Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ödipussi

BR Deutschland 1987/1988 TV-Spielfilm

Seit drei Jahren leitet Paul Winkelmann das familieneigene Möbel- und Dekorationsgeschäft. Wirklich selbstständig ist er dadurch aber nicht geworden. Paul ist 56 Jahre alt und lebt noch immer bei seiner 78-jährigen, überaus rüstigen und dominanten Mutter, die ihn nach wie vor bei seinem Kosenamen "Pussi" ruft.

In der alleinstehenden Psychologin Margarethe lernt Paul eines Tages sein ideales weibliches Gegenstück kennen. Auch sie ist nicht mehr die Jüngste und hat die Abnabelung von ihren Eltern noch immer nicht völlig vollzogen. Diese Bekanntschaft ruft natürlich Pauls eifersüchtige Mutter auf den Plan, zumal ihr Sohn sich entschlossen hat, in seinem Alter noch einmal eine eigene Wohnung zu mieten! Doch Paul und Margarethe geben nicht auf. Um die angespannten familiären Situationen aufzulockern, wollen sie ihre Eltern miteinander bekannt machen – keine allzu gute Idee, wie sich schon bald herausstellt.

 

Credits

Regie

  • Vicco von Bülow

Drehbuch

  • Vicco von Bülow

Kamera

  • Xaver Schwarzenberger

Schnitt

  • Dagmar Hirtz

Musik

  • Rolf A. Wilhelm

Darsteller

  • Vicco von Bülow
    Paul Winkelmann
  • Katharina Brauren
    Mutter Winkelmann
  • Evelyn Hamann
    Margarethe Tietze
  • Edda Seippel
    Gerda Tietze
  • Richard Lauffen
    Kurt Tietze
  • Klaus Schultz
    Herr Weber
  • Walter Hoor
    Ballettmeister
  • Rosemarie Fendel
    Frau Westphal
  • Heinz Meier
    Herr Müller
  • Hans Günter Martens
    Dr. Schnoor

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmproduktion GmbH (München-Geiselgasteig)
  • Rialto Film GmbH (Berlin)
  • Südwestfunk (SWF) (Baden-Baden)

Produzent

  • Horst Wendlandt

Alle Credits

Regie

  • Vicco von Bülow

Regie-Assistenz

  • Wieland Liebske
  • Renate Westphal-Lorenz

Script

  • Susan Nielebock

Drehbuch

  • Vicco von Bülow

Kamera

  • Xaver Schwarzenberger

Kamera-Assistenz

  • Benedict Neuenfels
  • Klaus Stawecki

2. Kamera

  • Heinz Hölscher
  • Peter Rohe
  • Valentin Kurz (Assistenz)
  • Detlev Ponke (Assistenz)

Optische Spezialeffekte

  • Theodor Nischwitz (Tricks)

Standfotos

  • Wolfgang Jahnke

Licht

  • Eduard Saller

Beleuchter

  • Dieter Dentzer
  • Hartmut Lowack
  • Mario Voss
  • Werner Ritt
  • Hans Hiendl
  • Jürgen Siegl

Ausstattung

  • Rolf Zehetbauer
  • Werner Achmann

Requisite

  • Mario Stock
  • Wolfgang Kallnischkies

Bühne

  • Dieter Bähr
  • Markus Pluta
  • Slavko Nikolić

Maske

  • Martina Angeletti

Kostüme

  • Egon Strasser
  • Sabine Diekow

Frisuren

  • Franz Mayrhofer (Perücken)

