Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wenn die Heide blüht

BR Deutschland 1960 Spielfilm

Nachläufer der Heimatfilm-Welle. Ein Gutsherr hat zwei Söhne: Claus, ein richtiger Bauernbursche, und Rolf, ein eher introvertierter Musiker. Da wird Claus erschossen, und Rolf wandert in derselben Nacht aus nach Amerika. Als er nach zehn Jahren ans Krankenbett des Vaters zurückkehrt, halten ihn die Dorfbewohner für den damaligen Mörder des Bruders. Der wahre Täter ist aber der Förster, der bei der Jagd auf einen Wilddieb den betrunkenen Claus traf. Rolf, der die Tochter des Försters liebt, wird rehabilitiert und versöhnt sich mit dem Vater.

 

Credits

Regie

  • Hans Deppe

Drehbuch

  • Gustav Kampendonk

Kamera

  • Willi Sohm

Schnitt

  • Wolfgang Wehrum

Musik

  • Raimund Rosenberger
  • Bobby Worth (Lied "Ich weine in mein Bier")

Darsteller

  • Joachim Hansen
    Rolf Petersen
  • Walter Richter
    Gutsbesitzer Jochen Petersen
  • Peter Carsten
    Klaus Petersen
  • Veronika Bayer
    Anne Harkort
  • Heinz Engelmann
    Förster Harkort
  • Rita Paul
    Sängerin Vera
  • Rainer Brandt
    Forstassistent Harms Brockdorf
  • Willy Fritsch
    Tierarzt Dr. Erdmann
  • Gardy Granass
    Kellnerin Sonja
  • Ludwig Linkmann
    Heidebewohner Uhl

Produktionsfirma

  • Kurt Ulrich Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Kurt Ulrich

Alle Credits

Regie

  • Hans Deppe

Regie-Assistenz

  • Klaus Prowe

Drehbuch

  • Gustav Kampendonk

Vorlage

  • Hermann Löns (frei nach Erzählungen)

Kamera

  • Willi Sohm

Kameraführung

  • Hannes Fuchs

Bauten

  • Willi A. Herrmann

Maske

  • Fredy Arnold
  • Herta Schwarz

Kostüme

  • Walter Salemann (Beratung)

Schnitt

  • Wolfgang Wehrum

Ton

  • Jan van der Eerden

Musik

  • Raimund Rosenberger
  • Bobby Worth (Lied "Ich weine in mein Bier")

Darsteller

  • Joachim Hansen
    Rolf Petersen
  • Walter Richter
    Gutsbesitzer Jochen Petersen
  • Peter Carsten
    Klaus Petersen
  • Veronika Bayer
    Anne Harkort
  • Heinz Engelmann
    Förster Harkort
  • Rita Paul
    Sängerin Vera
  • Rainer Brandt
    Forstassistent Harms Brockdorf
  • Willy Fritsch
    Tierarzt Dr. Erdmann
  • Gardy Granass
    Kellnerin Sonja
  • Ludwig Linkmann
    Heidebewohner Uhl
  • Josef Sieber
    Knecht Dirk
  • Rudolf Platte
    Vertreter Lemcke
  • Ernst Stankovski
    Heidemusikant Karl
  • Wolfgang Wahl
    Heidemusikant Anton
  • Peer Schmidt
    Heidemusikant Hein
  • Hans Richter
    Heidemusikant Peter
  • Heidi Kabel
    Haushälterin
  • Hubert von Meyerinck
  • Carsta Löck

Produktionsfirma

  • Kurt Ulrich Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Kurt Ulrich

Herstellungsleitung

  • Heinz Willeg

Aufnahmeleitung

  • Hanns Stani

Produktions-Assistenz

  • Peter Hahne

Erstverleih

  • Deutsche Film Hansa GmbH & Co. (Hamburg)

Dreharbeiten

    • August 1960 - September 1960: Lüneburger Heide, Lüneburg, Walsrode, SS Arkadia; Studio Bendestorf
Länge:
2711 m, 99 min
Format:
35mm, 1:2,55 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.10.1960, 23668, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 21.10.1960, Hildesheim, Capitol

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Wenn die Heide blüht

Versions

Original

Länge:
2711 m, 99 min
Format:
35mm, 1:2,55 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.10.1960, 23668, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 21.10.1960, Hildesheim, Capitol

URL: https://www.filmportal.de/film/wenn-die-heide-blueht_dfcddd237d064e55a22745463e72f906