Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ulrike Kriener

Date of Birth
12/24/1954 - 12:00
Geburtsort
Bottrop
Biografie

Ulrike Kriener wurde am 24. Dezember 1954 in Bottrop geboren, ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie in Oberhausen. Ihre Ausbildung absolvierte sie an der Schauspielschule in Hamburg. Bereits zu dieser Zeit wurde sie für ihre erste Rolle in einem Fernseh-Zweiteiler engagiert: In "Britta" (1977) von Berengar Pfahl spielte sie die beste Freundin der Hauptfigur. In den folgenden Jahren arbeitete sie weiterhin mit Pfahl zusammen, so entstanden "Schnitzeljagd", "Chamäleon" und die Fortsetzung "Neues von Britta" (1985). Zugleich spielte sie an Theatern in Moers, Freiburg und München.

Der Durchbruch beim großen Publikum gelang ihr mit Doris Dörries Kino-Komödie "Männer" (1985), die von Kritik und Publikum gleichermaßen gut aufgenommen und mehrfach ausgezeichnet wurde; Kriener erhielt eine Nominierung für den Deutschen Filmpreis als Beste Darstellerin in einer Nebenrolle. Sie spielte darin eine Frau, die ihren untreuen Yuppie-Ehemann (Heiner Lauterbach) mit einem Spät-Hippie (Uwe Ochsenknecht) betrügt. Mit dieser und nachfolgenden Produktionen machte sich Kriener schnell einen Namen als Charakterdarstellerin. Für ihre Rolle der Ehefrau des an den realen Serienmörder Norbert Poehlke angelehnten Erich Rohloff im Fernsehfilm "Der Hammermörder" wurde sie 1991 gemeinsam mit Darsteller Christian Redl, Regisseur Bernd Schadewald und Autor Fred Breinersdorfer mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Danach war sie in weiteren Kinofilmen zu sehen, zum Beispiel in Gerhard Polts "Herr Ober!" oder in einer Nebenrolle in "Mädchen, Mädchen" von Dennis Gansel. In der Friedrich Dürrenmatt-Verfilmung "Justiz" spielte sie an der Seite von Maximilian Schell und Thomas Heinze. 1998 erhielt sie für ihre Rolle als Berliner Sozialarbeiterin in Matti Geschonnecks "Reise in die Nacht" den Telestar.

Aber auch in zahlreichen Fernsehserien war sie zu sehen. So hatte Kriener unter anderem Auftritte in "Ein Fall für zwei", "Das Traumschiff", "Polizeiruf 110" und einer "Tatort"-Folge. Für ihre Nebenrolle in der Komödie "Männer häppchenweise" wurde sie 2003 mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Von 2003 bis 2023 war Kriener als toughe Kriminalhauptkommissarin in der Titelrolle der Reihe "Kommissarin Lucas" zu sehen, die in unregelmäßigen Abständen im Rahmen des ZDF-Samstagskrimis ausgestrahlt wurde. Für ihre Darstellung erhielt Kriener 2005 den Bayerischen Fernsehpreis.

Viel Aufmerksamkeit erlangte die Verfilmung des Michel Houellebecq-Romans "Elementarteilchen" (2006) von Oskar Roehler mit Moritz Bleibtreu und Christian Ulmen, in der sie in einer Nebenrolle zu sehen war. Ebenfalls in einer Nebenrolle spielte sie in dem erfolgreichen Film "Stellungswechsel" (2007); einer Komödie über fünf Männer, die einen Escort-Service eröffnen. In Doris Dörries mit dem Grimme-Preis ausgezeichneter Serie "Klimawechsel" (2010) war sie als eine von vier Lehrerinnen zu sehen, die mit ihren Wechseljahren zu kämpfen haben. Für diese Leistung erhielt sie den Deutschen Fernsehpreis.

2016 spielte sie in einer weiteren Erfolgskomödie, Simon Verhoevens "Willkommen bei den Hartmanns", die sich mit der Flüchtlingsthematik in Deutschland beschäftigt. Auch im vielgelobten Regiedebüt von Jens Wischnewski, "Die Reste meines Lebens", übernahm Kriener eine Nebenrolle. 2018 stand sie im Fernsehzweiteiler "Bier Royal" vor der Kamera, der sich mit der ungewissen Zukunft einer lokalen Brauerei befasst.

Es folgten weitere Auftritte in Fernsehfilmen, unter anderem als Leiterin einer unter Geld- und Auflagendruck stehenden Tageszeitung in Jens Wischnewskis TV-Thriller "Gefährliche Wahrheit" über eine Investigativjournalistin  (Lisa Maria Potthoff), die dem Brand in einer Sozialbausiedlung auf den Grund gehen will.

Im Winter 2022 war Kriener wieder auf der Kinoleinwand zu sehen: Unter der Regie von Karoline Herfurth spielte sie in der Komödie "Einfach mal was Schönes" eine Mutter, die von den Plänen ihrer Tochter und Hauptfigur des Films, alleine ein Kind zu bekommen, wenig begeistert ist. Für diese Rolle wurde sie 2023 für den Deutschen Filmpreis in der Kategorie Beste weibliche Nebenrolle nominiert und erhielt den Deutschen Schauspielpreis. Etwa zur gleichen Zeit stand Kriener für ihr nächstes Projekt vor der Kamera, das Drama "Eine Million Minuten" mit Karoline Herfurth und Tom Schilling in den Hauptrollen, über eine Familie, die sich vom Wunsch ihrer Tochter zur Reise ihres Lebens inspirieren lässt. Der Start erfolgte im Februar 2024.

Ebenfalls 2024 spielte sie eine Hauptrolle in der satirischen TV-Komödie "Alle nicht ganz dicht" und verkörperte eine gerissene Politikberatern in der hoch gelobten Politserie "Wo wir sind, ist oben".

