Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Claus-Jürgen Pfeiffer

Biografie

Claus-Jürgen Pfeiffer studierte Kunsterziehung und Graphik-Design an der Gesamthochschule Kassel und am National College of Art in Dublin. Seit 1979 arbeitet er als Art Director und Szenenbildner bei Fernseh- und Kinofilmen. So stattete er in seinen ersten Berufsjahren beispielsweise "Utopia" (1983) von Sohrab Shahid Saless und "King Kongs Faust" (1985) von Heiner Stadler aus, außerdem Martin Theo Kriegers "Zischke" (1986), aber auch die Dieter-Hallervorden-Komödie "Bei mir liegen Sie richtig" (1990). 

Bei Wolfgang Beckers Überraschungserfolg "Das Leben ist eine Baustelle" übernahm Pfeiffer neben dem Szenenbild auch eine kleine Rolle als Fernseh-Showmaster. Seit der viel beachteten Serien-Episode "Sperling und der brennende Arm" (1998) arbeitet er immer wieder mit Dominik Graf zusammen und ist maßgeblich am Look von dessen Filmen beteiligt. Zu den gemeinsamen Arbeiten zählen beispielsweise die Kinofilme "Der Felsen" (2002) und "Der rote Kakadu" (2006), die Fernsehfilme "Deine besten Jahre" (1999), "Hotte im Paradies" (2002), "Eine Stadt wird erpresst" (2006), "Das Gelübde" (2007) und Grafs Beitrag zur Trilogie "Dreileben", "Komm' mir nicht nach" (2011). Außerdem stattete er Dominik Grafs von der Kritik hoch gelobte, aufwändige TV-Serie "Im Angesicht des Verbrechens" (2010) aus. 

Neben seinen Arbeiten für Graf war Claus-Jürgen Pfeiffer Produktionsdesigner bei zahlreichen weiteren Fernsehproduktionen, häufig unter der Regie von Max Färberböck und Torsten C. Fischer, etwa bei mehreren Folgen der Reihen "Tatort" und "Bella Block". Auch für Matthias Glasners Krimi-Mehrteiler "Blochin" (2015) übernahm er das Szenenbild. 

Für seine Arbeit an Dominik Grafs opulentem historischem Drama um Friedrich Schiller, "Die geliebten Schwestern", wurde Pfeiffer 2015 für den Deutschen Filmpreis nominiert. Es folgten hierauf einige weitere TV-Spielfilme des Duos, so etwa "Am Abend aller Tage" (2016), "Der rote Schatten" (2017) und "Hanne" (2018).  

Als Drehbuchautor (Konzept) beteiligte sich Pfeiffer am Dokumentarfilm “Philip Rosenthal – Der Unternehmer, der nicht an den Kapitalismus glaubte“ über den deutschen Industriellen und Politiker (SPD), der mit seinen einzigartigen politisch-ökonomischen Ideen zu überraschen wusste.  

Mit "Fabian oder Der Gang vor die Hunde" (2021) arbeiteten Pfeiffer und Graf wieder an einer Kinoproduktion. Für das aufwendig zum Leben gebrachte Berlin der Weimarer Republik wurde Pfeiffer für den Deutschen Filmpreis 2021 nominiert.  

Von 2004 bis zu ihrem Tod im Jahr 2006 war Claus-Jürgen Pfeiffer mit der Schauspielerin Jenny Gröllmann verheiratet. 

 

Filmography
2024/2025
Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße
  • Szenenbild
2025
Doppelgänger
  • Szenenbild
2024
Jenseits des Rechts
  • Production Design
2022/2023
Mein Falke
  • Szenenbild
2021-2023
Jeder schreibt für sich allein
  • Szenenbild
2021/2022
Gesicht der Erinnerung
  • Production Design
2021/2022
Das Mädchen, das allein nach Haus' geht
  • Szenenbild
2020/2021
Bis Mitternacht
  • Production Design
2019-2021
Fabian oder Der Gang vor die Hunde
  • Szenenbild
2017/2018
Hanne
  • Szenenbild
2016/2017
Philip Rosenthal - Der Unternehmer, der nicht an den Kapitalismus glaubte
  • Drehbuch
2017
Der rote Schatten
  • Szenenbild
2016/2017
Der Sohn
  • Production Design
2016
Am Abend aller Tage
  • Szenenbild
2015
Shalom Berlin
  • Production Design
2014/2015
Blochin
  • Szenenbild
2013/2014
Am Ende des Flurs
  • Szenenbild
2012-2014
Die geliebten Schwestern
  • Szenenbild
2013
Türkischer Honig
  • Szenenbild
2011/2012
Der Fahrgast und das Mädchen
  • Szenenbild
2011
Das unsichtbare Mädchen
  • Szenenbild
2010/2011
Komm' mir nicht nach
  • Szenenbild
2008-2010
Im Angesicht des Verbrechens
  • Szenenbild
2009
Vorsehung
  • Ausstattung
2007/2008
Kommissar Süden und der Luftgitarrist
  • Szenenbild
2007/2008
Guter Junge
  • Szenenbild
2004-2008
Ich will da sein - Jenny Gröllmann
  • Mitwirkung
2007
Das Gelübde
  • Szenenbild
2006
Eine Stadt wird erpresst
  • Szenenbild
2004-2006
Der Rote Kakadu
  • Szenenbild
2003/2004
Der scharlachrote Engel
  • Szenenbild
2003/2004
Kalter Frühling
  • Ausstattung
2004
Remember
  • Szenenbild
2002/2003
Katzenzungen
  • Ausstattung
2002
Hotte im Paradies
  • Ausstattung
2001/2002
Die Freunde der Freunde
  • Ausstattung
2002
Der Anwalt und sein Gast
  • Production Design
2001/2002
Der Felsen
  • 2. Kamera
  • Bauten
  • Ausstattung
2001/2002
Ten Minutes Older - The Cello
  • Ausstattung
1999/2000
Sumo Bruno
  • Ausstattung
1998/1999
Deine besten Jahre
  • Bauten
  • Ausstattung
1999
The Waiting Time
  • Art Director
1997/1998
Sperling und der brennende Arm
  • Ausstattung
1995-1997
Das Leben ist eine Baustelle
  • Darsteller
  • Ausstattung
1990
Bei mir liegen Sie richtig
  • Ausstattung
1989
Geld macht nicht glücklich
  • Szenenbild
1986
Zischke
  • Ausstattung
1984/1985
King Kongs Faust
  • Ausstattung
  • Kostüme
1985
Walkman Blues
  • Ausstattung
1983
Eine Liebe in Deutschland
  • Außenrequisite
1982/1983
Utopia
  • Ausstattung
1983
Empfänger unbekannt
  • Ausstattung
1980/1981
Don Quichottes Kinder
  • Bauten
  • Ausstattung
  • Requisite
URL: https://www.filmportal.de/person/claus-juergen-pfeiffer_6b2833dcb7054ce2a9cda99c67c1ebf9