Darsteller, Produzent
Landsberg am Lech

Biografie

Heinz Hoenig, geboren am 24. September 1951 in Landsberg am Lech und aufgewachsen in Harlingerode im Harz, arbeitete in Berlin als Streetworker, bevor er 1974 nach Amerika ging und eine Theaterausbildung bei John Allen in New Mexico absolvierte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland spielte er am Berliner Grips-Theater unter der Regie von Helma Sanders-Brahms. Auch seine Filmkarriere begann mit Sanders-Brahms als Regisseurin: Seine ersten Rollen spielte er in "Unter dem Pflaster ist der Strand" (1975) und "Heinrich" (1977). Kurz darauf war er in Reinhard Hauffs "Messer im Kopf" (1978) zu sehen.

Einem breiten Publikum prägte er sich erstmals durch seine Rolle als Funker in Wolfgang Petersens "Das Boot" (1981) ein, als nervöser Geiselnehmer glänzte er in Dominik Grafs Actionfilm "Die Katze" (1988). In der Folgezeit arbeiteten Hoenig und Graf noch bei zwei weiteren Filmen zusammen: "Tiger, Löwe, Panther" (1989) und "Die Sieger" (1994). Auch unter der Regie von Dieter Wedel spielte Hoenig bereits mehrfach, zum Beispiel einen integren Ermittler in "Der Schattenmann" (1995, Bayerischer Fernsehpreis und Grimme-Preis) und einen rücksichtslosen Manager in "Der große Bellheim" (1993) und einen Ex-Boxer in "Der König von St. Pauli" (1996).

 

Wegen seiner robusten und kantigen Erscheinung meist in körperbetonten, oft auch brutalen Rollen eingesetzt, bewies Hoenig immer wieder, dass er auch feinere Charakterisierungen beherrscht. Er erhielt zahlreiche Film- und Fernsehpreise, darunter den Bundesfilmpreis für seine Darstellung eines einbeinigen Kriegsheimkehrers in Jörg Grünlers "Krücke" (1993).

Nach zahlreichen weiteren Darstellungen in TV- und Kinoproduktionen veröffentlichte Hoenig 2002 seine Autobiografie. In den folgenden Jahren spielte er unter anderem in dem Psychothriller "Antikörper" (2005), den Komödien "7 Zwerge - Männer allein im Wald" (2004) und "7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug" (2006). 2010 spielte er den Polizeichef der Krimiserie "Dennis & Jesko" und wirkte, errneut unter der Regie von Dieter Wedel, in dem TV-Zweiteiler "Gier" mit. Auf der Kinoleinwand war er zuletzt in dem Politkrimi "Das System - alles verstehen heißt alles verzeihen" (2011) zu sehen, der beim Filmfestival Max-Ophüls-Preis uraufgeführt wurde.

Heinz Hoenig ist Gründer von "Heinz der Stier", einer Initiative, die sich um psychisch traumatisierte Kinder und Jugendliche kümmert.

FILMOGRAFIE

2018/2019
  • Darsteller
2017/2018
  • Darsteller
2016-2018
  • Sprecher
2018
  • Darsteller
2015/2016
  • Darsteller
2016
  • Darsteller
2012/2013
  • Darsteller
2011/2012
  • Darsteller
2011/2012
  • Darsteller
2009/2010
  • Darsteller
2010
  • Darsteller
2009/2010
  • Darsteller
2009
  • Darsteller
2008/2009
  • Darsteller
2004/2005
  • Darsteller
2004/2005
  • Darsteller
2002-2004
  • Darsteller
2002
  • Darsteller
2000-2002
  • Darsteller
2000
  • Darsteller
1999/2000
  • Darsteller
1998
  • Darsteller
1996/1997
  • Darsteller
1996/1997
  • Darsteller
1996/1997
  • Darsteller
1996/1997
  • Darsteller
1997
  • Darsteller
1995/1996
  • Darsteller
1995
  • Darsteller
  • Co-Produzent
1995/1996
  • Darsteller
1994/1995
  • Darsteller
1994/1995
  • Darsteller
1994
  • Darsteller
1994
  • Darsteller
1994
  • Darsteller
1993/1994
  • Darsteller
1993
  • Darsteller
1992
  • Darsteller
1991-1993
  • Darsteller
1991/1992
  • Darsteller
1992
  • Darsteller
1990/1991
  • Darsteller
1991
  • Darsteller
1991
  • Darsteller
1989/1990
  • Darsteller
1989/1990
  • Darsteller
1989/1990
  • Darsteller
1988/1989
  • Darsteller
1989
  • Darsteller
1989
  • Darsteller
1988/1989
  • Darsteller
1988/1989
  • Darsteller
1988
  • Darsteller
1987/1988
  • Darsteller
1985/1986
  • Darsteller
1986
  • Darsteller
1982/1983
  • Darsteller
1982/1983
  • Darsteller
1982
  • Darsteller
1982
  • Darsteller
1981/1982
  • Darsteller
1982
  • Darsteller
1980/1981
  • Darsteller
1981
  • Darsteller
1979/1980
  • Darsteller
1979
  • Darsteller
1978
  • Darsteller
1977/1978
  • Darsteller
1976/1977
  • Darsteller