Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wolfgang Völz

Weitere Namen
Wolfgang Otto Isaak (Geburtsname)
Date of Birth
08/16/1930 - 12:00
Geburtsort
Danzig (heute Gdansk, Polen)
Sterbedatum
05/02/2018 - 12:00
Sterbeort
Berlin
Biografie

Wolfgang Völz, geboren am 16. August 1930 in Danzig-Langfuhr, wechselt nach Abschluss einer Bäckerlehre das Metier und nimmt Schauspielunterricht. Sein Theaterdebüt gibt er 1950 mit einer kleinen Rolle in Schillers "Don Carlos" am Landestheater Hannover. Es folgen Engagements an Bühnen in Wien, Berlin und Hamburg. Seinen ersten, winzigen Kinoauftritt hat Völz 1954 in Rudolf Jugerts Komödie "Ihre große Prüfung". Zur gleichen Zeit ist er als Mitglied des Ensembles "Die Stachelschweine" auf Berliner Kabaret-Bühnen zu sehen.

Mit prägnanten Nebenrollen in so unterschiedlichen Filmen wie "Kitty und die große Welt" (1956), "Die 1000 Augen des Dr. Mabuse" (1960) und "Emil und die Detektive" (1964) etabliert Völz sich als einer der vielseitigsten und beliebtesten deutschen Volksschauspieler. Neben Auftritten in Edgar-Wallace-Klassikern wie "Der grüne Bogenschütze" (1961) gehört sein Part des Mario de Monti in der Kult-Science-Fiction-Serie "Raumpatrouille Orion" (1966) zu Völz" populärsten Rollen. Ohnehin ist Völz seit den sechziger Jahren aus dem deutschen Fernsehen kaum noch wegzudenken: Mit seiner bärbeißig-liebenswerten Art und seiner markanten Erscheinung bereichert er Serien wie "Stahlnetz", "Der Kommissar", "Meister Eder und sein Pumuckl" oder "Tatort" - nicht umsonst ist Wolfgang Völz einer der meistbeschäftigten deutschen Schauspieler. Seine Filmografie umfasst mehr als 150 Film- und über 600 Fernsehproduktionen.

Daneben ist Völz auch als Synchronsprecher tätig. So lieh er etwa Walter Matthau und Ernest Borgnine seine Stimme und prägte mit seiner Vertonung außerdem den Charakter des beliebten "Käpt'n Blaubär". In schöner Anspielung auf seine zahlreichen Rollen in deutschen Kinohits der sechziger Jahre spielt er 2004 in der Edgar-Wallace-Parodie "Der Wixxer" die Rolle des "Sir John" – ein Part, den er auch in der Fortsetzung "Neues vom Wixxer" aufgreift.

Danach sieht man sein Gesicht nur noch wenige Male auf Leinwand oder Bildschirm, gleichwohl ist seine markante Stimme immer wieder in Hörbüchern, Videospielen oder als Sprecher in Filmen wie "Das doppelte Lottchen" (2007), "Urmel voll in Fahrt" (2008) und zuletzt als die Stimme Gottes in der Filmkomödie "Der Gründer", die 2012 Premiere feiert, zu hören.

Wolfgang Völz erhält im Laufe seiner Karriere verschiedene Auszeichnungen. Zusätzlich zum Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland (1991), wird er 2002 mit dem Verdienstorden des Landes Berlin und 2011 mit dem Ohrkanus-Hörbuch- und Hörspielpreis für sein Lebenswerk geehrt.

Am 2. Mai 2018 verstirbt Wolfgang Völz im Alter von 87 Jahren in Berlin.

 

