Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Gerd Baumann

Geburtsort
Forchheim (Oberfranken)
Biografie

Gerd Baumann, geboren 1967, absolvierte seine Ausbildung zum Musiker und Komponisten unter anderem am Münchner Gitarreninstitut, an der Grove School of Music in Los Angeles und der U.C.L.A. (University of California, Los Angeles). Daneben arbeitete er bereits an zahlreichen eigenen Projekten. Er war von 1989 bis 1991 musikalischer Leiter am Münchner Studiotheater, 1994 wurde sein erstes Streichquartett, 1997 die erste eigene Oper "Nyx" aufgeführt. Es folgten mehrere Theatermusiken für die Schauburg in München und das Münchner Volkstheater.

Seit 1997 ist Gerd Baumann gleichzeitig Produzent von Konstantin Wecker und Gitarrist in dessen Band. Außerdem spielt er als Gitarrist und Trompeter mit der Programm-Musik-Formation "Geheimrevue" und gemeinsam mit Jens Fischer-Rodrian als Gitarren-Duo "Paradoz". Neben mehreren Filmmusiken für das Fernsehen komponierte Baumann die Musik zum Kinofilm "Aus der Tiefe des Raumes" von Gil Mehmert, wofür er eine Nominierung zum Deutschen Filmpreis 2005 erhielt. 2007 wurde er mit dem Deutschen Filmpreis für die Musik zu "Wer früher stirbt, ist länger tot" von Marcus H. Rosenmüller ausgezeichnet. Zudem ist er im Film in einer kleinen Nebenrolle als Rockmusiker John Ferdinand Woodstock zu sehen.

Seither trug er die Musik zu einem Großteil aller weiteren Filme von Marcus H. Rosenmüller bei, darunter zu "Die Perlmutterfarbe" (2009), "Sommer der Gaukler" (2011), "Beste Chance" (2014) und 2018 zu "Trautmann", einer Filmbiographie über den legendären deutschen Torhüter Bernd Trautmann, der als Kriegsgefangener nach England am und dort ganz unverhofft eine große Karriere machte. 2019 wurde Baumann für die Musik zum Film erneut für den Deutschen Filmpreis nominiert. Im selben Jahr trug er auch die Filmmusik für Rosenmüllers Animationsfilm "Rotzbub" bei, der in den 1960er Jahren angesiedelt ist und die Doppelmoral und Heuchelei in einem erzkatholischen österreichischen Dorf zum Thema hat.

Über die Jahre arbeitete Baumann zudem regelmäßig auch an Produktionen anderer namhafter Regisseure mit, darunter an Marc Rothemunds Liebeskomödie "Groupies bleiben nicht zum Frühstück" (2010), Helmut Dietls Satire "Zettl" (2011) mit  Michael "Bully" Herbig in der Hauptrolle, Rainer Kaufmanns Familiensaga "Das Beste aller Leben" (2015, TV) und Wolfgang Murnbergers "Luis Trenker - Der schmale Grat der Wahrheit" (TV, 2015), der sich mit den Karrieren von Luis Trenker und Leni Riefenstahl im "Dritten Reich" befasst, sowie deren Suche nach einer neuen Rolle im Nachkriegsdeutschland.

Neben seiner Arbeit als Filmkomponist ist Baumann seit dem Wintersemester 2013/14 als Professor im Studiengang Komposition für Film und Medien an der Hochschule für Musik und Theater München tätig.

Filmography
2025
Extrawurst
  • Musik
2022/2023
Weißt du noch
  • Musik
2020-2023
Adiós Buenos Aires
  • Musik
2018-2021
Willkommen in Siegheilkirchen - Der Deix Film
  • Musik
2018-2020
Heimat Europa
  • Musik
2019/2020
Dreiviertelblut - Weltraumtouristen
  • Mitwirkung
2014-2018
Früher oder Später
  • Musik
2017/2018
Trautmann
  • Musik
2014/2015
Das Beste aller Leben
  • Musik
2015
Ein letzter Tango
  • Musik
2014/2015
Luis Trenker - Der schmale Grat der Wahrheit
  • Musik
2013/2014
Beste Chance
  • Musik
2012/2013
Spieltrieb
  • Musik
2011/2012
Wer's glaubt, wird selig
  • Musik
2011/2012
My Beautiful Country - Die Brücke am Ibar
  • Musik
2012
Operation Zucker
  • Musik
2010/2011
Sommer in Orange
  • Musik
2010/2011
Sommer der Gaukler
  • Musik
2010/2011
Zettl
  • Musik
2009/2010
Groupies bleiben nicht zum Frühstück
  • Musik
2009/2010
Almanya - Willkommen in Deutschland
  • Musik
2008
Die Perlmutterfarbe
  • Musik
2007/2008
Räuber Kneißl
  • Musik
2007/2008
Das Beste kommt erst
  • Musik
2007/2008
Beste Gegend
  • Musik
2006/2007
Der lange Weg ans Licht
  • Musik
2006/2007
Beste Zeit
  • Musik
2006
Schwere Jungs
  • Musik
2005/2006
Open Water 2
  • Musik
2005/2006
Wer früher stirbt, ist länger tot
  • Musik
2004
Aus der Tiefe des Raumes
  • Musik
2003/2004
Allein unter Kindern
  • Musik
1998
Silberdisteln
  • Musik
1998
Imágines de la Ausencia. Buenos Aires, meine Geschichte
  • Musik
URL: https://www.filmportal.de/person/gerd-baumann_4e06c62b438046288dc2bab07a47d597