Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Franz Seitz

Weitere Namen
Georg Laforet (Pseudonym)
Date of Birth
10/22/1921 - 12:00
Geburtsort
München
Sterbedatum
01/19/2006 - 12:00
Sterbeort
München
Biografie

Franz Seitz, geboren am 22. Oktober 1921 in München als Sohn des Filmregisseurs und Produzenten Franz Seitz sen. und der Schauspielerin Anni Terofal, trat 1940 der Wehrmacht bei, wo er zum Oberleutnant und Batterieführer aufstieg. Nach Kriegsende beschäftigte Seitz sich mit Malerei und Kunstgeschichte und verdiente als Kunstmaler seinen Lebensunterhalt. 1949 volontierte er bei Richard Eichberg als Filmarchitekt, zwei Jahre später gründete er gemeinsam mit Jochen Genzow die Produktionsfirma Allegro-Film.

In der Anfangszeit sorgte die Namensgleichheit von Vater und Sohn Franz Seitz für Verwirrung. So produzierte der Sohn 1951 den Film "Der letzte Schuß", bei dem der Vater Regie führte. Am Drehbuch arbeiteten Vater und Sohn gemeinsam, während der Bruder Hans Seitz eine Rolle in dem Film übernahm. Als Geschäftsführer der von ihm betriebenen Ariston-Film GmbH war Seitz junior bis Mitte der fünfziger Jahre an der Produktion von ambitionierten Projekten wie Roberto Rossellinis "Paura" ("Angst"; 1954) und G. W. Pabsts "Es geschah am 20. Juli" (1955) beteiligt. 1956 gründete er in München die Franz Seitz Filmproduktion, mit der er zahlreiche Heimatfilme produzierte, darunter Kassenhits wie "Der Meineidbauer", "Mein Schatz ist aus Tirol" oder "Schön ist die Liebe am Königssee". Ende der 1960er Jahre folgten die damals sehr populären Aufklärungsfilme; zugleich rief die Firma das profitable Genre der "Lümmel- und Paukerfilme" ins Leben.

Parallel zu seiner Produzententätigkeit trat Seitz junior auch als Autor und Regisseur in die Fußstapfen seines Vaters. Sein Regiedebüt gab er 1954 mit der musikalischen Komödie "Ein Mädchen aus Paris". Bei seinen Drehbüchern arbeitete er häufig unter dem Pseudonym Georg Laforet (ein Vorfahre mütterlicherseits war ein Graf Laforet). Zu seinen großen Erfolgen als Autor gehören "Das schwarz-weiß-rote Himmelbett" (1962), bei dem Rolf Thiele Regie führte, "Kleiner Mann ganz groß" und "Grieche sucht Griechin".

 

Wie sehr Seitz bereit war, andere Wege zu gehen, zeigte sich gleichwohl am deutlichsten in seiner Tätigkeit als Produzent. So produzierte er 1966 Volker Schlöndorffs international erfolgreichen Debütfilm "Der junge Törless" – womit ein prominenter Vertreter der Altbranche einer der ersten Produzenten des Neuen Deutschen Films wurde. In den kommenden Jahren beteiligte er sich an Jean-Marie Straubs "Chronik der Anna Magdalena Bach" (1967). 1978/1979 produzierte er gemeinsam mit Eberhard Junkersdorf den Oscar-Gewinner "Die Blechtrommel" von Volker Schlöndorff.

Ein großes Faible hegte Seitz für die Werke Thomas Manns, von denen er einige auf die Kinoleinwand brachte, angefangen 1964 mit "Tonio Kröger", inszeniert von Rolf Thiele. Es folgten: "Wälsungenblut" (1964, Thiele) und "Der Zauberberg" (1981, Hans W. Geissendörfer) sowie "Unordnung und frühes Leid" (1976) und "Doktor Faustus" (1982) bei denen Seitz selbst Regie führte.

Einen weiteren bedeutenden Komplex im Regie-Werk von Franz Seitz bildeten Filme mit bayerischen, speziell Münchner Themen, die sich jedoch stets durch ihren kritischen Anspruch und das gänzliche Fehlen von Heimattümelei auszeichneten: "Abelard – Die Entmannung" (1975), "Die Jugendstreiche des Knaben Karl" (1977) nach Karl Valentin, "Flammenzeichen" (1984), die teilweise fiktive Biografie des Münchner Jesuiten und Widerstandskämpfers Rupert Mayer, zu dem Tochter Gabriele Seitz das Drehbuch schrieb, sowie "Erfolg" (1990) nach dem Roman von Lion Feuchtwanger.

