Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Adam Bousdoukos

Weitere Namen
Adam Bousdoukus (Weiterer Name)
Date of Birth
01/25/1974 - 12:00
Geburtsort
Hamburg
Biografie

Adam Bousdoukos, geboren am 25. Januar 1974 in Hamburg als Sohn griechischer Eltern, aufgewachsen im multikulturellen Stadtteil Altona. Bereits als Teenager wirkte er in Werbespots mit und nahm Schauspielunterricht an der Hamburger Stageschool. Trotzdem sah es zunächst nicht danach aus, als würde Bousdoukos eine Schauspielkarriere einschlagen: Nach dem Abitur absolvierte er eine Ausbildung als Krankengymnast, studierte Sozialpädagogik und absolvierte ein Praktikum bei einer Drogenberatungsstelle.

Durch seinen Freund, den Filmemacher Fatih Akin, kam der Autodidakt schließlich zur professionellen Schauspielerei. Nach einer Hauptrolle in Akins Kurzfilm "Sensin – Du bist es!" (1995) gab er mit einer Hauptrolle in dessen Hamburger Kiez-Drama "Kurz und schmerzlos" 1998 sein Langfilmdebüt. Gemeinsam mit seinen Ko-Hauptdarstellern Mehmet Kurtulus und Aleksandar Jovanovic wurde Bousdoukos beim Filmfestival Locarno 1998 mit einem Spezialpreis ausgezeichnet; 2001 erhielt das Trio gemeinsam mit Akin zudem den Grimme-Preis. 1999 besetzte ihn Stefan Krohmer in der Hauptrolle seines mittellangen Films "Barracuda Dancing".

In den folgenden Jahren sah man Bousdoukos in größeren und kleineren Nebenrollen in TV-Serien wie "Doppelter Einsatz" (Folge: Verraten und verkauft", 2002) oder "Das Duo" (Folge: "Herzflimmern", 2005), Fernsehspielen wie "Der Weihnachtswolf" (2000) oder Franziska Bruchs "Unsere Mutter ist halt anders" (2003), sowie in Kinofilmen wie "Der Ärgermacher" (2000) und "Kebab Connection" (2004).

Auch in den Akin-Filmen "Im Juli" (2000), "Solino" (2002) und "Gegen die Wand" (2004) war Bousdoukos in kleineren Auftritten zu sehen. Im Jahr 2009 spielte er dann die Hauptrolle in Akins in Venedig preisgekrönter Kiez-Komödie "Soul Kitchen". Die Geschichte des Films, bei dem Bousdoukos auch als Ko-Autor verantwortlich zeichnet, erzählt von den Wirrungen eines Hamburger Kneipiers und ist von Bousdoukos" eigenen Erfahrungen als Gaststättenbesitzer inspiriert: Neben einem (inzwischen geschlossenen) Musikclub war er bis Anfang 2009 Besitzer einer griechischen Taverne in Hamburg-Ottensen. Im selben Jahr war er in einer Hauptrolle der Kiez-Komödie "Dicke Hose" ebenfalls als Hamburger Gastwirt zu sehen.

Ernsterer Stoff war Kai Wessels Drama "Er war einer von uns" (2010, TV), in dem  Bousdoukos den guten Bekannten eines Vergewaltigungsopfers spielt, der selbst in Tatverdacht gerät. Größere Nebenrollen hatte er auch als schwuler Lebenspartner eines älteren Mannes in der Kinokomödie "Vatertage - Opa über Nacht" (2012), als Vater der beiden Nachwuchsrennfahrer in "V8 – Du willst der Beste sein" (2013) sowie in der Ensemble-Komödie "Ein Geschenk der Götter" (2014) als temperamentvoller Langzeitarbeitsloser, der als Weiterbildungsmaßnahme an einem Theaterprojekt teilnehmen muss. Beim Deutschen Schauspielerpreis wurde "Ein Geschenk der Götter" in der Kategorie Bestes Ensemble ausgezeichnet.

