Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Monika Jacobs

Date of Birth
04/29/1946 - 12:00
Biografie

Monika Jacobs, Jahrgang 1946, absolvierte zunächst eine Schneiderinnenlehre und studierte anschließend an Kunstakademien in Wien und Berlin. Als Kostümbildnerin arbeitete sie zunächst fürs Theater und ab 1977 auch für Kino- und Fernsehproduktionen. Sie zeichnete für die Kostümgestaltung so unterschiedlicher Filme wie Fassbinders "Querelle" (1982), Wim Wenders" "Der Himmel über Berlin" (1987) oder Otto Waalkes" und Xaver Schwarzenbergers "Otto – Der Neue Film" (1987) verantwortlich.

1993 arbeitete sie bei "Die tödliche Maria" erstmals mit Tom Tykwer zusammen, für den sie in den folgenden Jahren auch die Kostüme für "Lola rennt" (1998) , "Der Krieger und die Kaiserin" (2000) und "Heaven" (2002) entwarf. Weitere wichtige Arbeiten von Monika Jacobs waren unter anderem das TV-Drama "Die Luftbrücke – Nur der Himmel war frei" (2005) und die internationale Koproduktion "Ein russischer Sommer" (2009) mit Helen Mirren und Christopher Plummer in den Hauptrollen. Für ihre Kostümentwürfe zu dem historischen Fußballfilm "Der ganz große Traum" wurde sie 2011 für den Deutschen Filmpreis nominiert.

2012 gestaltete Jacobs die Kostüme für Bille Augusts internationale Bestseller-Verfilmung "Nachtzug nach Lissabon", prominent besetzt mit Jeremy Irons, Martina Gedeck, Bruno Ganz und August Diehl. Darauf folgten Fernseharbeiten wie Max Färberböcks Komödie "Mein Vater, seine Freunde und das ganz schnelle Geld" (2013), Roland Suso Richters TV-Filmbiografie "Grzimek" (2015) über den gleichnamigen Zoologen und 2017 die deutsch-amerikanische TV-Serie "Deutschland 86", die unter anderem den Konflikt zwischen Ost- und Westdeutschland, das politische Verhältnis zwischen Sowjetunion und USA kurz vor Ende des Kalten Krieges, sowie den Kampf gegen die Apartheid in Südafrika verhandelt.

Der TV-Mehrteiler "Der Club der singenden Metzger", basierend auf dem Drehbuch von Doris Dörrie und Ruth Stadler und unter der Regie von Uli Edel entstanden, feierte im Juli 2019 auf dem Filmfest München Premiere und wurde im gleichen Jahr in der ARD ausgestrahlt.

 

Filmography
2020/2021
Der Palast
  • Kostüme
2018/2019
Der Club der singenden Metzger
  • Kostüme
2017/2018
Deutschland 86
  • Kostüme
2014/2015
Grzimek
  • Kostüme
2012/2013
Nachtzug nach Lissabon
  • Kostüme
2009-2011
Laconia
  • Kostüme
2010/2011
Der ganz große Traum
  • Kostüme
2009
Ein russischer Sommer
  • Kostüme
2007/2008
U-900
  • Kostüme
2005
Die Luftbrücke - Nur der Himmel war frei
  • Kostüme
2002/2003
September
  • Kostüme
2002/2003
Delusion
  • Kostüme
2000-2002
Heaven
  • Kostüme
1999/2000
Der Krieger und die Kaiserin
  • Kostüme
1999/2000
Sumo Bruno
  • Kostüme
1997/1998
Lola rennt
  • Kostüme
1996/1997
Agentenfieber... oder wie betrügt man seine Frau?
  • Kostüme
1994/1995
Über Tote soll man nicht schlecht reden
  • Kostüme
1994/1995
Schande
  • Kostüme
1994/1995
Das Schlitzohr
  • Kostüme
1994
Die Jacke
  • Kostüme
1994
Hungrige Augen
  • Kostüme
1993
Cash
  • Kostüme
1993
Der Drahtzieher
  • Kostüme
1993
Reifenpanne
  • Kostüme
1993
Der Tod einer Krankenschwester
  • Kostüme
1993
Doppelt genäht
  • Kostüme
1993
Die tödliche Maria
  • Kostüme
1992/1993
Der grüne Heinrich
  • Kostüme
1990/1991
Ende der Unschuld
  • Kostüme
1990/1991
Der Deal
  • Kostüme
1989
Der Rosengarten
  • Kostüme
1988/1989
Aschenputtel
  • Kostüme
1988
Brennendes Geheimnis
  • Kostüme
1986/1987
Der Himmel über Berlin
  • Kostüme
1987
Otto - Der neue Film
  • Kostüme
1981/1982
Wir haben uns doch mal geliebt
  • Kostüme
1981/1982
Die Sehnsucht der Veronika Voss
  • Kostüme
1982
Querelle - Ein Pakt mit dem Teufel
  • Kostüme
1979/1980
Berlin Alexanderplatz (14 Teile)
  • Kostüme
1977
Mensch Mutter
  • Ausstattung
  • Kostüme
URL: https://www.filmportal.de/person/monika-jacobs_61f5529043fe4aaea099fea5db644133