Für Produktionsunternehmen, die im Jahr 2024 keinen deutschen Kinofilm herausgebracht haben und bei denen somit kein Anspruch auf Referenzförderung im Jahr 2025 besteht, hat die FFA in diesem Jahr eine einmalige selektive Übergangsförderung zur Abwendung unbilliger Härten eingerichtet. Nach der Fördersitzung im Juli hat die bisherige FFA-Kommission für Produktionsförderung nun in einer Widerspruchssitzung – der letzten Sitzung dieser Förderkommission – insgesamt 1.800.000 Euro für drei Spielfilme und einen Animationsfilm bewilligt.
Aktuelles
Heute hat die European Film Academy die Nominierten für den Großteil der Kategorien der 38. European Film Awards bekannt gegeben. Die Nominierungen wurden im berühmten Real Alcázar von Sevilla im Anschluss an das 22. European Film Festival Sevilla verkündet.
Nach elf ereignisreichen Tagen fand am Sonntagabend die 24. Ausgabe von FILMZ – Festival des deutschen Kinos ihr Ende. Mit einer Besucher*innenzahl von fast 5.000 Menschen erzielte das Festival dabei sogar das beste Ergebnis der letzten zehn Jahre.
Am morgigen Dienstag, 18. November, um 20 Uhr ist der deutsche Regisseur Peter Sempel zu Gast im Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum und stellt seinen aktuellen Film "Artistas" vor.
Eine Award Season für die auf der Shortlist befindlichen und nominierten europäischen Filme, die bis zu den European Film Awards läuft: Die neu ins Leben gerufene "European Award Season" markiert einen weiteren Schritt der European Film Academy, Filmen aus Europa mehr Sichtbarkeit bei einem größeren Publikum zu verschaffen.




