Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Karl Hartl

Weitere Namen
Karl Anton Hartl (Geburtsname)
Date of Birth
05/10/1899 - 12:00
Geburtsort
Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich)
Sterbedatum
08/29/1978 - 12:00
Sterbeort
Wien, Österreich
Biografie

Karl Hartl wurde am 10. Mai 1899 in Wien geboren. Nach Besuch des Norbertinums erhielt er eine Stelle als "Hilfsregisseur" bei der Sascha-Filmfabrik. Ab 1919 war er Assistent des ungarischen Regisseurs Alexander Korda und fungierte als dessen Produktionsleiter bis Mitte der 20er Jahre in Berlin. Seit 1926 zurück in Wien, kümmerte er sich um die Bearbeitung ausländischer Filme im Sascha-Filmverleih, arbeitete als Produktionsleiter eng mit dem Regisseur Gustav Učicky – einem Schulfreund – zusammen und war ab 1929 auch dessen Co-Autor.

Nach dem eher unbedeutenden Regiedebüt "Ein Burschenlied aus Heidelberg" (1930) und der Zusammenarbeit mit Luis Trenker bei "Berge in Flammen" (1931), etablierte er sich 1932 endgültig mit den Filmen "Die Gräfin von Monte Christo" (mit Brigitte Helm) und "Der Prinz von Arkadien" (mit Willi Forst). Bei den aufwendigen Science-Fiction-Filmen "F.P. 1 antwortet nicht" (1932) und "Gold" (1934) arbeitet er mit Schauspieler Hans Albers zusammen, welcher neben Heinz Rühmann auch in Hartls wohl originellstem Film "Der Mann, der Sherlock Holmes war" (1937) die Hauptrolle spielte.

Ab 1938 war Hartl Produktionschef der Wien-Film GmbH, der staatlichen Zusammenfassung österreichischer Filmgesellschaften. Unter seiner Leitung entstanden weitgehend propagandafreie Unterhaltungsfilme.

Sein erster Nachkriegsfilm "Der Engel mit der Posaune" (1948) wurde von der Kritik hoch gelobt. Nach eher seichten Unterhaltungsfilmen in Deutschland gelangen ihm schließlich erst mit "Weg in die Vergangenheit" (1954) und "Mozart" (1955) wieder ambitioniertere Filme. Seit 1957 als Herstellungsleiter bei Cosmopol-Film Wien tätig, wurde er aufgrund seiner Fähigkeiten als versierter Regisseur auch immer wieder als Berater und zur Bearbeitung missglückter Filme bei der neuen Wien-Film herangezogen.

Karl Hartl starb am 29. August 1978 in Wien.

