Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Zweiohrküken

Deutschland 2009 Spielfilm

Fortsetzung des Erfolgsfilms "Keinohrhasen" aus dem Jahr 2007. Die Geschichte setzt zwei Jahre nach dem Ende des ersten Teils ein. Ludo und Anna sind noch immer ein Paar – allerdings hat inzwischen auch der Alltagstrott Einzug in ihre Beziehung gehalten. Anders gesagt: Es beginnt ein bisschen langweilig zu werden. Ausgerechnet in dieser Situation taucht Ludos ehemalige Flamme auf. Sie gibt sich harmlos, macht sich in Wahrheit aber schamlos an ihn heran. Kein Wunder also, dass Anna mit Eifersucht reagiert. Dies wiederum führt dazu, dass Ludo für mehr Freiraum in der Beziehung plädiert – bis Annas Ex-Freund Ralf auftaucht und Ludo die Idee mit dem Freiraum plötzlich gar nicht mehr so gut gefällt.

 

4.255.103 (Stand: September 2010)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Til Schweiger
  • Torsten Künstler

Drehbuch

  • Til Schweiger
  • Anika Decker

Kamera

  • Christof Wahl

Schnitt

  • Constantin von Seld

Musik

  • Dirk Reichardt
  • Mirko Schaffer
  • Daniel Nitt

Darsteller

  • Til Schweiger
    Ludo
  • Nora Tschirner
    Anna
  • Matthias Schweighöfer
    Moritz
  • Emma Tiger Schweiger
    Cheyenne-Blue
  • Ken Duken
    Ralf
  • Edita Malovčić
    Marie
  • Thomas Heinze
    Schönheitsdoc
  • Marc Hosemann
    Arzt
  • Pegah Ferydoni
    Lana
  • Jasmin Gerat
    Caro

Produktionsfirma

  • Barefoot Films GmbH (Berlin)

Produzent

  • Thomas Zickler
  • Til Schweiger

Alle Credits

Regie

  • Til Schweiger
  • Torsten Künstler

Co-Regie

  • Christof Wahl

Regie-Assistenz

  • Torsten Künstler
  • Heidi Frankl
  • Annabell Etzel

Drehbuch

  • Til Schweiger
  • Anika Decker

Kamera

  • Christof Wahl

Kamera-Assistenz

  • Uli Schmidt
  • Heiko Wentorp
  • Rafael Jeneral

2. Kamera

  • Kai Branss

Kamera-Überwachung

  • Tobias Wiemann

Optische Spezialeffekte

  • Denis Behnke

Licht

  • Thomas von Klier

Beleuchter

  • Sascha Görlich
  • Rainer Köhle

Kamera-Bühne

  • Jürgen Wolf
  • Daniel Lefeld

Szenenbild

  • Christian Schäfer

Art Director

  • Thomas Göldner

Set Dresser

  • Felix Gallo
  • Cara Hünnekes
  • Frank Noack

Ausstattung

  • Alexandra Pilhatsch (Set Decorator)
  • Sonja Winzenried (Set Decorator)

Storyboard

  • Raymond Boy

Außenrequisite

  • Ralf Strohschein

Innenrequisite

  • Tino Lemke

Bühne

  • Christoph Baumstieger

Maske

  • Charlotte Chang
  • Antje Langner
  • Pamela Grujic

Kostüme

  • Gabrielle Reumer

Schnitt

  • Constantin von Seld

Ton-Schnitt

  • Lisa Geffken-Reinhard (Dialoge)

Ton

  • Frank Heidbrink

Ton-Assistenz

  • Joern Martens

Spezialeffekte

  • Björn Friese

Stunts

  • Dani Stein
  • Oliver Juhrs (Double Mathias Schweighöfer)

Casting

  • Emrah Ertem

Musik

  • Dirk Reichardt
  • Mirko Schaffer
  • Daniel Nitt

Darsteller

  • Til Schweiger
    Ludo
  • Nora Tschirner
    Anna
  • Matthias Schweighöfer
    Moritz
  • Emma Tiger Schweiger
    Cheyenne-Blue
  • Ken Duken
    Ralf
  • Edita Malovčić
    Marie
  • Thomas Heinze
    Schönheitsdoc
  • Marc Hosemann
    Arzt
  • Pegah Ferydoni
    Lana
  • Jasmin Gerat
    Caro
  • Heiner Lauterbach
    Herb
  • Annika Ernst
    Judith
  • Mirko Lang
    Mann am Nebentisch
  • Zarah McKenzie
    Verkäuferin
  • Valentin Schweiger
    Ludo (jung)
  • Uwe Ochsenknecht
    Dr. Eisenberger
  • Elyas M'Barek
    Samy
  • Sönke Möhring
    Asi
  • Paul Van Dyk
    Paul van Dyk
  • Alexander Yassin
    Telefonierender Tourist
  • Annika Blendl
    Barmädchen
  • Karoline Schuch
    Lena
  • Denis Moschitto
    Taxifahrer
  • Johannes B. Kerner
    Johannes B. Kerner
  • Torsten Künstler
    Zottel
  • Wladimir Klitschko
    Wladimir Klitschko
  • Joern Martens
    JJ
  • Marcel Richard Saibert
    Asi
  • Tom Beck
    Postbote
  • Bobby Brederlow
    Zuhörer in der Flirtschule (ungenannt)
  • Thomas Kretschmann
    Thomas Kretschmann (ungenannt)

Produktionsfirma

  • Barefoot Films GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Warner Bros. Entertainment GmbH (Hamburg)
  • SevenPictures Film GmbH (Unterföhring)
  • Rothkirch Cartoon Film (Berlin)

Produzent

  • Thomas Zickler
  • Til Schweiger

Co-Produzent

  • Stefan Gärtner

Redaktion

  • Jochen Ketschau (SAT 1)

Herstellungsleitung

  • Jochen Ketschau

Produktionsleitung

  • Klaus Spinnler

Aufnahmeleitung

  • Peter Ulbrich
  • Bastian Rabe (Motiv)
  • Cristof Jork (Motiv)

Produktions-Koordination

  • Katja Zaus

Erstverleih

  • Warner Bros. Pictures Germany GmbH (Hamburg)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 19.05.2009 - 20.07.2009: Berlin, Paretz, Potsdam, Leba (Polen)
Länge:
3401 m, 124 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe , Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.11.2009, 120535, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 03.12.2009

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Zweiohrküken
  • Weiterer Titel (DE) Keinohrhasen 2

Versions

Original

Länge:
3401 m, 124 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe , Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.11.2009, 120535, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 03.12.2009

Awards

FBW 2009
  • Prädikat: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/zweiohrkueken_022e1c2088ef4714bce8e0b2a4f7deba