Ulrike Kriener ist seit 1992 mit dem Schauspieler und Regisseur Georg Weber verheiratet. Die Schauspielerin engagiert sich auch ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen: 2005 übernahm sie die Schirmherrschaft für das Kinder-Hospiz der Malteser in München. Außerdem engagiert sie sich im Verein "Costura!", der brasilianischen Frauen und Kindern in schwierigen Situationen hilft, und ist Botschafterin der Kampagne "Bewusstsein für Brustkrebs". 2012 wurde Kriener mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet.

Filmography
2025
Johanna und die Maske der Makonde
  • Darsteller
2023/2024
Eine Million Minuten
  • Darsteller
2021/2022
Einfach mal was Schönes
  • Darsteller
2020/2021
Gefährliche Wahrheit
  • Darsteller
2019/2020
Ferdinand von Schirach - Feinde
  • Darsteller
2018
Winterherz - Tod in einer kalten Nacht
  • Darsteller
2017/2018
Bier Royal
  • Darsteller
2017/2018
Servus Baby [Staffel 1]
  • Darsteller
2016/2017
Landgericht - Geschichte einer Familie
  • Darsteller
2017
Helmut Lang - Meister der Coolness
  • Sprecher
2016
Willkommen bei den Hartmanns
  • Darsteller
2015/2016
Die Reste meines Lebens
  • Darsteller
2015
Der Bankraub
  • Darsteller
2014/2015
Silvia S. - Blinde Wut
  • Darsteller
2015
Ein großer Aufbruch
  • Darsteller
2014
Die Zeit mit Euch
  • Darsteller
2013
Sieben Tage ohne
  • Darsteller
2012/2013
Bittere Pillen
  • Darsteller
2012/2013
Mein Mann, ein Mörder
  • Darsteller
2012/2013
Lovergirl
  • Darsteller
2013
Beste Freundinnen
  • Darsteller
2010/2011
Schuld und Sühne
  • Darsteller
2011
Nägel mit Köppen
  • Darsteller
2008/2009
Butter bei die Fische
  • Darsteller
2008/2009
Entführt
  • Darsteller
2007/2008
Die Gustloff
  • Darsteller
2007
Stellungswechsel
  • Darsteller
2007
Münchner (Filmfest-) Geschichten
  • Sprecher
2005/2006
Elementarteilchen
  • Darsteller
2005
Die schönsten Jahre
  • Darsteller
2004/2005
Der Fischer und seine Frau
  • Darsteller
2004
Ein Engel namens Hans-Dieter
  • Darsteller
2003/2004
Verraten und verkauft
  • Darsteller
2004
Die Konferenz
  • Darsteller
2003
Ein seltsames Paar
  • Darsteller
2002/2003
Männer häppchenweise
  • Darsteller
2002/2003
Die Klasse von '99 - Schule war gestern - Leben ist jetzt
  • Darsteller
2002
Alibi für Amelie
  • Darsteller
2002
Am Ende des Tunnels
  • Darsteller
2001/2002
Wer liebt, hat Recht
  • Darsteller
2001
Ein Sommertraum
  • Darsteller
2000/2001
Mädchen Mädchen
  • Darsteller
2000/2001
Schwindelnde Höhe
  • Darsteller
2000/2001
Bis unter die Haut
  • Darsteller
1999/2000
008 - Agent wider Willen
  • Darsteller
2000
Liebst du mich
  • Darsteller
2000
Eine öffentliche Affaire
  • Darsteller
2000
Einer geht noch
  • Darsteller
1999
Comeback für Freddy Baker
  • Darsteller
1998/1999
Schlaraffenland
  • Darsteller
1999
Ein großes Ding
  • Darsteller
1998/1999
Erleuchtung garantiert
  • Darsteller
1997/1998
Der Pirat
  • Darsteller
1997/1998
Reise in die Nacht
  • Darsteller
1997
Das elfte Gebot
  • Darsteller
1996/1997
Der Neffe
  • Darsteller
1996/1997
Für immer und immer
  • Darsteller
1995/1996
Tote sterben niemals aus
  • Darsteller
1996
Die Quirini-Affäre
  • Darsteller
1994
Rettungsschuß
  • Darsteller
1994
Rosamunde Pilcher: Wechselspiel der Liebe
  • Darsteller
1993/1994
Nacht der Frauen
  • Darsteller
1993/1994
Angst
  • Darsteller
1993
Maus und Katz
  • Darsteller
1993
Justiz
  • Darsteller
1992
Käufliche Herren
  • Darsteller
1992
Das Foto
  • Darsteller
1991/1992
Herr Ober!
  • Darsteller
1990/1991
C'est la vie
  • Darsteller
1991
Der Castillo-Coup
  • Darsteller
1991
Killer
  • Darsteller
1990/1991
Verurteilt: Anna Leschek
  • Darsteller
1990
Vaterliebe
  • Darsteller
1989/1990
Der Hammermörder
  • Darsteller
1990
Sommertage
  • Darsteller
1989/1990
Eine Wahnsinnsehe
  • Darsteller
1989
Herzversagen
  • Darsteller
1988/1989
Geld
  • Darsteller
1988/1989
Bodo. Eine ganz normale Familie
  • Darsteller
1986/1987
Wann - wenn nicht jetzt?
  • Darsteller
1986
Brücke am schwarzen Fluß
  • Darsteller
1986
Paradies
  • Darsteller
1986
Der Flieger
  • Darsteller
1985
Männer
  • Darsteller
1984/1985
Im Innern des Wals
  • Darsteller
1980/1981
Komm doch mit nach Monte Carlo
  • Darsteller
1962
Studenten
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/ulrike-kriener_26b9767ccc9b4e1bbd86e4f26f44114e