 
Filmography
1962
Flying Clipper - Traumreise unter weißen Segeln
  • Künstlerische Oberleitung
  • Schnitt
1961
Auch in einer kleinen Stadt
  • Regie
  • Drehbuch
1960
Wilhelm Tell
  • Regie
1957/1958
Das gab's nur einmal
  • Mitwirkung
1956
Rot ist die Liebe
  • Regie
  • Drehbuch
1955
Mozart
  • Regie
  • Drehbuch
1954
Weg in die Vergangenheit
  • Regie
1953
Alles für Papa
  • Regie
  • Drehbuch
1953
Liebeskrieg nach Noten
  • Regie
  • Drehbuch
1952
Haus des Lebens
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1951
Der schweigende Mund
  • Regie
  • Drehbuch
1949/1950
The Wonder Kid
  • Regie
  • Idee
  • Schnitt
  • Produktionsleitung
1949/1950
The Angel with the Trumpet
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1949
Eroica
  • Künstlerische Oberleitung
1947/1948
Der Engel mit der Posaune
  • Regie
  • Drehbuch
1948
The Mozart Story
  • Regie
1944/1945
Wie ein Dieb in der Nacht
  • Produzent
1944/1945
Umwege zu Dir
  • Produzent
1943/1944
Ein Blick zurück
  • Produzent
1943/1944
Hundstage
  • Produzent
1943/1944
Die goldene Fessel
  • Produzent
1943/1944
Schrammeln
  • Produzent
1942/1943
Späte Liebe
  • Produzent
1943
Der weiße Traum
  • Künstlerische Oberleitung
1942/1943
Das Ferienkind
  • Produzent
1943
Reisebekanntschaft
  • Produzent
1942/1943
Die kluge Marianne
  • Produzent
1942
Wen die Götter lieben
  • Regie
  • Schnitt
  • Produzent
1942
Sommerliebe
  • Produzent
1941/1942
Brüderlein fein
  • Produzent
1941
Wir bitten zum Tanz
  • Produzent
1941
Heimkehr
  • Produzent
1940
Der liebe Augustin
  • Produzent
1940
Ein Leben lang
  • Produzent
1940
Meine Tochter lebt in Wien
  • Produzent
1940
Krambambuli. Die Geschichte eines Hundes
  • Produzent
1939/1940
Der Postmeister
  • Produzent
1939/1940
Donauschiffer
  • Produzent
1939
Das jüngste Gericht
  • Produzent
1939
Frau im Strom
  • Produzent
1939
Mutterliebe
  • Produzent
1938
Gastspiel im Paradies
  • Regie
  • Drehbuch
1937
Der Mann, der Sherlock Holmes war
  • Regie
  • Drehbuch
1936
Ritt in die Freiheit
  • Regie
1935/1936
Die Leuchter des Kaisers
  • Regie
  • Drehbuch
  • Schnitt
1934/1935
Le baron tzigane
  • Regie
1934/1935
Zigeunerbaron
  • Regie
1934
So endete eine Liebe
  • Regie
  • Drehbuch
1933/1934
Gold
  • Regie
1934
L'Or
  • Regie
1933
Ihre Durchlaucht, die Verkäuferin
  • Regie
  • Drehbuch
1932
I.F. 1 ne répond plus
  • Regie
1933
Caprice de princesse
  • Regie
  • Drehbuch
1932
F.P. 1 antwortet nicht
  • Regie
1932
Der Prinz von Arkadien
  • Regie
  • Schnitt
1931/1932
The Doomed Battalion
  • Drehbuch
1932/1933
F.P. 1
  • Regie
1931/1932
Die Gräfin von Monte Christo
  • Regie
1931
Les monts en flammes
  • Drehbuch
  • Schnitt
1931
Berge in Flammen
  • Regie
  • Drehbuch
  • Schnitt
1930
The Temporary Widow
  • Drehbuch
1930
Ein Burschenlied aus Heidelberg
  • Regie
  • Schnitt
1930
Hokuspokus
  • Drehbuch
1929/1930
Der unsterbliche Lump
  • Drehbuch
1929
Der Sträfling aus Stambul
  • Regie-Assistenz
  • Drehbuch
1929
Vererbte Triebe. Der Kampf ums neue Geschlecht
  • Regie-Assistenz
  • Drehbuch
1928
Ein besserer Herr
  • Regie-Assistenz
1928
Herzen ohne Ziel
  • Regie-Assistenz
1927
Tingel-Tangel
  • Darsteller
  • Regie-Assistenz
  • Aufnahmeleitung
1927
Café Electric
  • Regie-Assistenz
  • Produktionsleitung
1926
Die Pratermizzi
  • Regie-Assistenz
1926
Madame wünscht keine Kinder
  • Regie-Assistenz
  • Produktionsleitung
1924
Tragödie im Hause Habsburg
  • Aufnahmeleitung
1923
Jedermanns Frau
  • Regie-Assistenz
1922
Samson und Delila
  • Regie-Assistenz
1922
Zigeunerliebe
  • Darsteller
  • Regie-Assistenz
1921/1922
Eine versunkene Welt
  • Regie-Assistenz
1921/1922
Herren der Meere
  • Regie-Assistenz
1920
Prinz und Bettelknabe
  • Regie-Assistenz
1919/1920
Die Jagd nach dem Glück
  • Regie-Assistenz
1918
Der Mandarin
  • Regie-Assistenz
URL: https://www.filmportal.de/person/karl-hartl_6e3956f9537b435092aba97fe6f54316