Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ana de Mier y Ortuño

Date of Birth
04/12/1981 - 12:00
Geburtsort
Granada, Spanien
Biografie

Ana de Mier y Ortuño wurde am 12. April 1981 in Granada in Spanien geboren. Mit ihren Eltern - einer Spanierin und einem Deutsch-Kolumbianer - zog sie im Alter von fünf Jahren in die Heimatstadt ihrer Großmutter väterlicherseits, München, wo sie weiterhin aufwuchs und zur Schule ging. Als Jugendliche galt ihr großes Interesse dem Tanz, worüber sie die Schule vernachlässigte. Ihr Abitur holte sie daher erst über eine Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondentin für Englisch und Spanisch mit anschließender Berufsoberschule nach. Einen konkrete Berufswunsch hatte Mier y Ortuño zu dieser Zeit nach eigener Aussage nicht und so begann sie, inspiriert von ihrem spanischen Großvater, einem Architekten, nach dem Abitur zunächst Architektur zu studieren. Dauerhaft konnte sie sich hierfür allerdings nicht begeistern und nahm 2007 dann spontan das durch einen Freund vermittelte Praktikum bei Filmeditor Alexander Berner an, der zu diesem Zeitpunkt an "Der Baader Meinhof Komplex" arbeitete, und sie nach vorzeitigem Ausscheiden seines Assistenten kurzerhand zu dessen Nachfolgerin machte.  

Im Folgenden war sie als Schnittassistentin an weiteren Kinofilmen beteiligt, darunter der deutsch-amerikanische Dokumentarfilm "Jane's Journey - Die Lebensreise der Jane Goodall" und das Historiendrama "Henri 4", die beide 2010 in die Kinos kamen. An den internationalen 3-D-Actionfilmen "Die drei Musketiere" (2010) und "47 Ronin" (2013) wirkte sie zudem als Assistant Stereographer mit.

Seit 2014 arbeitete Ana de Mier y Ortuño dann als freiberufliche Filmeditorin und schnitt Komödien wie "Abschussfahrt" (2014) und "Bruder vor Luder" (2015) sowie Kinder- und Jugendfilme wie "Die Vampirschwestern 3" (2016) und die Michael-Ende-Verfilmung "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" (2018, gemeinsam mit Co-Editorin Ueli Christen).

Für ihre Montage der von Cyrano de Bergerac inspirierten, jugendlichen Liebeskomödie "Das schönste Mädchen der Welt" (Regie: Aron Lehmann) wurde Ana de Mier y Ortuño für den Deutschen Filmpreis 2019 nominiert.

Unmittelbar nach Ende ihrer Arbeit für diesen Film montierte sie Florian David Fitz' Gesellschaftskomödie "100 Dinge", über zwei Freunde, die angesichts ihres eigenen Konsumwahns ihren gesamten Besitz einschließen und sich 100 Tage lang jeweils nur ein Stück pro Tag zurückholen dürfen. 2019 kamen dann der komplett vor der Greenscreen gedrehte Kinderfilm "Benjamin Blümchen - Der Kinofilm" sowie die in den 1980ern angesiedelte Romanverfilmung "Auerhaus" (Regie: Neele Leana Vollmar) in die Kinos.  

Danach war Ana de Mier y Ortuño unter anderem als Editorin für die deutsche Netflix-Serie "Das letzte Wort" tätig, in der die von Anke Engelke dargestellte Hauptfigur nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes eine Ausbildung zur Trauerrednerin macht.

2020 übernahm sie die Montage von Hüseyin Tabaks Transgender-Geschichte "Oskars Kleid", aus der Feder von und in einer Hauptrolle mit Florian David Fitz. Der Kinostart ist für Oktober 2021 geplant.

Filmography
2024/2025
Das Leben der Wünsche
  • Schnitt
2024/2025
Lügen über meine Mutter
  • Schnitt
2023/2024
Der Vierer
  • Schnitt
2022-2024
Sonnenplätze
  • Schnitt
2021/2022
Was man von hier aus sehen kann
  • Schnitt
2020-2022
Oskars Kleid
  • Schnitt
2021/2022
Jagdsaison
  • Schnitt
2019/2020
Das letzte Wort [Staffel 1]
  • Schnitt
2018/2019
Girl Meets Boy
  • Schnitt
2019
Auerhaus
  • Schnitt
2017-2019
Benjamin Blümchen - Der Kinofilm
  • Schnitt
2018
100 Dinge
  • Schnitt
2016-2018
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
  • Schnitt
2017/2018
Das schönste Mädchen der Welt
  • Schnitt
2015-2017
Luna
  • Schnitt
2016/2017
Bullyparade - Der Film
  • Schnitt-Assistenz
2014-2016
Stadtlandliebe
  • Schnitt-Assistenz
2015/2016
Der Ausflug
  • Schnitt Sonstiges
2015/2016
Die Vampirschwestern 3 - Reise nach Transsilvanien
  • Schnitt
2015
Bruder vor Luder
  • Schnitt
2014/2015
Abschussfahrt - Vier ist einer zu voll
  • Schnitt
2013/2014
Ein Foto von uns
  • Schnitt
2013/2014
V8² - Die Rache der Nitros
  • Schnitt
2013
Fack Ju Göhte
  • Schnitt-Assistenz
2010/2011
Die drei Musketiere
  • Schnitt-Assistenz
2009/2010
Jane's Journey - Die Lebensreise der Jane Goodall
  • Schnitt-Assistenz
2008-2010
Henri 4
  • Schnitt-Assistenz
2007/2008
Der Baader Meinhof Komplex
  • Schnitt-Assistenz
URL: https://www.filmportal.de/person/ana-de-mier-y-ortuno_62a0f55c0b734240a23303c37f46bd9b