Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße

Deutschland 2024/2025 Spielfilm

Inhalt

Verfilmung des gleichnamigen Romans von Maxim Leo. Michael Hartung, Betreiber einer hoffnungslos verschuldeten Berliner Videothek, bekommt eines Tages unerwarteten Besuch: Ein Journalist, der zum 30. Jahrestag des Mauerfalls an einer Reportage über die größte Massenflucht aus der DDR arbeitet, hat bei seinen Recherchieren Hartungs Namen in alten Stasi-Akten entdeckt. Er soll damals als Mitarbeiter der DDR-Bahn die Flucht von 127 Menschen über den Bahnhof Friedrichstraße eingefädelt haben. Zunächst streitet Hartung alles ab, doch angesichts eines stattlichen Honorars lässt er sich schließlich dazu hinreißen, die Geschichte zu bestätigen. Bald wird er in sämtlichen Medien als Held gefeiert. Es ist natürlich nur ene Frage der Zeit, bis das Gebilde als Lügen und Halbwahrheiten in sich zusammenzufallen droht. Und dann verliebt Hartung sich auch noch in Paula, die als Kind in jenem S-Bahn-Zug Richtung West-Berlin saß, den er umgeleitet haben soll.

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Kamera

Schnitt

Darsteller

Alle Credits

Regie-Assistenz

Kamera

Kameraführung

Kamera-Assistenz

Standfotos

Licht

Kamera-Bühne

Außenrequisite

Schnitt

Schnitt-Assistenz

Ton-Schnitt

Geräusche

Casting

Darsteller

Co-Produzent

Herstellungsleitung

Produktionsleitung

Produktions-Koordination

Erstverleih

Dreharbeiten

    • Oktober 2024 - November 2024: Leipzig, Berlin und Umgebung
Länge:
113 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 29.10.2025, 274260, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 11.12.2025

Titel

  • Originaltitel (DE) Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße

Fassungen

Original

Länge:
113 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 29.10.2025, 274260, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 11.12.2025