Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Rosemarie Fendel

Weitere Namen
Jan Gutova (Pseudonym)
Date of Birth
04/25/1927 - 12:00
Geburtsort
Metternich (Koblenz)
Sterbedatum
03/13/2013 - 12:00
Sterbeort
Frankfurt am Main
Biografie

Rosemarie Fendel, geboren am 25. April 1927 in Metternich, nahm bereits als Jugendliche Schauspielunterricht und gab 1947 an den Münchner Kammerspielen ihr Bühnendebüt. Es folgten zahlreiche Engagements an Theatern in Deutschland und Österreich, daneben war Fendel ab Ende der 1940er Jahre auch als Synchronsprecherin tätig und lieh Stars wie Jeanne Moreau und Elizabeth Taylor ihre Stimme. Von 1955 bis 1962 war Fendel mit dem Schauspieler Hans von Borsody verheiratet; ihre gemeinsame Tochter Suzanne von Borsody (*1957) ist ebenfalls eine bekannte Schauspielerin.

Ihr Debüt vor der Kamera gab Rosemarie Fendel 1962 mit einer kleinen Rolle in dem Fernsehspiel "Becket oder Die Ehre Gottes". Fünf Jahre und einige TV-Nebenrollen später folgte in "Tätowierung" ihre erster Kinoauftritt. Die Regie bei dem Drama über das RAF-Mitglied Christoph Wackernagel führte Fendels späterer Lebenspartner Johannes Schaaf. Bei insgesamt fünf Film- und Fernsehproduktionen spielte Fendel im Lauf der Jahre unter Schaafs Regie, so etwa in "Trotta – Die Kapuzinergruft" (1971), für den Fendel 1972 den Bundesfilmpreis als "Beste Nebendarstellerin" erhielt; bei Schaafs Bestsellerverfilmung "Momo" (1986) hatte sie einen kleinen Auftritt als exzentrische amerikanische Touristin und war am Drehbuch beteiligt. Zur Spielzeit 1980/1981 ging sie ans Schauspiel Frankfurt, wo Schaaf Intendant war.

 

Zu Fendels weiteren wichtigen Kinoarbeiten gehören Markus Fischers "Kaiser und eine Nacht" (1985), Vicco von Bülows "Ödipussi" (1987), Helmut Dietls "Schtonk" (1991), Eric Tills "Bonhoeffer - Die letzte Stufe" (2000) und Jobst Oetzmanns "Die Einsamkeit der Krokodile" (2000). Ihre letzte Kinorolle spielte sie 2007 in Anna Justices preisgekröntem Jugendfilm "Max Minsky und ich" (2007).

Fürs Fernsehen wirkte Fendel im Verlauf ihrer mehr als 60 Jahre umfassenden Karriere in weit über 100 Produktionen mit (einzelne Serienfolgen nicht mitgezählt). Eine Hauptrolle hatte sie in Hans W. Geißendörfers Serie "Theodor Chindler" (1979), in Ilse Hofmanns "Das Schwein - eine deutsche Komödie" (1994) spielte sie an der Seite von Götz George; in Dominik Grafs "Reise nach Weimar" (1995) verkörperte sie die Mutter der von Barbara Auer gespielten Hauptfigur; in Sven Severins Familienkomödie "Frühstück zu viert" (1997) gab sie die Mutter von Sissi Perlinger. In späteren Jahren besetzte man sie vor allem als Mutter, Schwiegermutter oder eigenwillige ältere Dame, die ihren jüngeren Gegenparts mit einer süffisanten Überheblichkeit begegnet. 2003 wurde Fendel, die in Frankfurt lebte, mit dem Ehrenpreis des Hessischen Ministerpräsidenten für "besondere Leistungen im Film- und TV-Bereich" ausgezeichnet.

Mehrfach stand Fendel auch mit ihrer Tochter Suzanne von Borsody vor der Kamera. So etwa in den Mutter-Tochter-Dramen "Mensch Mutter" (2003, TV) und "Das zweite Leben" (2007, TV), für den sie den Bayerischen Fernsehpreis als Beste Schauspielerin erhielt. Eine Rolle, für die sie viel Kritikerlob erhielt, hatte sie 2010 in Margarethe von Trottas Psychothriller "Die Schwester" (TV): An der Seite von Cornelia Froboess verkörperte sie darin eine Seniorin, deren enge Beziehung zu ihrer Schwester durch das Auftauchen eines geheimnisvollen Mannes auf eine harte Probe gestellt wird.

Zuletzt war Rosemarie Fendel Anfang 2013 als Erzählerin der Rahmengeschichte in dem TV-Mehrteiler "Das Adlon. Eine Familiensaga" zu sehen.

Am 13. März 2013 starb Rosemarie Fendel nach kurzer, schwerer Krankheit in Frankfurt.

