Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Paul Verhoeven

Weitere Namen
Paulus Joseph Verhoeven (Geburtsname)
Date of Birth
06/23/1901 - 12:00
Geburtsort
Unna
Sterbedatum
03/22/1975 - 12:00
Sterbeort
München
Biografie

Paul Verhoeven wurde 1901 in Unna geboren. Seine Familie stammte ursprünglich aus den Niederlanden, mit dem gleichnamigen, 1938 geborenen Filmregisseur ist er jedoch nicht verwandt. Der Westfale wuchs in einfachen Verhältnissen auf und hatte insgesamt 13 Geschwister. Er wollte zunächst Architekt werden und besuchte die Kunstgewerbeschule, wandte sich jedoch bald seiner eigentlichen Leidenschaft zu, dem Theater.

Eine reguläre Bühnenausbildung absolvierte er nicht, doch der Dortmunder Schauspieler Karl Wüstenhagen gab ihm Unterricht. Er nahm ihn mit nach München, wo Verhoevens Talent von der Intendantin Hermine Körner entdeckt wurde. Nach Engagements in Dresden und Frankfurt am Main gelang ihm der Sprung ans Deutsche Theater zu Heinz Hilpert.

Anfang der 1930er Jahre begann auch seine Kinokarriere. Er debütierte als Schauspieler vor der Kamera in "Der Kaiser von Kalifornien" (1935/1936) und inszenierte schon ein Jahr später seinen ersten Film als Regisseur, "Die Fledermaus" (1937) nach der Operette von Strauß. Während der NS-Zeit drehte er "nur" Unterhaltungsfilme und setzte dies einige Jahre nach dem Krieg wieder fort, steht damit allerdings durchaus in jenem Kontext, der später zur Auflehnung der Jungfilmer gegen "Papas Kino" führte.

Nach dem Krieg setzte die amerikanische Militärregierung ihn als Intendant des Bayerischen Staatsschauspiels ein. Aufgrund von Krankheit und Konflikten mit dem Kultusministerium legte Paul Verhoeven die Intendanz 1948 nieder. Er spielte und inszenierte weiterhin an verschiedenen Häusern in Berlin, Frankfurt und Hamburg. Zuletzt kehrte er an die Münchner Kammerspiele zurück.

An seine Filmarbeit knüpfte er ab1949 wieder an, als Regisseur u.a. mit "Du bist nicht allein" (1949), "Wie einst Lili Marleen" (1956) und "Der Fall Mata Hari" (1966), als Darsteller u.a. in "...und nichts als die Wahrheit" (1958). Er verfasste Drehbücher und Bühnenstücke, darunter das mehrfach verfilmte „Kleine Hofkonzert“. Verhoeven war Präsident der "Deutschen Film-Union", des Dachverbands der deutschen Filmschaffenden, und unterrichtete in den 1960ern am Deutschen Institut für Film und Fernsehen, dem Vorläufer der Münchner Filmhochschule.1967 trat er im Debutfilm seines Sohnes Michael Verhoeven auf.

Paul Verhoeven war mit der Schauspielerin Doris Kiesow verheiratet. Ihre drei Kinder sind Lis, Monika und Michael Verhoeven. Lis wurde Schauspielerin und heiratete Mario Adorf, Michael entschied sich zunächst für den Arztberuf, arbeitete dann aber ebenfalls als Schauspieler, Theater- und Filmregisseur. Einen weiteren Sohn hat Paul Verhoeven mit Edith Schultze-Westrum.

Mit seinem Freund Heinz Rühmann hatte er 1973 an den Kammerspielen seinen letzten Theaterauftritt in "Sonny Boys". Auf derselben Bühne starb er zwei Jahre später, als er während der Gedenkfeier für Therese Giehse seine Abschiedsrede für die Schauspielerin hielt und mit Herzversagen zusammenbrach. Auch Michael Verhoeven, der im Zuschauerraum saß, konnte ihn trotz seiner ärztlichen Fähigkeiten nicht mehr retten.