 
Filmography
2009
Village People 2 – Auf der Jagd nach dem Nazigold
  • Sprecher
2007-2009
Mord ist mein Geschäft, Liebling
  • Darsteller
2007/2008
Urmel voll in Fahrt
  • Sprecher
2006/2007
Das doppelte Lottchen
  • Sprecher
2006/2007
Neues vom Wixxer
  • Darsteller
2007/2008
Village People - Jungs vom Dorf
  • Sprecher
2006/2007
Rennschwein Rudi Rüssel 2
  • Darsteller
2005/2006
Hui Buh - Das Schlossgespenst
  • Darsteller
2004-2006
Urmel aus dem Eis
  • Sprecher
2004
Ein Engel namens Hans-Dieter
  • Darsteller
2003/2004
Dieter - Der Film
  • Sprecher
2004
Nussknacker und Mausekönig
  • Sprecher
2003/2004
Der Wixxer
  • Darsteller
2001-2004
Back to Gaya
  • Sprecher
1966/2003
Raumpatrouille Orion - Rücksturz ins Kino
  • Darsteller
2000/2001
Momo
  • Sprecher
2000/2001
Der kleine Eisbär
  • Sprecher
1999
Käpt'n Blaubär - Der Film
  • Sprecher
1999
Tobias Totz und sein Löwe
  • Sprecher
1998/1999
Der Einstein des Sex
  • Darsteller
1998
Hans im Glück
  • Darsteller
1996/1997
Die Story von Monty Spinnerratz
  • Sprecher
1995
Falsches Alibi
  • Darsteller
1991-1994
Pumuckl und der blaue Klabauter
  • Darsteller
  • Sprecher
1993
Der Showmaster
  • Darsteller
1992
Notwehr
  • Darsteller
1990
Die Hallo-Sisters
  • Darsteller
1988/1989
Asterix - Operation Hinkelstein
  • Sprecher
1987
Kneipe
  • Mitwirkung
1986
Wilhelm Busch: Wer einsam ist, der hat es gut, Weil keiner da, der ihm was tut
  • Darsteller
1985
Die Krimistunde [Folge 19]
  • Darsteller
1979-1982
Meister Eder und sein Pumuckl
  • Darsteller
1981/1982
Jägerschlacht
  • Darsteller
1980
Teegebäck und Platzpatronen
  • Darsteller
1980
Jeder lacht auf seine Weise
  • Darsteller
1980
Strafvollzug - Resozialisierung
  • Darsteller
1976/1977
Schwindelig vor Geld und Liebe
  • Darsteller
1976
Der Ton macht die Musik
  • Darsteller
1975
Liebe mal so - mal so
  • Darsteller
1974
Hafenhyänen
  • Darsteller
1974
Drei Brüder
  • Darsteller
1973/1974
Vier Herren spielen Poker
  • Darsteller
1972
Paganini
  • Darsteller
1972
Das Ende eines Humoristen
  • Darsteller
1971
Land
  • Darsteller
1972
Sieger über den Schmerz
  • Darsteller
1971
Unser Willi ist der Beste
  • Darsteller
1970
Millionen nach Maß
  • Darsteller
1969/1970
Pippi in Taka-Tuka-Land
  • Darsteller
1968
Das Messer im Geldschrank
  • Darsteller
1968
Was ihr wollt
  • Darsteller
1968
Babeck
  • Darsteller
1968
Die schwarze Sonne
  • Darsteller
1968
Ein Sarg für Mr. Holloway
  • Darsteller
1967
Jetzt schlägt's 13
  • Darsteller
1967
Ein Anruf aus der Zone
  • Darsteller
1967
Das Kabel
  • Darsteller
1966
Funeral in Berlin
  • Darsteller
1966
Invasion
  • Darsteller
1966
Die Raumfalle
  • Darsteller
1966
Der Kampf um die Sonne
  • Darsteller
1966
Deserteure
  • Darsteller
1966
Die Hüter des Gesetzes
  • Darsteller
1966
Planet außer Kurs
  • Darsteller
1966
Angriff aus dem All
  • Darsteller
1966
Die Hinrichtung
  • Darsteller
1965
Die Mütze
  • Darsteller
1965
Geld - Geld - Geld. Zwei Milliarden gegen die Bank von England
  • Darsteller
1964/1965
Der Brief
  • Darsteller
1965
Das Bohrloch oder Bayern ist nicht Texas
  • Darsteller
1964
Lydia muß sterben
  • Darsteller
1964
Tod um die Ecke
  • Darsteller
1964
Nebelmörder
  • Darsteller
1963/1964
Das Wirtshaus von Dartmoor
  • Darsteller
1963/1964
Die Reise auf den Mond
  • Darsteller
1963
Zahlen-Code N
  • Darsteller
1963
Orden für die Wunderkinder
  • Darsteller
1963
Der Trick mit dem Schlüssel
  • Darsteller
1962/1963
Das Feuerschiff
  • Darsteller
1962
Die Soldaten
  • Darsteller
1962
Straße der Verheißung
  • Darsteller
1962
In jeder Stadt ...
  • Darsteller
1961
Der Transport
  • Darsteller
1960/1961
Der grüne Bogenschütze
  • Darsteller
1961
Frau Cheneys Ende
  • Darsteller
1960/1961
Mein Mann, das Wirtschaftswunder
  • Darsteller
1960
E...605
  • Darsteller
1960
Die 1000 Augen des Dr. Mabuse
  • Darsteller
1960
Die Zeugin im grünen Rock
  • Darsteller
1960
Die Nachbarskinder
  • Darsteller
1959
Abschied von den Wolken
  • Darsteller
1959
Heimat - Deine Lieder
  • Darsteller
1959
Liebe, Luft und lauter Lügen
  • Darsteller
1959
Ein Tag, der nie zu Ende geht
  • Darsteller
1958
Polikuschka
  • Darsteller
1958
Der Mann im Strom
  • Darsteller
1957
Der Fuchs von Paris
  • Darsteller
1957
Banktresor 713
  • Darsteller
1956
Der Meineidbauer
  • Darsteller
1956
Kitty und die große Welt
  • Darsteller
1956
Kirschen in Nachbars Garten
  • Darsteller
1955/1956
Ein Mädchen aus Flandern
  • Darsteller
1956
Was die Schwalbe sang
  • Darsteller
1956
Die wilde Auguste
  • Darsteller
1955
Die Försterbuben
  • Darsteller
1955
Roman einer Siebzehnjährigen
  • Darsteller
1955
Charley's Tante
  • Darsteller
1954
Ihre große Prüfung
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/wolfgang-voelz_e416b18d12df4087b759a04305c908cb