Das gab's nur einmal
Sabine Schröder, die in einer Kleinstadt als Friseurgehilfin arbeitet, fühlt sich zu Höherem berufen: zur Schauspielerei! Allen fällt sie mit ihrem Fimmel auf die Nerven: ihrem Chef, ihren Eltern und vor allem ihrem Verlobten, dem Autoschlosser Jürgen. Als eines Tages ein Brief von einer Berliner Filmfirma bei Schröders eintrifft, verbrennt der Vater ihn ungelesen. Aus Enttäuschung, Wut und Trotz packt Sabine ihre Koffer und macht sich auf den Weg nach Berlin, wo gerade die Filmfestspiele stattfinden. Sie geht zu der Filmfirma ins Atelier Tempelhof, wo sich erst einmal in den Dekorationen verläuft, bevor sie schließlich bei der Produktionsleitung ankommt, wo man ihr mitteilt, dass es sich bei dem Brief um eine Absage gehandelt habe. Bei einem Spaziergang durch das Studio muss die geknickte Sabine jedoch erkennen, dass das Filmleben durchaus seine Schattenseiten hat.
Schließlich begegnet sie Hans Albers, der sich dem verstörten Kind voller Verständnis annimmt. Er klärt sie über die Schwierigkeiten des Schauspielberufs auf und verschafft ihr für den Abend einen Aushilfsjob als Kellnerin bei einer Gala, die er zu Ehren alter Kollegen im "Titania"-Palast ausrichtet. Es wird ein unvergesslicher Abend für Sabine – doch ihren Traum von der Filmkarriere hat sie sich nun ein für allemal aus dem Kopf geschlagen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Hans Albers
- Sabine Schröder
- Vater Schröder
- Sabines Mutter
- Fiseursaloninhaber
- Jürgen
- LKW-Fahrer
- Produktionsleiter
- Sekretärin
- Sekretärinnen
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Bauten
Schnitt
Musik-Bearbeitung
Darsteller
- Hans Albers
- Sabine Schröder
- Vater Schröder
- Sabines Mutter
- Fiseursaloninhaber
- Jürgen
- LKW-Fahrer
- Produktionsleiter
- Sekretärin
- Sekretärinnen
- Kellner in der Studiokantine
- Mutter Schröder
- Gerti
- Alte Komparsin
Mitwirkung
Produktionsfirma
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Produktionsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- Atelier Berlin-Tempelhof
FSK-Prüfung (DE): 05.03.1958, 16526, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 06.03.1958, Berlin, Atelier am Zoo
Titles
- Originaltitel (DE) Das gab's nur einmal
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 05.03.1958, 16526, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 06.03.1958, Berlin, Atelier am Zoo