Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Hans-Uwe Bauer

Date of Birth
08/26/1955 - 12:00
Geburtsort
Stralsund
Biografie

Hans-Uwe Bauer wurde am 26. August 1955 in Stralsund in der damaligen DDR geboren. Kurz nach seiner Geburt flüchtete seine Mutter alleine nach Westdeutschland, weshalb Bauer bis zu seinem 18. Lebensjahr in verschiedenen DDR-Kinderheimen aufwuchs. Nach dem Schulabschluss absolvierte er zunächst eine Tischlerausbildung an der Berliner Staatsoper. Sein Debüt vor der Kamera gab er 1977 mit einer kleineren Rolle in Roland Gräfs DDR-Jugenddrama "P.S.", das 1979 in die Kinos man.  

1980 begann Hans-Uwe Bauer ein Schauspielstudium an der Hochschule für Film und Fernsehen 'Konrad Wolf' Potsdam-Babelsberg (heute: Filmuniversität Babelsberg). Dort wirkte er in Student*innenfilmen unter anderem von Helke Misselwitz mit. Nach seinem Abschluss folgten Theaterengagements unter anderem in Görlitz, Greifswald und Graz, sowie an verschiedenen Berliner Bühnen.  

Seine erste größere Rolle in einer DEFA-Kinoproduktion hatte Bauer 1982 als Wehrmachtssoldat in Frank Beyers preisgekrönter Literaturverfilmung "Der Aufenthalt". In den nächsten Jahren übernahm er kleinere und größere Nebenrollen in zahlreichen DEFA-Produktionen, darunter Roland Gräfs "Fariaho" (DDR 1983), Rainer Simons "Die Frau und der Fremde" (DDR 1984) und Horst E. Brandts "Der Hut des Brigadiers" (DDR 1986). Für seine Nebenrolle in Ralf Kirstens "Wo andere schweigen" (DDR 1984), über zehn entscheidende Tage im Leben der sozialistischen Politikerin Clara Zetkin 1932, wurde Bauer beim Nationalen Spielfilmfestival der DDR 1986 als Bester Nebendarsteller ausgezeichnet. Hauptrollen spielte er unter anderem in "Dschungelzeit" (1988), einer vietnamesischen Koproduktion über einen deutschen Ex-Fremdenlegionär (Bauer), der sich Ende der 1940er-Jahre der vietnamesischen Befreiungsbewegung anschließt, und als Familienvater in dem Ehe- und Familiendrama "Versteckte Fallen" (DDR 1990).

Nach dem Ende der DDR und der Wiedervereinigung Deutschlands konnte Bauer seine Karriere nahtlos fortsetzen. Er gehörte zum Ensemble von Andreas Dresens Mauerfall-Drama "Stilles Land" (1992), Dror Zahavis "Der Besucher" (1992), Peter Welz' politischer Bankräuberinnen-Geschichte "Burning Life" (1994) und Leander Haußmanns Ostberliner Milieustudie "Sonnenallee" (1999). Bauer wirkte zudem in zwei deutschen Welterfolgen mit: "Good Bye, Lenin!" (2003) und "Das Leben der Anderen" (2006), in dem er eine tragende Rolle als DDR-Dissident spielte.  

Daneben wirkte Bauer zunehmend in Fernsehproduktionen mit, etwa in Episoden von "Liebling Kreuzberg", "Kommissar Rex" und "In aller Freundschaft", aber auch in Fernsehspielen wie "Kelly Bastian - Geschichte einer Hoffnung" (2001), "Der Mörder in dir" (2001) und "Der letzte Tanz" (2005). Er war ein Kommissar in dem Krimi "Der blinde Fleck" (2007), ein pädokriminellen Richter in dem preisgekrönten Justizdrama "Operation Zucker" (2012) und ein pensionierter Hamburger Schiffskapitän in "Verliebt in Masuren" (2018) – um nur ein paar wenige Beispiele zu nennen. Zu Bauers weiteren Kinofilmen gehören die tragikomische Berliner Milieustudie "Boxhagener Platz" (2010), das DDR-Flucht-Drama "Westwind" (2011) und die Gerhard-Richter-Filmbiografie "Werk ohne Autor" (2018).

Häufig sah man ihn auch in verschiedenen Rollen der Krimireihe "Tatort", zum Beispiel in einer Doppelrolle als Mörder und dessen Zwillingsbruder in "Fürchte dich" (2017), und als auf Rache sinnender Vater eines Mordopfers in "Borowski und der gute Mensch" (2021). In dem für den Grimme-Preis nominierten Fernsehspiel "Honecker und der Pastor" (2022) verkörperte er den Theologen Uwe Holmer, der Anfang 1990 im Zuge der friedlichen Revolution in der DDR Erich Honecker und dessen Ehefrau Margot bei sich aufnahm. Die Thrillerserie "Totenfrau" (AT/DE 2022) zeigte ihn als Schwiegervater von Anna Maria Mühes Titelfigur.

