FFA-Videokommission vergibt rund 1 Million Euro Förderung

Die Unterkommission Video der FFA hat in ihrer 51. Sitzung Fördermittel in Höhe von insgesamt 1.020.528 Euro vergeben.

Unter Vorsitz von Joachim A. Birr vergab das Gremium Förderungshilfen in Höhe von 827.616 Euro für die Vermarktung (Herausbringung und Bewerbung) von 13 Filmen auf DVD und Blu-ray. Darüber hinaus wurden 85.800 Euro für vier Video-on-Demand-Projekte sowie 107.112 Euro für die Förderung von Videotheken bewilligt. Insgesamt lagen der Kommission 28 Anträge von Programmanbietern sowie 11 Anträge von Videotheken vor.

Die Förderungen im Detail:

Herausbringung und Bewerbung
"Baikonur"
"Blutzbrüdaz"
"Eine dunkle Begierde"
"Eine ganz heiße Nummer"
"Der Fall Chodorkowski"
"Der Gott des Gemetzels"
"Halt auf freier Strecke"
"Hotel Lux"
"Jonas – Stell dir vor, es ist Schule und du musst wieder hin!"
"Kein Sex ist auch keine Lösung"
"Melancholia"
"RubbeldieKatz"
"Tom Sawyer"

Video-on-Demand
"Eine ganz heiße Nummer"
"Fenster zum Sommer"
"Good Bye Tibet"
dfilms.de

Generische Kampagne
Jahreskampagne für Filme auf Blu-ray im Radio
Bewerbung aktueller Filme in Cinetheken

Modernisierung
4 Familienvideotheken
1 Programmvideothek

Nächster Antragstermin für die Unterkommission Video ist der 29. Juni 2012, nächster Sitzungstermin der 23. August 2012.

Quelle: www.ffa.de