Filmography
2002/2003
Die Verhoevens
  • Mitwirkung
1976
Taxi 4012
  • Drehbuch
1974
Cautio Criminalis oder Der Hexenanwalt
  • Darsteller
1973
Oh, Jonathan - oh, Jonathan
  • Darsteller
1972
Finito l'amor
  • Darsteller
1972
Verdacht gegen Barry Croft
  • Regie
1971/1972
Kressin und der Mann mit dem gelben Koffer
  • Darsteller
1971
Der Hitler/Ludendorff-Prozeß
  • Regie
1970
Preußen über alles - Bismarcks deutsche Einigung
  • Darsteller
1970/1971
Kressin und der tote Mann im Fleet
  • Darsteller
1970
Strandkörbe
  • Darsteller
1969
Duett im Zwielicht
  • Darsteller
1968
Babeck
  • Darsteller
1967/1968
König Richard der Zweite
  • Darsteller
1967
Ein Mann namens Harry Brent
  • Darsteller
1966/1967
Gottes zweite Garnitur
  • Darsteller
  • Regie
  • Adaption
1967
Paarungen
  • Darsteller
1967
Das Attentat: Walther Rathenau
  • Darsteller
1967
Der Alte
  • Darsteller
1967
Der Panama-Skandal
  • Regie
1966
Der Fall Mata Hari
  • Darsteller
  • Regie
1965
Die Sommerfrische
  • Darsteller
1965
Bernhard Lichtenberg
  • Darsteller
1964
An der schönen blauen Donau
  • Darsteller
1964
Frau Warrens Gewerbe
  • Regie
1963
Caesar und Cleopatra
  • Darsteller
1963
Das kleine Hofkonzert
  • Drehbuch
  • Vorlage
1963
Kleider machen Leute
  • Regie
1963
Geliebt in Rom
  • Regie
1963
Was Ihr wollt
  • Darsteller
1961/1962
Ihr schönster Tag
  • Regie
1961
Die Sache mit dem Ring
  • Regie
1961
Froher Herbst des Lebens
  • Regie
1960/1961
Hamlet
  • Darsteller
1960
Das Lied der Taube
  • Regie
1960
Die große Wut des Philipp Hotz
  • Regie
  • Drehbuch
1959/1960
Der Jugendrichter
  • Regie
1959
Menschen im Netz
  • Darsteller
1959
Blühende Träume
  • Darsteller
1959
Land, das meine Sprache spricht
  • Darsteller
1958
...und nichts als die Wahrheit
  • Darsteller
1958
Dr. med. Hiob Praetorius
  • Regie
1957
Von allen geliebt
  • Regie
  • Drehbuch
1956/1957
Jede Nacht in einem anderen Bett
  • Regie
1956
...wie einst Lili Marleen
  • Regie
  • Drehbuch
1955/1956
Die goldene Brücke
  • Darsteller
  • Regie
1956
Oberst Chabert
  • Darsteller
1955
Gottes Utopia
  • Darsteller
1955
Ich weiß, wofür ich lebe
  • Regie
1955
Roman einer Siebzehnjährigen
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
1954
Ewiger Walzer
  • Regie
  • Vorlage
1954
Eine Frau von heute
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
1954
Hoheit lassen bitten
  • Regie
  • Drehbuch
1953
Hochzeit auf Reisen
  • Regie
  • Drehbuch
1953
Das Nachtgespenst
  • Darsteller
1953
Vergiß die Liebe nicht
  • Regie
1952/1953
Praterherzen
  • Darsteller
  • Regie
1951/1952
Ein ganz großes Kind
  • Darsteller
  • Regie
1952
Das kann jedem passieren
  • Regie
1951
Heidelberger Romanze
  • Darsteller
  • Regie
1951
Die Schuld des Dr. Homma
  • Darsteller
  • Regie
1950
Das kalte Herz
  • Regie
  • Drehbuch
1949/1950
Dieser Mann gehört mir
  • Regie
1950
Eva im Frack
  • Regie
1944/1949
Das kleine Hofkonzert
  • Regie
  • Drehbuch
  • Vorlage
1949
Du bist nicht allein
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1942-1944
Philharmoniker
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
1943/1944
Das Konzert
  • Regie
1943
Ein glücklicher Mensch
  • Darsteller
  • Regie
1943
Herr Sanders lebt gefährlich
  • Darsteller
1941/1942
Die Nacht in Venedig
  • Darsteller
  • Regie
1941/1942
Der Fall Rainer
  • Regie
  • Drehbuch
1942
Der große Schatten
  • Darsteller
  • Regie
1941
Der Trichter [Nr. 12]
  • Darsteller
1941
Jakko
  • Darsteller
1940
Was wird hier gespielt?
  • Darsteller
1940
Die drei Codonas
  • Darsteller
1939/1940
Aus erster Ehe
  • Regie
  • Dialoge
1939
Renate im Quartett
  • Regie
  • Drehbuch
1938/1939
Salonwagen E 417
  • Darsteller
  • Regie
1939
Gold in New Frisco
  • Regie
1938
Mia moglie si diverte
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
1938
Unsere kleine Frau
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
1937/1938
Es leuchten die Sterne
  • Darsteller
1938
Der Tag nach der Scheidung
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
  • Dialoge
1937
Die Fledermaus
  • Regie
1936
Das Hofkonzert
  • Vorlage
1935/1936
Der Kaiser von Kalifornien
  • Darsteller
1933
Gutgehendes Geschäft zu verkaufen...
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/paul-verhoeven_88a2b4574ec3410389ae386e27444588