, die sie auch in den beiden Fortsetzungen von 2012 und 2013 übernahm. Weitere Kino-Nebenrollen hatte sie in dem Drama "DeAD" (2013) und in Julia von Heinz' viel gelobtem Drama "Hannas Reise" (2013). Trotzdem blieb das Fernsehen von Borsodys Hauptbetätigungsfeld. Eine großer Erfolg bei Kritik und Publikum war dabei das Gesellschaftsdrama "Männertreu" (2014, Regie: Hermine Huntgeburth). Darin spielte von Borsody die Ehefrau eines politisch bestens vernetzten, aber treulosen und zynischen Zeitungsverlegers. Für diese Rolle wurde sie mit dem Grimme-Preis sowie mit zwei Deutschen Fernsehpreisen ausgezeichnet: Als Beste Schauspielerin und als Ensemblemitglied. Viel Beachtung fanden auch der Krimi "Die Informantin" (2016) und das Familiendrama "Die letzte Reise" (2017), mit von Borsody als verständnisloser Tochter einer Frau (Christiane Hörbiger), die ihr Leben selbstbestimmt beenden will.

2017 wirkte sie auch wieder in zwei Kinofilmen mit: In dem Kinderfilm "Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs" als finstere Konzernchefin und in "Leanders letzte Reise" als Tochter eines alten Kriegsveteranen, der auf eigene Faust seiner einstmals großen Liebe nachforscht.

Neben der Schauspielerei ist Suzanne von Borsody, deren Filmografie weit über 100 Titel umfasst, auch als Malerin und Hörbuchsprecherin aktiv und geht mit Lesungen und literarisch-musikalischen Projekten auf Tournee.

Filmography
2023/2024
Mein Kind - Mоя дитина
  • Darsteller
2020/2021
Westwall
  • Darsteller
2020/2021
Willi und die Wunderkröte
  • Darsteller
2018/2019
Der Liebhaber meiner Frau
  • Darsteller
2017/2018
Der Mordanschlag
  • Darsteller
2016/2017
Die kleine Hexe
  • Darsteller
2015-2017
Willkommen bei den Honeckers
  • Darsteller
2015/2016
Drei Väter sind besser als keiner
  • Darsteller
2016/2017
Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs
  • Darsteller
2016/2017
Leanders letzte Reise
  • Darsteller
2017/2018
So weit das Meer
  • Darsteller
2015/2016
Die letzte Reise
  • Darsteller
2014/2015
Roomservice
  • Darsteller
2013/2014
Männertreu
  • Darsteller
2012/2013
Hannas Reise
  • Darsteller
2012/2013
Hanni & Nanni 3
  • Darsteller
2012/2013
DeAD
  • Darsteller
2011-2013
Ein schmaler Grat
  • Darsteller
2011/2012
Hanni & Nanni 2
  • Darsteller
2012
Arnes Nachlass
  • Darsteller
2010/2011
Der Chinese
  • Darsteller
2010/2011
Ritter Roland
  • Darsteller
2009/2010
Hanni & Nanni
  • Darsteller
2009/2010
Bis nichts mehr bleibt
  • Darsteller
2008/2009
Ein geheimnisvoller Sommer
  • Darsteller
2008/2009
Entführt
  • Darsteller
2008/2009
Schwarzer Peter
  • Darsteller
2007
Späte Aussicht
  • Darsteller
2007
Wenn einer von uns stirbt, geh ich nach Paris
  • Sprecher
2005-2007
GG 19
  • Regie
2006/2007
Beim nächsten Kind wird alles anders
  • Darsteller
2007
Schlaflos in Oldenburg
  • Darsteller
2004-2006
Joy Division
  • Darsteller
2006
In guten Händen
  • Darsteller
2005
Margarete Steiff
  • Darsteller
2005
Vorwärts wie Rückwärts
  • Darsteller
2004/2005
Die schlafende Schöne
  • Darsteller
2002-2004
Ein einsames Haus am See
  • Darsteller
2003/2004
Außer Kontrolle
  • Darsteller
2003
Mensch Mutter
  • Darsteller
2002/2003
Die Verhoevens
  • Sprecher
2002/2003
Der Puppengräber
  • Darsteller
2001-2003
Planet B: Mask Under Mask
  • Darsteller
2001/2002
Lilly unter den Linden
  • Darsteller
2000/2001
Leo und Claire
  • Darsteller
2000
Schimanski muß leiden
  • Darsteller
1999/2000
Jahrestage
  • Darsteller
2000
Eine Handvoll Glück
  • Darsteller
1999/2000
Marlene
  • Darsteller
1999
Sehnsucht
  • Darsteller
1998
Die Mörderin
  • Darsteller
1998/1999
Dunkle Tage
  • Darsteller
1999
Geliebter Alltag
  • Darsteller
1998
Liebe und weitere Katastrophen
  • Darsteller
1998
Geschwister
  • Darsteller
1998
Rattennest
  • Darsteller
1998
Muttertag
  • Darsteller
1998
Kaltes Herz
  • Darsteller
1997/1998
Lola rennt
  • Darsteller
1997/1998
Bin ich schön?
  • Darsteller
1998
Ich liebe meine Familie, ehrlich
  • Darsteller
1997
Kind zu vermieten
  • Darsteller
1997
Alptraum
  • Darsteller
1997
Alibi für einen Engel
  • Darsteller
1994-1996
Brennendes Herz
  • Darsteller
1994/1995
Deutschlandlied
  • Darsteller
1994
Klassenfahrt
  • Darsteller
1994/1995
Tödliches Geld - Das Gesetz der Belmonts
  • Darsteller
1995
Der Flug des Albatros
  • Darsteller
1993/1994
Nur eine kleine Affäre
  • Darsteller
1993/1994
Tod in Miami
  • Darsteller
1993/1994
Lauras Entscheidung
  • Darsteller
1993
Schulz & Schulz V: Fünf vor zwölf
  • Darsteller
1993
Blue Dream - Tod im Regen
  • Darsteller
1993
Justiz
  • Darsteller
1991/1992
Brandnacht
  • Darsteller
1991
Auge um Auge
  • Darsteller
1991
Ostkreuz
  • Darsteller
1988
Fifty-Fifty
  • Darsteller
1985
Kaiser und eine Nacht
  • Gesang
1981-1983
Die Macht der Gefühle
  • Darsteller
1980
Das eine Glück und das andere
  • Darsteller
1978/1979
Theodor Chindler
  • Darsteller
1966/1967
Der Mann aus dem Bootshaus
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/suzanne-von-borsody_dd00e06f93134ac197f5ca4d26e23def