Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ingken Benesch

Biografie

Ingken Benesch absolvierte von 1991 bis 1994 eine Schneiderlehre und studierte von 1995 bis 2001 Modedesign an der Hamburger Hochschule für angewandte Wissenschaften. Im Anschluss war sie Ko-Gründerin des hochklassigen Modelabels "HOTEL". Ab 2003 wirkte Benesch als Stylistin und Kostümbildnerin und kam 2005 zu ihrer ersten Arbeit beim Film, für Tatjana Turanskyjs "Korleput", über ein Bordell, das von Inszenierungen und Imaginierungen geprägt ist.

In der Folge entwarf sie das Kostümdesign für so unterschiedliche Werke wie eine Kinderbuchverfilmung von Lars Büchel ("Lippels Traum", 2008), der Rocko-Schamoni-Adaption "Dorfpunks" (2008) und der Studio-Braun-Mockumentary "Fraktus" (2012) über die gleichnamige, halbfiktive Elektropionierband, die sich nicht zuletzt durch ihre aufwändigen und höchst eigenwilligen Kostüme auszeichnet. Zudem arbeitete sie an Ute Schalls und Christine Groß' Berlinale-Beitrag "Ich muss mich künstlerisch gesehen regenerieren" (2010) mit und erstellte die Kostüme für deren Spielfilm "Das traurige Leben der Gloria S." (2011).

2012 kam es zur ersten Zusammenarbeit mit Christian Alvart: Bei "Banklady", für dessen Kostümbild Benesch prompt für den Deutschen Filmpreis nachnominiert wurde. In der Folge sollten Alvart und Benesch immer wieder kollaborieren, so in den Hamburger Til-Schweiger-Tatorten (2012-14), der Komödie "Halbe Brüder" (2014) und dem Kinoabenteuer von Schweigers Tatortkommissar in "Tschiller: Off Duty" (2015).

Auch mit Detlev Buck entwickelte sich eine fortlaufende Zusammenarbeit, die ihren Ursprung 2013 in "Bibi & Tina" nahm und sich in den drei Sequels der Kinderbuchverfilmung bis 2016 fortsetzte. Danach entwarf Benesch das Kostümbild für Bucks Ferdinand-von-Schirach-Adaption "Asphaltgorillas" (2018) und für die Liebeskomödie "Wuff – Folge dem Hund" (2018), beide mit einem sehr großen Spektrum unterschiedlichster Charaktere.

Ingken Beneschs Arbeit geht jedoch weit über den Kinobereich hinaus: Zu Ihrem Portfolio gehören Kollaborationen mit zentralen deutschen Künstlern wie Daniel Richter und Jonathan Meese, sowie Arbeiten fürs Theater, so z.B. mit dem Performance-Kollektiv SheShePop an den Hamburger Sophiensälen sowie bei den Gob Squad-Inszenierungen an den Münchner Kammerspielen und am Berliner Theater HAU2. Darüber hinaus entwarf sie Kostüme für diverse Musikvideos (Die Ärzte, Rammstein, Depeche Mode Tourvideo unter der Regie von Anton Corbijn). Eine Konstante ihrer Arbeit sind weiterhin TV-Werbefilme für die unterschiedlichsten Auftraggeber*innen. 

Im Januar 2020 kam erneut ein Christian-Alvart-Film in die Kinos, dessen Kostüme von Benesch stammten: Für ihre Arbeit an dem düsteren Nachwendethriller "Freies Land" wurde sie für den Deutschen Filmpreis nominiert.

Im selben Jahr startete auch Detlev Bucks Gangsterkomödie "Wir können nicht anders", ebenfalls mit Kostümkreationen von Benesch. Nach Arbeiten an den TV-Serien "The Billion Dollar Code" mit Mark Waschke und Mišel Matičević in den Hauptrollen und der sechsteiligen Amazon Prime-Serie "Last Exit Schinkenstrasse", die beim Filmfest Hamburg Premiere feierte, erhielt Ingken Benesch 2024 den Deutschen Filmpreis für ihren Beitrag zu "Girl You Know It's True", die Verfilmung des Aufstiegs und Falls des Popduos Milli Vanilli, die im Vorjahr bereits beim Bayerischen Filmpreis als Bester Film ausgezeichnet wurde.

Filmography
2024
Alter weißer Mann
  • Kostüme
2022/2023
Girl You Know It's True
  • Kostüme
2022/2023
Last Exit Schinkenstraße
  • Kostüme
2020/2021
The Billion Dollar Code
  • Kostüme
2019/2020
Wir können nicht anders
  • Kostüme
2018/2019
Freies Land
  • Kostüme
2017/2018
Wuff - Folge dem Hund
  • Kostüme
2017/2018
Asphaltgorillas
  • Kostüme
2016/2017
Bibi & Tina - Tohuwabohu total
  • Kostüme
2015/2016
Tschiller: Off Duty
  • Kostüme
2015/2016
Bibi & Tina 3 - Mädchen gegen Jungs
  • Kostüme
2014-2016
Der große Schmerz
  • Kostüme
2014/2015
Halbe Brüder
  • Kostüme
2014
Bibi & Tina: Voll verhext!
  • Kostüme
2013/2014
Kopfgeld
  • Kostüme
2013/2014
Top Girl oder la déformation professionnelle
  • Kostüme
2013/2014
Bibi & Tina
  • Kostüme
2012/2013
Banklady
  • Kostüme
2012/2013
Willkommen in Hamburg
  • Kostüme
2011/2012
Fraktus
  • Kostüme
2011/2012
Grimms Meise
  • Kostüme
2010/2011
Die Räuberin
  • Kostüme
2010/2011
Das traurige Leben der Gloria S.
  • Kostüme
2009/2010
Eine flexible Frau
  • Kostüme
2009/2010
Ich muss mich künstlerisch gesehen regenerieren
  • Kostüme
2008/2009
Dorfpunks
  • Kostüme
2008/2009
Lippels Traum
  • Kostüme
2005
Korleput
  • Kostüme
URL: https://www.filmportal.de/person/ingken-benesch_c95f780e5f3947afbc42c2c9ce4db1d9