Christian Röhrs

Weitere Namen
Christian Roehrs (Schreibvariante)
Kostümbild

Biografie

Christian Röhrs begann seine kreativ-künstlerische Laufbahn als Bildender Künstler. Nachdem er mehrere Bühnenräume für Tanztheaterprojekte gestaltet und daneben bei TV-Produktionen erste Erfahrungen im Kostümbereich gesammelt hatte, beschloss er 2004, als Kostümbildner zum Film zu wechseln. Röhrs erste Arbeit bei einem abendfüllenden Kinofilm waren die Kostüme für Florian Schwarz' Filmakademie-Abschlussfilm "Katze im Sack" (2004). Zu dieser Zeit begann Röhrs mit dem Aufbau eines umfangreichen Kleider- und Accessoires-Fundus.

In den folgenden Jahren gestaltete Röhrs die Kostüme für zahlreiche Spiel-, Werbe- und Imagefilme. Zu den bekanntesten Filmen, an denen er mitwirkte, gehören das hoch gelobte Jugenddrama "Sieben Tage Sonntag" (2007), die Hochstapler-Charakterstudie "So glücklich war ich noch nie" (2009), die märchenhafte Comicroman-Verfilmung "Huhn mit Pflaumen" (DE/FR 2011), die Filmbiografie "Vor der Morgenröte - Stefan Zweig in Amerika" (DE/FR/AT 2016) und das in den 1980er-Jahren spielende Provinz- und Anti-Atomkraft-Drama "Wackersdorf" (2018). Verschiedentlich arbeitete Röhrs in Kooperation mit der Kostümbildnerin Juliane Maier, so zum Beispiel bei der bitterbösen Geheimdienst-Farce "Curveball - Wir machen die Wahrheit" (2020) und der poetischen Alltagsgeschichte "Die stillen Trabanten" (2022). 

Röhrs’ besonderes Gespür für alltäglich anmutende, dabei aber sehr präzise auf die Figuren abgestimmte Kostüme zeigte sich auch bei Hans-Christian Schmids "Wir sind dann wohl die Angehörigen" (2022), dem vielfach preisgekrönten Schuldrama "Das Lehrerzimmer" (2023) und dem auf Teneriffa spielenden Mystery-Drama "Islands" (2025).

Erneut in Zusammenarbeit mit Maier gestaltete Röhrs die Kostüme für die Filmbiografien "Cranko" (2023), über den legendären Choreographen John Cranko, und "Rosenthal" (2025), über den populären Showmaster Hans Rosenthal. Für "Cranko" gewann das Duo eine Lola beim Deutschen Filmpreis 2025.

Neben der Arbeit als Kostümbildner ist Christian Röhrs auch als Textil Artist tätig und betreibt eine Färbe- und Patinierwerkstatt.

FILMOGRAFIE

2024/2025
  • Kostüme
2024/2025
  • Kostüme
2024/2025
  • Kostüme
2023-2025
  • Kostüme
2023/2024
  • Kostüme
2022-2024
  • Kostüme
2022/2023
  • Kostüme
2021-2023
  • Kostüme
2020
  • Kostüme
2019/2020
  • Kostüme
2018/2019
  • Kostüme
2017/2018
  • Kostüme
2017/2018
  • Kostüme
2015/2016
  • Kostüme
2015/2016
  • Kostüme
2015
  • Kostüme
2014/2015
  • Kostüme
2012-2014
  • Kostüme
2012/2013
  • Kostüme
2011-2013
  • Kostüme Sonstiges
2010/2011
  • Kostüme
2010/2011
  • Kostüme
2009/2010
  • Kostüme
2009
  • Kostüme
2008
  • Kostüme
2007/2008
  • Kostüme
2006-2008
  • Kostüme
2008
  • Kostüme
2005/2006
  • Kostüme
2003/2004
  • Kostüme
2000/2001
  • Kostüme