FFA vergibt rund 3,7 Millionen Euro Verleihförderungen und Medialeistungen

In ihrer letzten Sitzung des Jahres hat die FFA-Kommission für Verleih/Marketing den Kinostart von 13 Filmen mit insgesamt 1.872.000 Euro sowie 1.800.000 Euro Medialeistungen gefördert.

Mit "Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen" und "Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt" unterstützt die FFA den Kinostart von zwei zauberhaften Geschichten, die in den 70er Jahren Jung und Alt vor dem Fernseher begeisterten. Eine Kinobegegnung mit berühmten Personen aus dem 19. Jahrhundert bieten "Marie Curie" und "Der junge Karl Marx", und Pferde- und Roboter-Fans können sich auf "Wendy – Der Film" als Kinoneuling sowie auf die Fortsetzungen "Bibi & Tina: Tohuwabohu Total" und "Ritter Rost 2 – Das Schrottkomplott" freuen. Ergänzt werden die aktuellen FFA-Förderungen u.a. durch die Tragikomödien "Vorwärts immer!" von Franziska Meletzky sowie "Die Blumen von gestern" von Chris Kraus. Insgesamt lagen der Kommission 36 Anträge auf Verleihförderung und Medialeistungen vor.

Die Förderungen im Detail:

"Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt"
Studiocanal GmbH
Start: 01.12.2016
Verleihförderung: 300.000 Euro
Medialeistungen: 200.000 Euro
Erste Kinoverfilmung des Kinderbuchs von Boy Lornsen über einen kleinen Jungen und seinen Roboter, die gemeinsam ein universales Fortbewegungsmittel – das Fliewatüüt – erfinden.

"Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen"
Constantin Film Verleih GmbH
Start: 02.02.2017
Verleihförderung: 300.000 Euro
Medialeistungen: 200.000 Euro
Neuverfilmung des Kinderbuchklassikers unter der Regie von Andreas Dresen ("Als wir träumten"), der bereits Ende der 70er Jahre als TV-Serie ein Millionenpublikum begeisterte.

"Wendy – Der Film"
Sony Pictures Releasing GmbH
Start: 26.01.2017
Verleihförderung: 300.000 Euro
Medialeistungen: 200.000 Euro
Das erste Kinoabenteuer der Pferdefreundin Wendy, deren Geschichten seit 30 Jahren alle Pferde-Fans lieben.

"Resident Evil: The Final Chapter"
Constantin Film Verleih GmbH
Start: 26.01.2017
Verleihförderung: 300.000 Euro
Sechster und letzter Teil der Zombie-Actionfilm-Reihe mit Milla Jovovich als kampferprobte Heldin.

"Bibi & Tina: Tohuwabohu Total"
DCM Film Distribution GmbH
Start: 23.02.2017
Verleihförderung: 250.000 Euro
Medialeistungen: 300.000 Euro
Vierter Teil von Detlev Bucks "Bibi & Tina“- Reihe, in der die beiden Freundinnen jungen syrischen Flüchtlingen helfen.

"Ritter Rost 2 – Das Schrottkomplott"
Universum Film GmbH
Start: 19.01.2017
Verleihförderung: 175.000 Euro
Fortsetzung der animierten Kinoversion der beliebten Kinderserie über einen Roboter-Ritter.

"Die Blumen von gestern"
Piffl Medien GmbH
Start: 12.01.2017
Verleihförderung: 80.000 Euro
Tragikomödie von Regisseur und Autor Chris Kraus ("Vier Minuten", "Poll") über einen Holocaust-Forscher (Lars Eidinger), der von einer Kollegin (Adèle Haenel) aus einer schweren Lebenskrise gerettet wird.

"Vorwärts immer"
DCM Film Distribution GmbH
Start: 09.03.2017
Verleihförderung: 75.000 Euro
Medialeistungen: 100.000 Euro
Turbulente Komödie mit Jörg Schüttauf und Josefine Preuß um einen DDR-Staatsschauspieler, der als Honecker-Doppelgänger verkleidet bis ins Zentralkomitee vordringen will, um seine Tochter zu beschützen.

"Der junge Karl Marx"
Neue Visionen Filmverleih GmbH
Start: 02.03.2017
Verleihförderung: 50.000 Euro                                                                                                                    
Historienfilm mit August Diehl ("Nachtzug nach Lissabon") und Stefan Konarske ("Outside the Box") als Karl Marx und Friedrich Engels in jungen Jahren.

"Marie Curie"
NFP marketing & distribution GmbH
Start: 01.12.2016
Verleihförderung: 25:000 Euro
Films Boutique GmbH
Vertriebsförderung: 17.500 Euro
Biopic von Regisseurin Marie Noëlle ("Ludwig II.") über das bewegende Leben der zweifachen Nobelpreisträgerin.

"Willkommen bei den Hartmanns"
Warner Bros. Entertainment GmbH
Medialeistungen: 600.000 Euro
Turbulente Komödie von Simon Verhoeven ("Männerherzen") mit Senta Berger, Heiner Lauterbach und Elyas M'Barek über das Vorhaben einer pensionierten Lehrerin und Mutter, einen Flüchtling in der Familie aufzunehmen.

"Die Vampirschwestern 3 – Reise nach Transsilvanien"
Sony Pictures Releasing GmbH
Medialeistungen:  200.000 Euro
Im dritten Teil der Jugendbuchverfilmung müssen die beiden Vampirschwestern Silvania und Daka ihren kleinen Bruder aus den Krallen der mächtigen Vampirkönigin befreien.

Mit Inkrafttreten des neuen Filmförderungsgesetzes am 1. Januar 2017 – vorbehaltlich der Zustimmung durch den Bundesrat – wird eine gemeinsame Kommission für Verleih, Vertrieb und Videoförderung eingerichtet. Die neuen Antragsformulare werden Ende Dezember 2016 auf der FFA-Website verfügbar sein. Die nächste Sitzung ist am 14. / 15. März 2017, Einreichtermin dafür ist der 11. Januar 2017.

Quelle: www.ffa.de