Schnitt

  • Dagmar Hirtz

Schnitt-Assistenz

  • Thomas Knöpfel

Ton

  • Rainer Wiehr

Ton-Assistenz

  • Alois Unger

Mischung

  • Michael Kranz

Choreografie

  • Helge Grau

Musik

  • Rolf A. Wilhelm

Darsteller

  • Vicco von Bülow
    Paul Winkelmann
  • Katharina Brauren
    Mutter Winkelmann
  • Evelyn Hamann
    Margarethe Tietze
  • Edda Seippel
    Gerda Tietze
  • Richard Lauffen
    Kurt Tietze
  • Klaus Schultz
    Herr Weber
  • Walter Hoor
    Ballettmeister
  • Rosemarie Fendel
    Frau Westphal
  • Heinz Meier
    Herr Müller
  • Hans Günter Martens
    Dr. Schnoor
  • Erich Schwarz
    Ober
  • Udo Thomer
    Herr Meier-Grabenhorst
  • Jörg Adae
    Herr Kempe
  • Eberhard Fechner
    Dr. Giesebrecht
  • Dagmar Biener
    Frau Mengelberg
  • Rose Renée Roth
    Tante Mechthild
  • Agi Prandhoff
    Frau Grothe
  • Charlotte Asendorf
    Frau Melzer
  • Nikolaus Schilling
    Herr Melzer
  • April de Luca
    Fräulein Hagebusch
  • Karl Ulrich Meves
    1. Verkäufer
  • Georg Tryphon
    2. Verkäufer
  • H. H. Müller
    Kunde in Pauls Laden
  • Ingrid Eltgen-Schröder
    Ehefrau
  • Rudolf Unger
    Ehemann
  • Christine Gerlach
    Frau Schröder
  • Walter Jacob
    Gardrobier
  • Lothar Mann
    Inspizient
  • Klaus Münster
    Eiliger Kunde
  • Rainer Pigulla
    Herr Schröder
  • Heinz Diesing

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmproduktion GmbH (München-Geiselgasteig)
  • Rialto Film GmbH (Berlin)
  • Südwestfunk (SWF) (Baden-Baden)

Produzent

  • Horst Wendlandt

Co-Produzent

  • Günter Rohrbach

Herstellungsleitung

  • Willy Egger

Produktionsleitung

  • Jürgen Kussatz
  • Federico Delfauro (Italien)

Aufnahmeleitung

  • Günther Russ
  • Christoph Moritz Hänska
  • Franca Albasini (Italien)

Produktions-Assistenz

  • Elisabeth Schwärzer

Geschäftsführung

  • Christa Hahne
  • Ernie Henkel-Kretzler
  • Romeo Marcello (Italien)

Erstverleih

  • Tobis Film GmbH & Co. KG (Berlin)

Video-Erstanbieter

  • Warner Home Video GmbH (Hamburg)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Südwestfunk (SWF) (Baden-Baden) (1.250.000,-- DM)

Dreharbeiten

    • September 1987 - November 1987: Berlin/West, Italien, München
Länge:
2408 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Fujicolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 01.03.1988, 59412, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 04.05.1993, 59412-b, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei [3. FSK-Prüfung];
FSK-Prüfung (DE): 13.09.1988, 54912-a, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DD): 09.03.1988, Berlin (Ost), Kosmos-Kino;
Uraufführung (DE): 09.03.1988, Berlin (West), Gloria-Palast;
Kinostart (DE DD): 10.03.1988;
TV-Erstsendung (DE): 30.09.1990, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Ödipussi

Versions

Original

Länge:
2408 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Fujicolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 01.03.1988, 59412, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 04.05.1993, 59412-b, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei [3. FSK-Prüfung];
FSK-Prüfung (DE): 13.09.1988, 54912-a, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DD): 09.03.1988, Berlin (Ost), Kosmos-Kino;
Uraufführung (DE): 09.03.1988, Berlin (West), Gloria-Palast;
Kinostart (DE DD): 10.03.1988;
TV-Erstsendung (DE): 30.09.1990, ARD

Awards

Deutscher Filmpreis 1989
  • Filmband in Gold, Komödiantische Leistung
URL: https://www.filmportal.de/film/oedipussi_228f9ebf8ab84108b69c32f6f9aa6cec