Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Andreas Höfer

Date of Birth
03/10/1964 - 12:00
Geburtsort
Potsdam-Babelsberg
Biografie

Andreas Höfer wurde am 10. März 1964 in der Filmstadt Potsdam-Babelsberg geboren, wo er ein Kamerastudium an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" aufnahm, welches er mit Diplom abschloss. Ende der 1980er Jahre kamen noch an der Universität seine ersten (Kurz-)Filme auf die Leinwand, die alle gemeinsam mit seinem Kommilitonen Andreas Dresen entstanden und es wie "Zug in die Ferne" in Programm und Wettbewerb der Kurzfilmtage Oberhausen oder der Berlinale schafften.

Aus den studentischen Projekten entwickelte sich in den nächsten Jahren und Jahrzehnten eine äußerst fruchtbare Zusammenarbeit mit Dresen. Höfer zeichnete für die Kamera verantwortlich bei ihrem gemeinsamen bundesdeutschen Debüt "Stilles Land", bei TV-Produktionen der 1990er und bei Klassikern des neueren deutschen Kinos wie "Nachtgestalten" (1999), "Herr Wichmann von der CDU" (2003) oder "Sommer vorm Balkon" (2005). Dabei ist Höfers Markenzeichen stets die handgeführte, bewegliche Kamera. Mit Volker Schlöndorff drehte er 1999/2000 "Die Stille nach dem Schuß" und filmte dessen Beitrag zum Omnibusfilm "Ten Minutes Older - The Cello" (GB/DE 2002) sowie die Dokumentation "Ein Produzent hat Seele oder keine". Seine Vielseitigkeit stellte er im Jugendfilm "Fickende Fische" (2002) und der Hape-Kerkeling-Komödie "Samba in Mettmann" (2004) unter Beweis. Eine weitere Zusammenarbeit mit Schlöndorff bei "Strajk – Die Heldin von Danzig" brachte Höfer im Januar 2007 den Bayerischen Filmpreis für die Beste Bildgestaltung ein. Seine Kameraführung stets nah am Geschehen erweckte den Arbeiterkampf der polnischen Solidarnosc auf der Leinwand zum Leben.

In den folgenden Jahren drehte Höfer mit Dresen die Filmbranchen-Komödie "Whisky mit Wodka" (2009) sowie den Nachfolgefilm zu seiner Politiker-Dokumentation von 2003 "Herr Wichmann aus der dritten Reihe" (2012). Zuvor konnte sich Andreas Höfer über die Auszeichnung mit dem Deutschen Kamerapreis in der Kategorie Fernsehfilm/Dokudrama für den TV-Film "Empathie" (2009) unter Regie von Marc-Andreas Bochert freuen. Für Bochert drehte er 2011 auch "Inklusion - gemeinsam anders" (TV), "Dyslexie" (2014, TV) und "Krüger aus Almanya" (2015, TV). Andreas Höfers nächste Zusammenarbeit mit Andreas Dresen, das Filmportrait "Gundermann" über den gleichnamigen Liedermacher wurde wie so viele ihrer Kollaborationen an Originalschauplätzen, in diesem Fall im Lausitzer Kohlerevier, gedreht, Höfers nach Authentizität suchende Bildgestaltung wurde für den Deutschen Filmpreis 2019 nominiert.

Seiner Alma Mater, der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, ist Höfer heute als wiederkehrender Dozent für Fotografie verbunden, welcher er auch in Ausstellungen und Veröffentlichungen nachgeht.

Filmography
2022/2023
Zwei Weihnachtsmänner ist einer zu viel
  • Kamera
2020-2022
Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
  • Kamera
2020
Es lebe der König
  • Kamera
2019/2020
Der Tag wird kommen
  • Kamera
2018
Gloria, die schönste Kuh meiner Schwester
  • Kamera
2017/2018
Gundermann
  • Kamera
2017
Eine Braut kommt selten allein
  • Kamera
2015/2016
Spiel mit dem Tod
  • Kamera
2013/2014
Toleranz
  • Kamera
2013/2014
Monsoon Baby
  • Kamera
2012-2014
Dyslexie
  • Kamera
2012/2013
Poka
  • Kamera
2012
Blaues Blut
  • Kamera
2010-2012
Herr Wichmann aus der dritten Reihe
  • Kamera
2010
Gestern war kein Tag
  • Kamera
2010/2011
I Phone You
  • Kamera
2011
Inklusion - gemeinsam anders
  • Kamera
2007-2009
Whisky mit Wodka
  • Kamera
2009
Empathie
  • Kamera
2005-2008
Stella und der Stern des Orients
  • Kamera
2007/2008
Fleisch ist mein Gemüse
  • Kamera
2008
Komeda: A Soundtrack for a Life
  • Kamera
2006/2007
Beautiful Bitch
  • Kamera
2007
Today is my day
  • Kamera
2005/2006
Strajk - Die Heldin von Danzig
  • Kamera
2005/2006
Elbe
  • Kamera
2004/2005
Sommer vorm Balkon
  • Kamera
2004/2005
Am Tag als Bobby Ewing starb
  • Kamera
2004/2005
Ghetto
  • Kamera
2003/2004
Samba in Mettmann
  • Kamera
2002/2003
Augenlied
  • Kamera
2003
Tal der Ahnungslosen
  • Kamera
2002/2003
Herr Wichmann von der CDU
  • Kamera
2001/2002
Fickende Fische
  • Kamera
2001/2002
Der Brief des Kosmonauten
  • Kamera
2001/2002
Ten Minutes Older - The Cello
  • Kamera
2002
Ein Produzent hat Seele, oder er hat keine
  • Kamera
2000-2002
Die Frau, die an Dr. Fabian zweifelte
  • Kamera
1999/2000
Die Stille nach dem Schuss
  • Kamera
1998/1999
Nachtgestalten
  • Kamera
1997
Raus aus der Haut
  • Kamera
1996/1997
Der Tausch
  • Kamera
1995/1996
Freundin wider Willen
  • Kamera
1995
Alte Freunde
  • Kamera
1995
Sprung ins Glück
  • Kamera
1993
Kuckuckskinder
  • Kamera
1994
Das andere Leben des Herrn Kreins
  • Kamera
1994
Mein unbekannter Ehemann
  • Kamera
1993
Wer zweimal lügt
  • Kamera
1993
Krauses Kneipe
  • Kamera
1991/1992
Stilles Land
  • Kamera
  • Standfotos
1992
Die Narren sterben nicht aus
  • Kamera
1991
Es bleibt alles ganz anders
  • Kamera
1989
Zimbabwe - Dreams of the future
  • Kamera
1989/1990
Zug in die Ferne
  • Kamera
1990
So schnell es geht nach Istanbul
  • Kamera
1989
Jenseits von Klein Wanzleben
  • Kamera
1988
Nachts schlafen die Ratten
  • Kamera
1988
Was jeder muß ...
  • Kamera
1987
Konsequenzen - Peter/25
  • Kamera
URL: https://www.filmportal.de/person/andreas-hoefer_dfe41f3a259f406cbc6d649be70c3bc4