Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Florian David Fitz

Date of Birth
11/20/1974 - 12:00
Geburtsort
München
Biografie

Florian David Fitz, geboren am 20. November 1974 in München, ging nach dem Abitur 1994 in die USA, wo er in Boston, Massachusetts, am Boston Conservatory Schauspiel und Musik studierte. Nach dem Bachelor-Abschluss zog er für ein Jahr nach New York, wo er sich mit einem Kellner-Job bei einem Catering-Service über Wasser hielt und zugleich versuchte, als Schauspieler Fuß zu fassen. Ein Theaterengagement führte ihn schließlich zurück nach Europa: Als Mitglied einer britischen Theatertruppe tourte er mit der "Rocky Horror Picture Show" durch Italien, Österreich, die Schweiz und Deutschland.

Es folgte ein Engagement am Münchner Volkstheater und im Herbst 1999 schließlich sein Debüt als Filmschauspieler in einer Folge der Krimiserie "Der Bulle von Tölz". Der Durchbruch gelang ihm 2001/2002 mit einer Hauptrolle in der Serie "Verdammt verliebt": Seine Verkörperung eines heimlich in seine beste Freundin verliebten jungen Mannes wurde beim Münchner Filmfest mit dem Rising Movie Talent Award ausgezeichnet. Es folgten größere und kleinere Nebenrollen in Kinofilmen wie "Mädchen Mädchen 2" (2004) und Florian Hoffmeisters "3 Grad kälter" (2005) mit Bibiana Beglau sowie publikumswirksamen Fernsehspielen wie "Liebe hat Vorfahrt" (2005) mit Günther Maria Halmer oder "Ausgerechnet Weihnachten" (2005) mit Ulrich Noethen.

2006 spielte Fitz die Hauptrolle in "Meine verrückte türkische Hochzeit": Die TV-Komödie über einen Kreuzberger Schallplattenhändler, der alles tut, um von der konservativen Familie seiner türkischen Freundin akzeptiert zu werden, erhielt sehr positive Kritiken, wurde mit mehreren Fernsehpreisen ausgezeichnet und brachte Fitz einen Grimme-Preis ein.

In den folgenden Jahren sah man Fitz fast ausschließlich in Fernsehproduktionen wie "Fast ein Volltreffer" (2007) und Familienserien wie "Doktor Martin" (2007-2009) und "Doctor's Diary – Männer sind die beste Medizin" (2008-2009), für die er 2008 für den Deutschen Fernsehpreis als bester Nebendarsteller nominiert wurde.

Erst 2009 meldete er sich im Ensemble der hoch gelobten Komödie "Männerherzen" an der Seite von Til Schweiger, Wotan Wilke Möhring und Christian Ulmen als Kinoschauspieler zurück. Im Jahr darauf spielte er die Titelrolle in Ralf Huettners Road Movie "Vincent will Meer", zu dem er auch das Drehbuch verfasst hatte. Der Film erzählt von einem am Tourette-Syndrom leidenden Mann, der aus einer Nervenheilanstalt ausbricht, um ans Meer zu reisen. Für seine schauspielerische Leistung wurde Florian David Fitz 2010 mit einem Bambi, für das Drehbuch mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Für beide Leistungen für den Deutschen Filmpreis 2011 nominiert, erhielt er die Lola als Bester Hauptdarsteller.

Ebenfalls 2011 hatte Fitz eine markante Nebenrolle in dem preisgekrönten Drama "Der Brand": darin spielt er den hilflosen Anwalt einer vergewaltigten Frau, die schließlich zu einem waghalsigen Trick greift, um den Täter doch noch vor Gericht zu bringen. Leichtere Kost war danach "Männerherzen... und die ganz ganz große Liebe", in dem er erneut in die Rolle des gebeutelten Werbefachmanns Niklas schlüpfte.

Unter der Regie von Detlev Buck spielte Fitz 2012 in der Bestsellerverfilmung "Die Vermessung der Welt" den genialen Mathematiker Carl Friedrich Gauß. Eine humorvolle Variation einer anderen historischen Figur spielt er Ende 2012 in "Jesus liebt mich": Die romantische Komödie handelt von einer jungen Frau, die sich unwissentlich in Gottes Sohn verliebt, der jedoch eigentlich auf die Erde gekommen ist, um die Apokalypse vorzubereiten.

Sein komödiantisches Talent konnte Fitz auch in "Da geht noch was" (2013) ausspielen: als entnervter Sohn, der seinen griesgrämigen und lieblosen Vater bei sich aufnehmen muss, nachdem dieser von seiner Frau verlassen wurde. Als Yoga-Lehrer gehörte er zum großen Ensemble von Vanessa Jopps Beziehungskomödie "Lügen und andere Wahrheiten" (2014), bevor er sich in Christian Züberts Tragikomödie "Hin und weg" (2014) von einer etwas ernsteren Seite zeigte: Darin spielte Fitz einen unheilbar kranken Mann, der mit seinen ahnungslosen Freunden zu einer letzten gemeinsamen Radreise aufbricht.