Filmography
2012
Das Adlon. Eine Familiensaga
  • Darsteller
2011
Am Ende die Hoffnung
  • Darsteller
2009/2010
Die Schwester
  • Darsteller
2007
Späte Aussicht
  • Darsteller
2006/2007
Max Minsky und ich
  • Darsteller
2006/2007
Die Sterneköchin
  • Darsteller
2003
Sams in Gefahr
  • Darsteller
2003
Mensch Mutter
  • Darsteller
2003
In der Höhle der Löwin
  • Darsteller
2001
Die Meute der Erben
  • Darsteller
2000/2001
Ich schenk dir meinen Mann 2
  • Darsteller
2000
Tote erben nicht
  • Darsteller
1999/2000
Die Einsamkeit der Krokodile
  • Darsteller
1999/2000
Bonhoeffer - Die letzte Stufe
  • Darsteller
2000
Krieger und Liebhaber
  • Darsteller
1998
Die Zauberfrau
  • Darsteller
1998
Ich schenk dir meinen Mann
  • Darsteller
1998
Jerusalem oder Die Reise in den Tod
  • Darsteller
1998
Hoffnung für Julia
  • Darsteller
1998
Silberdisteln
  • Darsteller
1998
Ich liebe meine Familie, ehrlich
  • Darsteller
1997
Tödlicher Galopp
  • Darsteller
1997
Frühstück zu viert
  • Darsteller
1995-1997
Die kleine Zauberflöte
  • Sprecher
1996
Reise nach Weimar
  • Darsteller
1996
Kleine Dealer, große Träume
  • Darsteller
1994
Das Schwein - Eine deutsche Karriere
  • Darsteller
1994
Der Havelkaiser
  • Darsteller
1993/1994
Die Rachegöttin
  • Darsteller
1993/1994
... in Südfrankreich
  • Darsteller
1993
Bommels Billigflüge
  • Darsteller
1991/1992
Schtonk!
  • Darsteller
1991/1992
Brandnacht
  • Drehbuch
1989
Vorwärts
  • Darsteller
1988
Erebos
  • Darsteller
1987/1988
Ödipussi
  • Darsteller
1987/1988
Goldjunge
  • Darsteller
1986
Wilhelm Busch: Wer einsam ist, der hat es gut, Weil keiner da, der ihm was tut
  • Darsteller
1985/1986
Momo
  • Drehbuch
1985
Mütter und Töchter
  • Darsteller
1985
Kaiser und eine Nacht
  • Darsteller
  • Musik
1984/1985
Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit
  • Darsteller
1983
Die Krimistunde [Folge 05]
  • Darsteller
1981/1982
Der Tod in der Waschstraße
  • Darsteller
1979-1982
Shalom Pharao
  • Sprecher
1980
Familienfest. Drei weihnachtliche Geschichten
  • Darsteller
1979
... es ist die Liebe
  • Darsteller
1978/1979
Theodor Chindler
  • Darsteller
1978
Der Pelikan
  • Darsteller
  • Drehbuch
1977/1978
Auf den Hund gekommen
  • Regie
1977/1978
Jugend, Liebe und die Wacht am Rhein
  • Darsteller
1977
Heinrich Heine
  • Darsteller
1977
Die Kette
  • Darsteller
1976/1977
Achsensprung
  • Darsteller
1976
Meine beste Freundin
  • Darsteller
1975
Alarm auf Revier 12
  • Darsteller
1975
Tristan
  • Darsteller
1974
Am Morgen meines Todes
  • Darsteller
1974
Kneipenbekanntschaft
  • Darsteller
1972-1974
Fontane Effi Briest
  • Synchronsprecher
1972/1973
Im Reservat
  • Darsteller
1972/1973
Alfie
  • Darsteller
1972/1973
Cherchez la femme oder Die Geister am Mummelsee
  • Darsteller
1973
Traumstadt
  • Darsteller
  • Drehbuch
1972
Verdacht gegen Barry Croft
  • Darsteller
1972
Adele Spitzeder
  • Darsteller
1971
Trotta
  • Darsteller
1971
Der Italiener
  • Darsteller
1970
Der Minister und die Ente
  • Darsteller
1970
Eine Kugel für den Kommissar
  • Darsteller
1969/1970
Dr. Meinhardts trauriges Ende
  • Darsteller
1970
Der Besuch
  • Darsteller
1969/1970
Morgen, ein Fenster zur Straße
  • Darsteller
1969/1970
Drücker
  • Darsteller
1969/1970
Der Papierblumenmörder
  • Darsteller
1969/1970
Endspurt
  • Darsteller
1969
Die Waggonspringer
  • Darsteller
1969
Spaßmacher
  • Darsteller
1968/1969
Color Me German
  • Darsteller
1967
Tonys Freunde
  • Darsteller
1969
Herr Wolff hat seine Krise
  • Darsteller
1969
Das Fenster zum Garten
  • Darsteller
1969
Geld von toten Kassierern
  • Darsteller
1969
Der Tod fährt 1. Klasse
  • Darsteller
1969
Die Konferenz der Tiere
  • Sprecher
1968/1969
Toter Herr im Regen
  • Darsteller
1966/1967
Alle Jahre wieder
  • Darsteller
1966/1967
Der Mann aus dem Bootshaus
  • Darsteller
1967
Tätowierung
  • Darsteller
1966
Das Fräulein
  • Darsteller
1966
Ein Auftrag für ...
  • Darsteller
1965
Das Feuerzeug
  • Darsteller
1965
Die Mütze
  • Darsteller
1964
Die Physiker
  • Darsteller
1963/1964
Ein Mann im schönsten Alter
  • Darsteller
1963
Die Entscheidung
  • Darsteller
1963
Die Flußpiraten vom Mississippi
  • Synchronsprecher
1963
Die Nacht der Schrecken
  • Darsteller
1962
Zwischen Schanghai und St. Pauli
  • Synchronsprecher
URL: https://www.filmportal.de/person/rosemarie-fendel_71f3393f756b4d5ebbfa5f596adc0449