Eine Kinorolle spielte Hans-Uwe Bauer in Matthias Glasners autobiografischem, mehrfach preisgekröntem Familiendrama "Sterben" (2024), als an Demenz erkrankter Familienvater. Für diese Leistung gewann er beim Deutschen Filmpreis 2024 die Lola in der Kategorie Beste männliche Nebenrolle.

Filmography
2024
Mord auf dem Jakobsweg
  • Darsteller
2023/2024
Unter Gärtnern
  • Darsteller
2022-2024
Sterben
  • Darsteller
2020/2021
Borowski und der gute Mensch
  • Darsteller
2018/2019
One Way Ticket
  • Darsteller
2018/2019
Mörderische Dorfgemeinschaft
  • Darsteller
2019
Zeit der Geheimnisse
  • Darsteller
2018/2019
Der höllische Heinz
  • Darsteller
2016-2018
Werk ohne Autor
  • Darsteller
2016/2017
Die schützende Hand
  • Darsteller
2017
Usedom - Der freie Blick aufs Meer
  • Sprecher
2016/2017
Zwei Bauern und kein Land
  • Darsteller
2015-2017
Der junge Karl Marx
  • Darsteller
2015/2016
Taxi nach Leipzig
  • Darsteller
2014
Hexenjagd
  • Darsteller
2013/2014
Toleranz
  • Darsteller
2014
Bornholmer Straße
  • Darsteller
2013/2014
Großer schwarzer Vogel
  • Darsteller
2014
Alleine war gestern
  • Darsteller
2011/2012
Der Turm
  • Darsteller
2010-2012
Wir wollten aufs Meer
  • Darsteller
2010-2012
Zimmer 205
  • Darsteller
2012
Operation Zucker
  • Darsteller
2010/2011
Westwind
  • Darsteller
2010/2011
Das Blaue vom Himmel
  • Darsteller
2009/2010
Drei
  • Darsteller
2009/2010
Aquarius
  • Darsteller
2008/2009
Borowski und die Sterne
  • Darsteller
2008/2009
Neuland
  • Darsteller
2009
Boxhagener Platz
  • Darsteller
2008/2009
Schwarzer Peter
  • Darsteller
2008
Eine Nacht im Grandhotel
  • Darsteller
2008
Ein Dorf sieht Mord
  • Darsteller
2007
Mein Mörder kommt zurück
  • Darsteller
2006/2007
Eine gute Mutter
  • Darsteller
2006/2007
Der blinde Fleck
  • Darsteller
2006/2007
Dornröschens Rache
  • Darsteller
2006/2007
Meine schöne Nachbarin
  • Darsteller
2005/2006
Revanche
  • Darsteller
2006
Der Befehl
  • Darsteller
2005/2006
Sarah geht spazieren
  • Darsteller
2004/2005
Das Leben der Anderen
  • Darsteller
2006
Eine Liebe an der Oder
  • Darsteller
2006
Wolfskinder
  • Darsteller
2005
Der letzte Tanz
  • Darsteller
2004
Abschaum
  • Darsteller
2001-2003
Good Bye, Lenin!
  • Darsteller
2000/2001
Vaya con dios
  • Darsteller
2000/2001
So weit die Füße tragen
  • Darsteller
2001
Der Mörder in dir
  • Darsteller
1998/1999
Sonnenallee
  • Darsteller
1997
Eiskalt
  • Darsteller
1995/1996
Freundin wider Willen
  • Darsteller
1995
Mona M. - Mit den Waffen einer Frau
  • Darsteller
1994/1995
Der Kontrolleur
  • Darsteller
1994
Segeln nach Uist
  • Sprecher
1993/1994
Burning Life
  • Darsteller
1991/1992
Stilles Land
  • Darsteller
1991/1992
Der Besucher
  • Darsteller
1990/1991
Trillertrine
  • Darsteller
1991
Der Riß
  • Darsteller
1990/1991
Versteckte Fallen
  • Darsteller
1988/1989
Die Besteigung des Chimborazo
  • Darsteller
1988/1989
Die Tänzerin
  • Darsteller
1987/1988
Dschungelzeit
  • Darsteller
1985/1986
Der Hut des Brigadiers
  • Darsteller
1983/1984
Wo andere schweigen
  • Darsteller
1983
Rublak. Die Legende vom vermessenen Land
  • Darsteller
1984
Die Frau und der Fremde
  • Darsteller
1982/1983
Fariaho
  • Darsteller
1982/1983
Das Luftschiff
  • Darsteller
1982/1983
Der Aufenthalt
  • Darsteller
1982
Alexander der Kleine
  • Darsteller
1981/1982
Generalprobe
  • Darsteller
1982
Dein unbekannter Bruder
  • Darsteller
1982
Die fidele Bäckerin
  • Darsteller
1977/1978
P.S.
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/hans-uwe-bauer_4d33a027245f4923951ce2be0af41d18