Auch jenseits des aktiven Filmgeschäfts war Franz Seitz zeitlebens sehr aktiv und engagiert. 1981 wurde er Vorsitzender des Verbands deutscher Spielfilmproduzenten e.V., fungierte parallel als Vize-Präsident des internationalen Produzenten-Verbands FIAPF, war von 1987 bis 1997 Mitglied des Kuratoriums der Berlinale, amtierte in der Film-Förderungs-Anstalt (FFA) als Stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats, Mitglied des Präsidiums, Mitglied der Richtlinienkommission und Mitglied der Verhandlungsgruppe Film/Fernsehen; von 1987 bis 1997 war er Vorstandsvorsitzender bzw. Präsident der SPIO, anschließend Mitglied des Präsidiums. Bei der Internationalen Münchner Filmwochen GmbH, dem Träger des Filmfest München, war er seit der Gründung stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Nicht nur Seitz' Filme wurden immer wieder preisgekrönt, auch ihm selbst wurden im Lauf seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen zuteil: das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, die Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Bayerische Wirtschaft, der Ehrenpreis des Bayerischen Filmpreises, die Berlinale Kamera sowie der französische Orden "Chevalier dans l'Ordre des Arts et des Lettres".

Anfang der 1990er Jahre zog Seitz sich aus dem aktiven Filmgeschäft zurück. Nach vielen Jahren schrieb und produzierte er 2005 mit der Fernsehkomödie "Glück auf vier Rädern" noch einmal einen Film – dessen Ausstrahlung er allerdings nicht mehr erlebte: Am 19. Januar 2006 starb Franz Seitz in seiner Heimatstadt München.

