Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Leben ist nichts für Feiglinge

Deutschland 2011/2012 Spielfilm

Nach dem schockierenden Unfalltod der Ehefrau und Mutter versuchen Markus Färber und seine Tochter, zu einer "Normalität" zurückzufinden. Während der Vater in seiner Trauer und Hilflosigkeit auf ermüdende Durchhalteparolen setzt,  kommt die 15-jährige Kim mit der Situation kaum zurecht. Auch die fürsorgliche Großmutter Gerlinde findet keine echten Zugang zu dem trauernden Mädchen. Zugleich hütet die alte Dame selbst ein Geheimnis: Sie hat Krebs. Schließlich brennt Kim mit dem Schulabbrecher Alex nach Dänemark durch. Markus, Gerlinde und deren Pflegerin Paula folgen den beiden Ausreißern, deren Weg zu jenen Orten führt, an denen die Familie früher ihre Urlaube verbrachte.

 

291.323 (Stand: Dezember 2013)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • André Erkau

Drehbuch

  • Gernot Gricksch

Kamera

  • Ngo The Chau

Schnitt

  • Claudia Wolscht

Musik

  • Steffen Kahles
  • Christoph Blaser

Darsteller

  • Wotan Wilke Möhring
    Markus Färber
  • Helen Woigk
    Kim Färber
  • Christine Schorn
    Gerlinde Färber
  • Frederick Lau
    Alex
  • Rosalie Thomass
    Paula
  • Philipp Baltus
    Sven
  • Dana Cebulla
    Frau Fritz
  • Piet Fuchs
    Pastor
  • Johanna Katharina Geißler
    Frau Jürgens
  • Christian Kerepeszki
    Obdachloser

Produktionsfirma

  • Riva Filmproduktion GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Michael Eckelt

Alle Credits

Regie

  • André Erkau

Regie-Assistenz

  • Marco Postrak

Drehbuch

  • Gernot Gricksch

Vorlage

  • Gernot Gricksch (Roman)

Kamera

  • Ngo The Chau

Kamera-Assistenz

  • Christian Graf

2. Kamera

  • Moritz Kaethner
  • Frederick Gomoll

Standfotos

  • Georges Pauly
  • Bernd Spauke

Titelgrafik

  • Lena Dickmann

Licht

  • Benjamin Dreythaller

Kamera-Bühne

  • Ingo Hilden

Szenenbild

  • Iris Trescher-Lorenz
  • Adrianna Hejducka (Assistenz)

Art Director

  • Rita Hallekamp

Außenrequisite

  • Kurt Herzog

Innenrequisite

  • Christoph Birth

Maske

  • Ursula Frank
  • Jennifer Porscheng

Kostüme

  • Susanne Sasserath

Garderobe

  • Gesa Koepe
  • Susan Bollig

Schnitt

  • Claudia Wolscht

Schnitt-Assistenz

  • Diana Bujevic

Ton-Design

  • Kai Storck

Ton

  • Matthias Haeb
  • Kai Storck (Supervisor)

Mischung

  • Richard Borowski
  • Matthias Schmidt (Assistenz)

Stunt-Koordination

  • Thomas Bloem

Casting

  • Iris Baumüller-Michel

Musik

  • Steffen Kahles
  • Christoph Blaser

Darsteller

  • Wotan Wilke Möhring
    Markus Färber
  • Helen Woigk
    Kim Färber
  • Christine Schorn
    Gerlinde Färber
  • Frederick Lau
    Alex
  • Rosalie Thomass
    Paula
  • Philipp Baltus
    Sven
  • Dana Cebulla
    Frau Fritz
  • Piet Fuchs
    Pastor
  • Johanna Katharina Geißler
    Frau Jürgens
  • Christian Kerepeszki
    Obdachloser
  • Bernd Moss
    Ulrich Harsfeld
  • Sybille Schedwill
    Frau Pertzke
  • Michael von Rospatt
    Kurt
  • Monika Barth
    Dame im Bus
  • Edin Hasanović
    Franz
  • Nina Petri
    Alex` Mutter
  • Aleksandar Jovanović
    Lehrer

Produktionsfirma

  • Riva Filmproduktion GmbH (Hamburg)

in Co-Produktion mit

  • Senator Film Produktion GmbH (Berlin)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Michael Eckelt

Co-Produzent

  • Ulf Israel
  • Helge Sasse

Executive Producer

  • Wotan Wilke Möhring

Herstellungsleitung

  • Christian Vennefrohne

Produktionsleitung

  • Jörg Lassak

Aufnahmeleitung

  • Sören Bode
  • Maria Hoffmann (Set)

Produktions-Koordination

  • Jörg Lassak

Erstverleih

  • NFP Marketing & Distribution (Berlin)

Filmförderung

  • nordmedia Fonds GmbH Niedersachsen und Bremen (Hannover/Bremen)
  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 20.09.2011 - 10.11.2011: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig Holstein
Länge:
97 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.08.2012, 134267, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.09.2012, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 18.04.2013;
TV-Erstsendung (DE): 17.10.2014, Arte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das Leben ist nichts für Feiglinge
  • Weiterer Titel (ENG) Life Is Not for Cowards

Versions

Original

Länge:
97 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.08.2012, 134267, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.09.2012, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 18.04.2013;
TV-Erstsendung (DE): 17.10.2014, Arte

Awards

Deutscher Schauspielerpreis 2014
  • Beste Schauspielerin in einer Nebenrolle
Deutscher Filmpreis 2013
  • Lola, Beste darstellerische Leistung - weibliche Nebenrolle
FBW 2013
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/das-leben-ist-nichts-fuer-feiglinge_f6a4bd5398fa4318a26074f5cf7b1e0d