Gemeinsame Kinderfilmförderung des BKM und des Kuratoriums junger deutscher Film

Kulturstaatsminister Bernd Neumann und das Kuratorium junger deutscher Film fördern aktuelle neue Kinderfilmprojekte mit 475.000 Euro.

In einer gemeinsamen Fördersitzung wurde soeben die Vergabe von drei Produktionsförderungen sowie eine Drehbuchförderung beschlossen.

Folgende Kinderfilmprojekte werden gefördert:

Produktionsförderung:

"Lola auf der Erbse", Hersteller: Cinenic Filmproduktion GmbH & Co. KG, München, Autor: Thomas Heinemann nach dem Buch von Annette Mierswa, Regie: Thomas Heinemann, Fördersumme: 250.000 Euro.
Inhalt: Seit ihr Vater verschwunden ist, wird die neunjährige Lola mehr und mehr zur Außenseiterin. Als ihre Mutter einen neuen Freund hat, setzt Lola alles daran, die beiden auseinander zu bringen. Doch dann freundet sie sich mit Rebin an, einem illegal in Deutschland lebenden Jungen und ihre Probleme werden plötzlich ganz klein.

"Traum weißer Pferde", Hersteller: Rich And Famous Overnight Film GmbH & Co. KG, München, Autoren: Christian Cull und Pierre Walter Politz, Regie: Christian Cull, Fördersumme: 180.000 Euro.
Inhalt: Paul ist vierzehn und verzweifelt. Er spricht mit seinem toten Vater, klettert nachts halsbrecherisch und ungesichert auf die Häuser der Stadt. Erst durch seine Verbündeten Sina und Martin bekommt er die Chance, sich seinem Trauma zu stellen.

"Trau dich Löwär – eine Geschichte aus dem Grummeltal", Hersteller: Digitrick, Gerd Wanie, Potsdam, Autorin: Judith-Ariane Kleinschmidt, Regie: Sabrina Wanie, Fördersumme: 15.000 Euro.
Inhalt: Alle haben Angst vor Löwär Karl. Dabei ist der doch ganz freundlich und kann noch dazu tanzen. Doch erst als Lennart gemeinsam mit ihm tanzt, werden auch die anderen Talbewohner zutraulich.

Drehbuchförderung:

"Graubruder", Autoren: Swenja Karsten, Berlin und Holger Borggrefe, Vierkirchen, Fördersumme: 30.000 Euro.
Inhalt: Der elfjährige Max lernt den rebellischen Leon kennen und merkt, dass sein Leben heute stattfindet und nicht erst in der Zukunft. Und das Leben ist spannend! Die beiden begegnen einem verletzten Jungwolf, den sie gesund pflegen und vor den Jägern beschützen müssen.

Die Auswahl der geförderten Projekte erfolgte auf Vorschlag der gemeinsamen Jury des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und des Kuratoriums junger deutscher Film für Kinderfilmförderung mit den Mitgliedern: Christina Bentlage, Filmstiftung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, Anja Dörken, Medienboard Berlin/ Brandenburg, Potsdam, Horst Peter Koll, Chefredakteur "Film-Dienst", Bonn, Nikolaus Prediger, FilmFernsehFonds Bayern, München, Katharina Reschke, Drehbuchautorin, Berlin, Petra Rockenfeller, Kinobetreiberin, Oberhausen, Manfred Schmidt, Mitteldeutsche Medienförderung, Leipzig, Klaus-Dieter Felsmann, Filmpublizist, Autor, Worin bei Berlin.

Die Jury traf die Auswahl aus 13 Anträgen auf Produktionsförderung sowie 12 Drehbuchprojekten und Projektentwicklungen, die zum 21. Februar 2012 eingereicht worden waren.

Nächster Termin zur Einreichung für Kinderfilmprojekte ist der 13. September 2012. Die Richtlinie und das Antragsformular sind im Internet unter www.Kulturstaatsminister.de abrufbar.

Quelle: www.bundesregierung.de