Günter Rohrbach Filmpreis 2021 verliehen

Der elfte Günter Rohrbach Filmpreis, den die Günter Rohrbach Filmpreis Stiftung in Zusammenarbeit mit der Kreisstadt Neunkirchen alljährlich vergibt, geht an das Drama "Fabian oder Der Gang vor die Hunde".

 

Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde am Freitag, 5. November, passend zur Fokussierung des Günter Rohrbach Filmpreises auf Themen aus „Arbeitswelt und Gesellschaft“, in der Industriekultur-Kulisse der Neuen Gebläsehalle Neunkirchen im Rahmen einer festlichen Gala verliehen.  

Gemeinsam mit dem Regisseur und Co-Drehbauchautor Dominik Graf wird der Produzent von "Fabian oder Der Gang vor die Hunde", Felix von Boehm (Lupa Film GmbH), ausgezeichnet. Die Darstellerpreise gehen an Maria Hofstätter in "Fuchs im Bau" und Tom Schilling in "Fabian oder Der Gang vor die Hunde". Der Preis des Saarländischen Rundfunks geht zu gleichen Teilen an die Schauspielerin Saskia Rosendahl in "Fabian oder Der Gang vor die Hunde" und den Schauspieler Jannis Niewöhner in "Je suis Karl" von Christian Schwochow. Den Preis der Saarland Medien GmbH konnte Arash T. Riahi für seine Regiearbeit "Fuchs im Bau" entgegennehmen. Der Preis des Oberbürgermeisters geht an den Kameramann (Director of Photography) Benedict Neuenfels für "Ich bin Dein Mensch".

Da im vergangenen Jahr die Preisverleihung aufgrund der Pandemiesituation nicht vor Ort stattfinden konnte, waren bei der diesjährigen Gala einige Ehrengäste anwesend. So konnten die ehemaligen Preisträger Albrecht Schuch ("Systemsprenger" / "Atlas"), Visar Morina ("Exil") und Moritz Schultheiß ("Pelikanblut") begrüßt werden.

Zur Preisträgerjury 2021 gehörten als Jurypräsident der amtierende Präsident der Deutschen Filmakademie Ulrich Matthes, die Schauspielerin Franziska Weisz sowie Andrea Etspüler (Saarländischer Rundfunk), Thomas Reinhardt (Saarbrücker Zeitung), Uli Aselmann (die film gmbh), Ulrich Höcherl (Blickpunkt:Film) und der Vorsitzende der Günter Rohrbach Filmpreis Stiftung, Jürgen Fried.

Im Wettbewerbsjahr 2021 wurden insgesamt 54 Filme eingereicht, aus denen die Vorjury um Gabriella Bandel, Melanie Mai, Barbara Wackernagel-Jakobs, Marisa Winter und Christian Bauer acht Filme für die Endausscheidung ausgewählt hat.

Quellen: www.guenter-rohrbach-filmpreis.de