Sein nächster Film war dann ein Thriller: In "Die Lügen der Sieger" (2014) spielt Fitz unter der Regie von Christoph Hochhäusler einen Journalisten, der einem hochbrisanten Polit- und Lobbyismus-Skandal auf die Spur kommt. Anschließend realisierte Fitz seinen zweiten Film als Drehbuchautor, Regisseur und Hauptdarsteller in Personalunion: In der Tragikomödie "Der geilste Tag" (2016) spielte er einen Todkranken, der mit einem Schicksalsgenossen (Matthias Schweighöfer) zu einer letzten großen Reise aufbricht.

Für Kontroversen sorgte Fitz' nächster Film: Unter der Regie von Lars Kraume verkörperte er in "Terror – Ihr Urteil" (2016, TV) einen Kampfpiloten, der eigenmächtig ein entführtes Passagierflugzeug abschießt, um einen gewaltigen Terroranschlag zu verhindern; er wird wegen Mordes vor Gericht gestellt - wobei am Ende der Verhandlung die Fernsehzuschauer per Telefonabstimmung über Schuld- oder Freispruch entscheiden sollten (eine große Mehrheit votierte für Freispruch, was die Diskussionen in den Medien noch weiter anfachte).

Auf der Kinoleinwand sah man Fitz wenig später in der Komödie "Willkommen bei den Hartmanns" (2016). An der Seite von Senta Berger und Heiner Lauterbach gab er darin den seelisch angeschlagenen Sohn eines Ehepaars, das einen Flüchtling bei sich aufgenommen hat.

Einen ganz anderen Typ Mann spielte Fitz in Sönke Wortmanns satirischer Komödie "Der Vorname" (2018), nämlich einen smarten Yuppie, der bei einer Dinnerparty für Empörung sorgt, weil seine Frau und er ihren Sohn "Adolf" nennen wollen.

Im Dezember 2018 startete dann Fitz' nächste Arbeit als Autor, Regisseur, Co-Produzent und Hauptdarsteller in den Kinos: Die Gesellschaftskomödie "100 Dinge", über zwei Freunde, die angesichts ihres eigenen Konsumwahns ihren gesamten Besitz einschließen und sich 100 Tage lang jeweils nur ein Stück pro Tag zurückholen dürfen.

Danach gehörte er zum Ensemble der Komödie "Das perfekte Geheimnis" (2019), gefolgt von "Der Nachname" (2021), der Fortsetzung des Erfolgsfilms "Der Vorname". Mit Hüseyin Tabak drehte er "Oskars Kleid" (2022), zu dem er auch das Drehbuch schrieb. Erneut mit Sönke Wortmann arbeitete er bei der Lehrerzimmer-Komödie "Eingeschlossene Gesellschaft" (2022). Außerdem stand er im Herbst 2021 für die Vater-Sohn-Geschichte "Wochenendrebellen" (Start: 2023) vor der Kamera. 

Filmography
2025/2026
Die Berufung
  • Darsteller
2025/2026
Kochschule Schwarz
  • Darsteller
  • Dramaturgie
2024/2025
No Hit Wonder
  • Darsteller
  • Drehbuch
2023/2024
Der Vierer
  • Darsteller
  • Drehbuch
2024
Der Spitzname
  • Darsteller
2021-2023
Wochenendrebellen
  • Darsteller
2020-2022
Oskars Kleid
  • Darsteller
  • Drehbuch
  • Co-Produzent
2021/2022
Eingeschlossene Gesellschaft
  • Darsteller
2021
Der Nachname
  • Darsteller
2019
Das perfekte Geheimnis
  • Darsteller
2018
100 Dinge
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
  • Co-Produzent
2017/2018
Der Vorname
  • Darsteller
2016
Willkommen bei den Hartmanns
  • Darsteller
2015/2016
Kästner und der kleine Dienstag
  • Darsteller
2015/2016
Der geilste Tag
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
  • Idee
  • Co-Produzent
2016
Terror - Ihr Urteil
  • Darsteller
2013/2014
Hin und weg
  • Darsteller
2013/2014
Lügen und andere Wahrheiten
  • Darsteller
2013/2014
Die Lügen der Sieger
  • Darsteller
2012/2013
Da geht noch was
  • Darsteller
  • Drehbuch-Mitarbeit
2011/2012
Jesus liebt mich
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
2011/2012
Die Vermessung der Welt
  • Darsteller
2010/2011
Männerherzen...und die ganz ganz große Liebe
  • Darsteller
2010/2011
Der Brand
  • Darsteller
2009/2010
Vincent will Meer
  • Darsteller
  • Drehbuch
2010
Amigo - Bei Ankunft Tod
  • Darsteller
2008/2009
Männerherzen
  • Darsteller
2008
Die Liebe ein Traum
  • Darsteller
2009
Wir sind die Polizei!
  • Darsteller
2007
Fast ein Volltreffer
  • Darsteller
2005/2006
Meine verrückte türkische Hochzeit
  • Darsteller
2004/2005
3 Grad kälter
  • Darsteller
2004
Triell
  • Darsteller
2003/2004
Mädchen Mädchen 2 - Loft oder Liebe
  • Darsteller
2003
Shit Happens
  • Darsteller
2002
Raus ins Leben
  • Darsteller
2002
The Barbecue Ladies
  • Darsteller
2001/2002
Der Verehrer
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/florian-david-fitz_a3521647c87442fd97713687e8e86869