Filmography
2020/2021
Du kannst mich fragen was du willst - Franz Seitz
  • Mitwirkung
2005/2006
Glück auf vier Rädern
  • Drehbuch
  • Produzent
2005
Filmlegenden. Deutsch
  • Mitwirkung
1990/1991
Erfolg
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1987/1988
Sukkubus
  • Drehbuch
  • Produzent
1985
Harald Reinl - Kino ohne Probleme
  • Mitwirkung
1985
Big Mäc
  • Drehbuch
  • Produzent
1984/1985
King Kongs Faust
  • Darsteller
1984
Flammenzeichen
  • Regie
  • Produzent
1981/1982
Doktor Faustus
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1981/1982
Der Zauberberg
  • Produzent
1982
Action Please
  • Produzent
1979/1980
Die wunderbaren Jahre
  • Produzent
1978/1979
Geschichten aus dem Wiener Wald
  • Co-Produzent
1978/1979
Die Blechtrommel
  • Drehbuch
  • Produzent
1977
Die Jugendstreiche des Knaben Karl
  • Regie
  • Drehbuch
1976/1977
Unordnung und frühes Leid
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1975/1976
Abelard
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1973/1974
Als Mutter streikte
  • Drehbuch
  • Produzent
1973
Tornado
  • Produzent
1973
Das fliegende Klassenzimmer
  • Drehbuch
  • Produzent
1972/1973
Der Fußgänger
  • Darsteller
  • Produzent
1972
Lilli - die Braut der Kompanie
  • Drehbuch
1972
Betragen ungenügend!
  • Drehbuch
  • Produzent
  • Produktionsleitung
1972
Versuchung im Sommerwind
  • Drehbuch
  • Herstellungsleitung
1971
Der Kapitän
  • Drehbuch
  • Produzent
1971
Morgen fällt die Schule aus
  • Drehbuch
  • Produzent
1970/1971
Herzflimmern
  • Produzent
1970
Das Glöcklein unterm Himmelbett
  • Drehbuch
  • Produzent
1969/1970
First Love
  • Produzent
1970
Wir hau'n die Pauker in die Pfanne
  • Drehbuch
  • Produzent
1969
Ludwig auf Freiersfüßen
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1969
Hurra, die Schule brennt
  • Drehbuch
  • Produzent
  • Herstellungsleitung
1969
Dr. med. Fabian - Lachen ist die beste Medizin
  • Drehbuch
1969
Pepe, der Paukerschreck
  • Drehbuch
  • Produzent
1968
Zum Teufel mit der Penne
  • Drehbuch
1968
Die Lümmel von der ersten Bank
  • Drehbuch
  • Produzent
1967/1968
Chronik der Anna Magdalena Bach
  • Produzent
1967
Der Paukenspieler. 2. EP: Glockentönin Bim
  • Produzent
1967
Der Paukenspieler. 4. EP: Die Träne
  • Produzent
1967
Der Paukenspieler. 5. EP: Militärischer Spuk
  • Drehbuch
  • Produzent
1967
Der Paukenspieler. 1. EP: Der Tanz des trauernden Kindes
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1967
Der Paukenspieler. 3. EP: Ein unheimlicher Moment
  • Produzent
1967
Wenn Ludwig ins Manöver zieht
  • Drehbuch
  • Produzent
1967
Liebesnächte in der Taiga
  • Produzent
1966/1967
Fast ein Held
  • Produzent
1967
Das Geschlecht der Engel
  • Co-Produzent
1966
Onkel Filser - Allerneueste Lausbubengeschichten
  • Drehbuch
  • Produzent
1966
Stella
  • Produzent
1966
Grieche sucht Griechin
  • Drehbuch
  • Produzent
1965/1966
Ich suche einen Mann
  • Produzent
1966
Die Flucht
  • Produzent
1965/1966
Kleine Front
  • Produzent
1965/1966
Der junge Törless
  • Produzent
1965
Tante Frieda - Neue Lausbubengeschichten
  • Drehbuch
  • Produzent
1965
Die fromme Helene
  • Produzent
1965
Die Herren
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1964/1965
Die Herren. 2. Episode: Die Bauern
  • Drehbuch
  • Produzent
1964/1965
Die Herren. 1. Episode: Die Intellektuellen
  • Drehbuch
  • Produzent
1965
Die Herren. 5. Episode: Die Bürger
  • Drehbuch
  • Produzent
1964/1965
Die Herren. 3. Episode: Die Soldaten
  • Drehbuch
  • Produzent
1964/1965
Die Herren. 4. Episode: Die Aristokraten
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1963-1965
Die schwedische Jungfrau
  • Drehbuch
  • Produzent
1965
An der Donau, wenn der Wein blüht
  • Produzent
1964/1965
Wälsungenblut
  • Drehbuch
  • Produzent
1964
Lausbubengeschichten
  • Drehbuch
  • Produzent
1964
Tonio Kröger
  • Produzent
1963/1964
Kennwort: Reiher
  • Produzent
1963
Moral 63
  • Produzent
1962/1963
Venusberg
  • Produzent
1963
Ferien vom Ich
  • Produzent
1962
Das schwarz-weiß-rote Himmelbett
  • Drehbuch
  • Produzent
1961
Silberfisch
  • Drehbuch
1961/1962
Der verkaufte Großvater
  • Produzent
  • Herstellungsleitung
1962
Muß i denn zum Städtele hinaus
  • Produzent
1961
Was macht Papa denn in Italien?
  • Produzent
1961
Isola Bella
  • Produzent
1961
Die Liebe ist ein seltsames Spiel
  • Produzent
1960/1961
Schön ist die Liebe am Königsee
  • Produzent
1960
Die zornigen jungen Männer
  • Darsteller
  • Produzent
1960
Schick Deine Frau nicht nach Italien
  • Produzent
1959
Bei der blonden Kathrein
  • Produzent
1959
Ja, so ein Mädchen mit 16
  • Produzent
1958/1959
Die feuerrote Baronesse
  • Produzent
1958
Mein Schatz ist aus Tirol
  • Produzent
1958
Die grünen Teufel von Monte Cassino
  • Produzent
  • Produktionsleitung
1957
Die Zwillinge vom Zillertal
  • Produzent
1956/1957
Kleiner Mann - ganz groß
  • Drehbuch
  • Produzent
1956
Der Meineidbauer
  • Herstellungsleitung
1955
Es geschah am 20. Juli
  • Produzent
1954
Angst
  • Co-Produzent
1954
Morgengrauen
  • Produzent
1953/1954
Die süßesten Früchte
  • Produzent
1954
Ein Mädchen aus Paris
  • Regie
1953
Die vertagte Hochzeitsnacht
  • Produktionsleitung
1953
Ehe für eine Nacht
  • Herstellungsleitung
1953
Tante Jutta aus Kalkutta
  • Produktionsleitung
1953
Heute nacht passiert's
  • Herstellungsleitung
1953
Moselfahrt aus Liebeskummer
  • Produktionsleitung
1951
Der letzte Schuß
  • Drehbuch
  • Produzent
URL: https://www.filmportal.de/person/franz-seitz_4bb4e14d3cf9405a85900bfbc60a8bf7