Wolfgang Petersens aufwändiger, auch international überaus erfolgreicher Film basiert auf einer authentischen U-Boot-Operation des Kriegsjahres 1941. Vom Hafen La Rochelle, Frankreich, aus bricht das deutsche U-Boot U-96 auf, um im Atlantik britische Frachtschiffe zu torpedieren. Mit an Bord ist der junge Kriegsberichterstatter Werner, der bei der Mannschaft jedoch auf wenig Sympathie stößt. Nach ereignislosen, zermürbenden Tagen unter See kommt eine britische Frachterflotte in Sicht. Doch die Männer an Bord der U-96 übersehen bei ihrem Angriffsplan ein wichtiges Detail: Den hoch gerüsteten Geleitschutz der Frachtschiffe ...
Fotogalerie
Alle Fotos (18)Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Der Alte
- Leutnant zur See Werner Groney
- Leitender Ingenieur
- Erster Offizier
- Zweiter Offizier
- Obersteuermann
- Maschinist Johann
- Ullmann
- Funker Hinrich
- Bootsmann
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Künstlerische Oberleitung
Regie 2. Stab
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Kamera-Assistenz
Optische Spezialeffekte
Trick-Kamera
Standfotos
Bauten
Ausstattung
Kunstmaler
Requisite
Bühne
Bauten Sonstiges
Kostüme
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Schnitt
Synchron-Ton-Schnitt
Musik-Schnitt
Ton-Assistenz
Geräusche
Spezialeffekte
Stunt-Koordination
Casting
Musik
Darsteller
- Der Alte
- Leutnant zur See Werner Groney
- Leitender Ingenieur
- Erster Offizier
- Zweiter Offizier
- Obersteuermann
- Maschinist Johann
- Ullmann
- Funker Hinrich
- Bootsmann
- Obermaschinist Ario
- Pilgrim
- Frenssen
- Preacher
- Schwalle
- Bockstiegel
- Dufte
- Brückenwilli
- Monique
- Kapitänleutnant Phillip Thomson
- Benjamin
- Kapitän der "Weser"
- Schiffskoch Schmutt
- Obermaschinist Franz
- Kleinschmidt
- Müller
- Torpedogast
- Markus
- Elektromaschinengast
- Brückenausguck
- Kapitänleutnant mit Pistole
- Oberleutnant mit Schmissen
- Erster Wachoffizier
- Zweiter Wachoffizier
- Nadine
- Obermaschinist der "Weser"
- Erster Offizier der "Weser"
- Zweiter Offizier der "Weser"
- Dritter Offizier der "Weser"
- Hacker
- Francoise
- Hagen
- Herrmann
- Dorian
- Jens
- Dunlop
- Bachmann
- Merker
Produktionsfirma
in Zusammenarbeit mit
Co-Produzent
Redaktion
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Späterer Verleih
Dreharbeiten
- Juli 1980 - Juni 1981: La Rochelle, vor Helgoland, vor Immenstad am Bodensee; Bavaria-Atelier München-Geiselgasteig
FSK-Prüfung (DE): 08.09.1981, 52635, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 17.09.1981, München, Mathäser Filmpalast;
Uraufführung (DE): 17.09.1981, Wiesbaden, Arkaden;
TV-Erstsendung: 31.12.1985, Süd 3 [1. Teil]
Titel
- Originaltitel (DE) Das Boot
- Aufführungstitel (DE) Das Boot - The Director's Cut
Fassungen
Original
FSK-Prüfung (DE): 08.09.1981, 52635, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 17.09.1981, München, Mathäser Filmpalast;
Uraufführung (DE): 17.09.1981, Wiesbaden, Arkaden;
TV-Erstsendung: 31.12.1985, Süd 3 [1. Teil]
Prüffassung
- Aufführungstitel (DE)
- Das Boot - The Director's Cut
FSK-Prüfung: 06.11.1997, 52635, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 11.12.1997
TV-Fassung
TV-Erstsendung: 24.02.1985, ARD [1. Teil];
TV-Erstsendung: 27.02.1985, ARD [2. Teil];
TV-Erstsendung: 03.03.1985, ARD [3. Teil]
Auszeichnungen
- Goldene Kamera, 25. Jubiläum
- Beste Kamera (TV-Fassung)
- Bester Darsteller
- Nachwuchspreis
- Nominierung, Ton
- Nominierung, Schnitt
- Nominierung, Kamera
- Nominierung, Regie
- Nominierung, Drehbuch
- Nominierung Bester fremdsprachiger Film
- Filmband in Gold, Ton/Mischung
- Filmband in Silber, Weitere programmfüllende Spielfilme
- Silver Venus
- Submarino Peral
- Publikumspreis
- Beste Kamera
- Regie-Preis
- Beste Filmmusik
- Prädikat: wertvoll
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Übersicht
Bestandskatalog
Verfügbarkeit
Fotogalerie
Alle Fotos (18)Materialien
Besucherzahlen
ca 3.800.000 (Stand: 1982)
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.