Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Christian Steyer

Date of Birth
12/06/1946 - 12:00
Geburtsort
Falkenstein (Vogtland)
Biografie

Christian Steyer wird am 6. Dezember 1946 in Falkenstein im Vogtland als Sohn eines Pfarrers geboren. Als Kind erhält er von seinem Vater Klavier- und Orgelunterricht und kommt im Alter von 13 Jahren in eine Förderklasse des Leipziger Musik-Konservatoriums. Von 1965 bis 1970 studiert Steyer in Leipzig und Dresden Musik mit dem Hauptfach Klavier. An sein Diplom schließt er ein Schauspielstudium bei Ernst Busch in Berlin an. Nach einem zweijährigen Studium erlangt Steyer 1972 die Bühnenreife und arbeitet seitdem als freischaffender Sänger, Komponist, Pianist und Schauspieler.

Steyer gibt sein Debüt vor der Kamera 1972 in Lothar Warnekes "Es ist eine alte Geschichte" als Student Tommy. In Heiner Carows "Die Legende von Paul und Paula" (1973) ist er als Bösewicht Colly vom Rummelplatz zu sehen. Des Weiteren spielt er in "Für die Liebe noch zu mager?" (1973) den versponnenen Lutz sowie in der "Polizeiruf 100"-Folge "Konzert für einen Außenseiter". In diesen Filmen beginnt sich Steyers Image als charmanter, aber leichtfertiger junger Mann mit krauser Lockenmähne zu festigen.

Mitte der 1970er Jahre beginnt Steyer auch Musik für Kino- und Fernsehfilme zu komponieren. Die erste Filmmusik schreibt er für den Kinderfilm "Der Untergang der Emma" von Helmut Dziuba. Er verfasst in den folgenden Jahren die Filmmusik für diverse Kinderfilme, sowie für einige "Polizeiruf 110"-Folgen. Für den Märchenfilm von Dieter Scharfenberg "Die vertauschte Königin"(1984), in dem er auch als Darsteller eine Rolle übernimmt, schreibt er seine erste große Orchesterpartitur. In den nächsten Jahren arbeitet Steyer gleichermaßen als Darsteller, beispielsweise in "Der Traum vom Elch" (1986), "Blonder Tango" (1985) von Lothar Warneke oder "Die Schauspielerin" (1988), wie auch als Filmkomponist. So schreibt er die Filmmusik für den Jugendfilm "Verbotene Liebe“ (1989) von Helmut Dziuba.

 

Nach der Wiedervereinigung setzt Steyer seine Karriere als Schauspieler, Musiker und Komponist fort. Als Schauspieler arbeitet er in den 1990er Jahren viel für das Fernsehen, gleichzeitig schreibt er die Filmmusik für zahlreiche Kinofilme, beispielsweise für "Kinderspiele" (1992), "Das Leben ist eine Baustelle" (1997), beide von Wolfgang Becker, oder "Zugvögel ... Einmal nach Inari" (1996). In Matthias Keilichs Abschlussfilm "Nicht Fisch Nicht Fleisch" (2002) spielt er den deutschen Adoptionsvater des Protagonisten.

2004 komponiert Steyer die Filmmusik für den preisgekrönten Kinderfilm "Die Blindgänger" von Bernd Sahling, sowie für Peter Lichtefelds "Playa del Futuro". Eine Nebenrolle spielt Christian Steyer, der sich in den letzten Jahren verstärkt auf die Musik konzentrierte, in "Könige der Nutzholzgewinnung" unter der Regie von Matthias Keilich.

Die Ausstattung dieser Personenseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

Filmography
2021/2022
The Ordinaries
  • Darsteller
2018/2019
Dark [Staffel 2]
  • Darsteller
2016/2017
Dark [Staffel 1]
  • Darsteller
2014/2015
Neue Natur - Art Girls intern
  • Darsteller
2013
Die kleine Meerjungfrau
  • Darsteller
2011-2013
Art Girls
  • Darsteller
2011/2012
Zwei Leben
  • Darsteller
2011/2012
Die Abenteuer des Huck Finn
  • Darsteller
2009/2010
Drei
  • Darsteller
2007
Grenze
  • Darsteller
2005/2006
Die Könige der Nutzholzgewinnung
  • Darsteller
2005/2006
Hänsel und Gretel
  • Darsteller
2004
Playa del Futuro
  • Musik
2005
Zu wenig Zucker
  • Musik
2003/2004
Aus Liebe zum Volk
  • Musik
2003/2004
Die Blindgänger
  • Musik
2001/2002
Nicht Fisch Nicht Fleisch
  • Darsteller
2001
Der Handstand
  • Musik
2000/2001
Drei Stern Rot
  • Darsteller
2000
Stundenhotel
  • Schnitt
  • Musik
1999
Drei Gauner, ein Baby und die Liebe
  • Darsteller
1998/1999
Sumpf
  • Darsteller
1998/1999
Drachenland
  • Sprecher
1996/1997
Zugvögel - Einmal nach Inari
  • Musik
1995-1997
Das Leben ist eine Baustelle
  • Musik
1994/1995
Die Vergebung
  • Darsteller
1993
Ich war Bürger der DDR
  • Sprecher
1992
Tod aus der Vergangenheit
  • Musik
1991/1992
Jana und Jan
  • Musik
1991/1992
Kinderspiele
  • Musik
1991/1992
Ein Fall für Ehrlicher
  • Musik
1989/1990
Verbotene Liebe
  • Musik
1988/1989
Der Magdalenenbaum
  • Darsteller
1987/1988
Die Schauspielerin
  • Darsteller
1985/1986
Der Traum vom Elch
  • Darsteller
1985/1986
Fahrschule
  • Musik
1985/1986
Blonder Tango
  • Darsteller
1985/1986
Jan auf der Zille
  • Musik
1984/1985
Außenseiter
  • Darsteller
1983/1984
Erscheinen Pflicht
  • Musik
1984
Die vertauschte Königin
  • Darsteller
  • Musik
1983
Taubenjule
  • Musik
1982
Melanie van der Straaten
  • Darsteller
1981/1982
Sabine Kleist, 7 Jahre
  • Musik
1980/1981
Bürgschaft für ein Jahr
  • Darsteller
1981/1982
Das Konzert
  • Darsteller
1980/1981
Unser kurzes Leben
  • Darsteller
1979/1980
Johann Sebastian Bachs vergebliche Reise in den Ruhm
  • Darsteller
1980
Als Unku Edes Freundin war...
  • Musik
1979/1980
Der Spiegel des großen Magus
  • Musik
1980
Gevatter Tod
  • Darsteller
1980
Zwei Freunde in Preußen
  • Darsteller
1978/1979
Am Abgrund
  • Darsteller
1978
Rotschlipse
  • Musik
1977/1978
Nach Jahr und Tag
  • Darsteller
  • Musik
1977
Ein unbequemer Zeuge
  • Musik
1973/1974
Der Untergang der Emma
  • Musik
1973/1974
Für die Liebe noch zu mager?
  • Darsteller
1973/1974
Konzert für einen Außenseiter
  • Darsteller
1972/1973
Die Legende von Paul und Paula
  • Darsteller
1972/1973
Die Taube auf dem Dach
  • Darsteller
1971/1972
Es ist eine alte Geschichte
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/christian-steyer_c6451227cdee40c7982505f67d7582fc