In dem hoch gelobten TV-Drama "Die Auserwählten" (2014), über die sexuellen Missbrauchsfälle an der Odenwaldschule, sah man Bousdoukos als unorthodoxen Lehrer, der eine heimliche Affäre mit einer Schülerin hat. Wiederkehrende Serienrollen hatte er 2014 in "Der letzte Bulle" als neuer LKA-Kollege der Titelfigur und in der "Lindenstraße" als neuer Kellner im griechischen Restaurant "Akropolis", der ein dunkles Geheimnis verbirgt. Ebenfalls fürs Fernsehen spielte er in der Komödie "Super-Dad" (2015) den besten Kumpel eines Vaters wider Willen (Stephan Luca).

Ende 2015 konnte man Bousdoukos dann wieder als Kinoschauspieler sehen: In "V8² - Die Rache der Nitros" schlüpfte er erneut in die Rolle des lässigen Rennfahrer-Papas, und in Aron Lehmanns satirischer Komödie "Highway to Hellas" glänzte er in einer Paraderolle als Supermarktbesitzer auf einer griechischen Insel, der einem deutschen Kreditmanager (Christoph Maria Herbst) das Leben schwer macht.

Neben der Schauspielarbeit betätigt Bousdoukos sich als Musiker in diversen Bands und war Coproduzent der 2008 erschienenen CD "Ottensen Sampler".

 
Filmography
2025
Polizei
  • Darsteller
2024/2025
Billie
  • Darsteller
2023
Wie der Soldat das Grammofon repariert
  • Darsteller
2021/2022
Rheingold
  • Darsteller
2021/2022
Aus meiner Haut
  • Darsteller
2021/2022
Alle für Ella
  • Darsteller
2020/2021
Du sollst nicht lügen
  • Darsteller
2018/2019
Der Goldene Handschuh
  • Darsteller
2019
Die drei Königskinder
  • Darsteller
2018
Unsere Jungs - Auch Strippen will gelernt sein
  • Darsteller
2016-2018
Smuggling Hendrix
  • Darsteller
2017/2018
Harte Jungs
  • Darsteller
2017/2018
Vielmachglas
  • Darsteller
2016/2017
Der Fall Holdt
  • Darsteller
2016/2017
Aus dem Nichts
  • Darsteller
2015/2016
Dimitrios Schulze
  • Darsteller
2015
Mittwoch 04:45
  • Darsteller
2014/2015
Highway to Hellas
  • Darsteller
2012-2014
Ein Geschenk der Götter
  • Darsteller
2013/2014
V8² - Die Rache der Nitros
  • Darsteller
2012/2013
V8 – Du willst der Beste sein!
  • Darsteller
2011/2012
Vatertage - Opa über Nacht
  • Darsteller
2012
Tanatas Teeschale
  • Darsteller
2010/2011
Powder Girl
  • Darsteller
2010
Es war einer von uns
  • Darsteller
2008/2009
Soul Kitchen
  • Darsteller
  • Drehbuch
2009
Dicke Hose
  • Darsteller
2008
Die Schimmelreiter
  • Darsteller
2005
Herzflimmern
  • Darsteller
2004
Kebab Connection
  • Darsteller
2003/2004
Gegen die Wand
  • Darsteller
2003
Wie krieg ich meine Mutter groß?
  • Darsteller
2002-2004
Der Ärgermacher
  • Darsteller
1998-2000
Der letzte Flug
  • Darsteller
2001
Fliegende Holländer
  • Darsteller
2000
Wir haben vergessen zurückzukehren
  • Mitwirkung
1999/2000
Im Juli
  • Darsteller
2000
Der Weihnachtswolf
  • Darsteller
2000
Der Voyeur und das Mädchen
  • Darsteller
1997/1998
Kurz und schmerzlos
  • Darsteller
1995
Sensin - Du bist es!
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/adam-bousdoukos_c1e58dda7ec84f0cb56ccea3553470c0