Retrospektive zum Werk von Günter Rohrbach in Saarbrücken

Das Kino Camera Zwo in Saarbrücken zeigt ab dem 4. September eine Retrospektive zum Werk des Produzenten Günter Rohrbach.

 

Inspiriert vom Social Media Trend #tbt bzw. #ThrowbackThursday, an dem Menschen einen Blick zurück in die Vergangenheit werfen, werden an sechs Donnerstagen ausgewählte Werke des Produzenten Günter Rohrbach erneut auf der großen Leinwand präsentiert.

Den Auftakt macht einer der bekanntesten Filme: "Das Boot" von Wolfgang Petersen. Am 04. September sind alle Besucher*innen ab 18:00 Uhr zu einem Sektempfang eingeladen, um 18:30 Uhr wird zunächst eine Video-Grußbotschaft von Günter Rohrbach zu sehen sein, im Anschluss wird der Director's Cut von "Das Boot" gezeigt.

Passend zu den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit wird am 02. Oktober "Go, Trabi, Go" gezeigt.

Am 30. Oktober bildet Dominik Grafs "Die Sieger" den Abschluss der Reihe. Der renommierte und vielfach ausgezeichnete Film- und Fernsehregisseur Dominik Graf übernimmt den Juryvorsitz des diesjährigen 15. Günter Rohrbach Filmpreises.

Alle weiteren Filme und Termine der Reihe finden Sie unten.

Günter Rohrbach ist einer der bedeutendsten deutschen Film- und Fernsehproduzenten. Trotz internationaler Erfolge wie "Das Boot" und "Die unendliche Geschichte" blieb Rohrbach in Deutschland und beeinflusste hier in leitenden Positionen beim WDR, der Bavaria Film GmbH und als freier Produzent die deutsche Film- und Fernsehlandschaft maßgeblich. In seiner Geburtsstadt Neunkirchen wird ihm zu Ehren am 07. November 2025 bereits zum 15. Mal der Günter Rohrbach Filmpreis verliehen.

Eine Reihe mit freundlicher Unterstützung der Günter Rohrbach Filmpreis Stiftung und der Kreisstadt Neunkirchen.
Alle Filme beginnen um 18:30 Uhr in der Camera Zwo, Futterstraße 5-7, 66111 Saarbrücken. Der Eintritt beträgt je 8,50€. Karten können jederzeit online auf www.camerazwo.de oder zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse gekauft oder unverbindlich reserviert werden.

Die Filme und Termine:

"Das Boot" – Do, 04. September
"Die Apothekerin" – Do, 18. September
"Go, Trabi, Go" – Do, 02. Oktober
"Aimée & Jaguar" – Do, 16. Oktober
"Die weiße Massai" – Do, 23. Oktober
"Die Sieger" – Do, 30. Oktober

Quelle: www.guenter-rohrbach-filmpreis.de