Narziss und Goldmund

Deutschland Österreich 2018-2020 Spielfilm

Summary

Narcissus and Goldmund

Film adaptation of the novel of the same name by Hermann Hesse. The story takes place in the Middle Ages, when Narcissus and Goldmund meet as monastic students in the Mariabronn Monastery. While the pious Narcissus follows the strict rules of the convent with full fervor, the joyous and free-spirited Goldmund sees no purpose in doing so. Nevertheless, he tries to be a docile student and an intimate friendship develops between the two young men. Eventually, however, Goldmund leaves the convent and, encouraged by Narcissus, starts searching for his mother, who left the family a long time ago. This is how an adventurous journey begins during which he meets his great love, the maid Lene. He becomes an artist, experiences freedom and happiness, the hell that is the black plague, suffering and death. Years later, the old friends meet again, at a dramatic moment of their lives which ultimately tests their friendship.

Comments

You have seen this movie? We are looking forward to your comment!

Heinz17herne
Heinz17herne
„Narziss und Goldmund“ entpuppt sich als zweistündiges rein spekulatives Epos und wer wie zahlreiche Kritiker von Werktreue schreibt, hat den Roman nicht gelesen. Nun wird von dem ungemein vielseitigen und international erfolgreichen Wiener Filmemacher keine 1:1-Adaption der literarischen Vorlage erwartet. Sein Zugriff auf den Roman ist durchaus nachvollziehbar: Während die allerdings arg verkürzte Geschichte von Narziss, dem mit dem reaktionär-orthodoxen Bruder Lothar ein erfundener Gegenspieler an die Seite gesetzt wird, zur Rahmenhandlung verkommt, werden Goldmunds immer wieder in Rückblenden geschilderten und zumeist melodramatisch aufgeblasenen Erlebnisse zum Roadmovie in mittelalterlichem Gewand.

In der opulenten Szenerie Sebastian Soukops, gedreht wurde im Herbst 2018 u.a. in Österreich auf der Burg Hardegg im Thayatal, im Stift Zwettl und im Kloster Mariabronn sowie in Südtirol und Tschechien, rückt Kameramann Benedict Neuenfels das Star-Ensemble auf der großen Leinwand ins rechte Licht, vor allem Henriette Confurius als Lene, die Goldmund beim Handwerksmeister Niklaus kennen und lieben lernt. Zum Verdruss von dessen Tochter Lisbeth (Roxane Duran), bei Hesse eine behinderte, so verzweifelt wie stumm Liebende, im Film eine elfenbeinfarbene Schönheit nackt unter der Gartendusche.

Themen wie Homosexualität und ewiger Suche nach der Mutter, bei Hesse mit äußerster Behutsamkeit und Delikatesse angesprochen, werden von Ruzowitzky und seinem Co-Autor Robert Gold im Stil Hollywoods dramatisiert, die gewaltige Feuerwalze des Finales ist reinste Erfindung wie der überdimensionierte Kitschaltar Goldmunds, welcher ihr zum Opfer fällt. Stefan Ruzowitzki: „Ich wollte so richtig schönes Gefühlskino machen, mit großen Kinobildern, tollen Kostümen und wunderbaren Schauspielern. Geld zurück, wenn man nicht ein paar Mal einen Kloß im Hals hat, weil alles so berührend, so traurig oder einfach so schön ist!“

Man kann „Narziss und Goldmund“ mit nur einem Satz abtun, wie es die FAZ am 12. März 2020 tat: „Hermann Hesse ist tot und kann gegen Verfilmungen seiner Werke nichts tun.“ Man kann den am 2. März 2020 im Berliner Zoo-Palast uraufgeführten und vor dem coronabedingten Stillstand nur kurz in den Kinos gezeigten Action-Streifen aber auch zum Anlass nehmen, ‘mal wieder Hermann Hesse zur Hand zu nehmen. Das entschleunigt ungemein und fördert die Konzentration auf das Wesentliche.

Pitt Herrmann

Credits

All Credits

Script supervisor

Co-Autor

Screenplay

Director of photography

Assistant camera

Visual effects

Optical effects

Lighting design

Production design

Make-up artist

Costume design

Editing

Casting

Unit production manager

Shoot

    • 16.08.2018 - 12.10.2018: Burg Hardegg im Thayatal (österreichisch-tschechische Grenze), Stift Zwettl, Kloster Mariabronn (Niederösterreich), Südtirol, Tschechien
Duration:
118 min
Format:
DCP, 1:2,39 (CinemaScope)
Video/Audio:
Farbe, Dolby
Censorship/Age rating:

FSK-Prüfung (DE): 27.01.2020, 197002, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Screening:

Uraufführung (DE): 02.03.2020, Berlin, Zoo-Palast;
Kinostart (DE): 12.03.2020

Titles

  • Originaltitel (DE) Narziss und Goldmund
  • Weiterer Titel (ENG) Narcissus and Goldmund

Versions

Original

Duration:
118 min
Format:
DCP, 1:2,39 (CinemaScope)
Video/Audio:
Farbe, Dolby
Censorship/Age rating:

FSK-Prüfung (DE): 27.01.2020, 197002, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Screening:

Uraufführung (DE): 02.03.2020, Berlin, Zoo-Palast;
Kinostart (DE): 12.03.2020