Komödianten

Deutschland 1924/1925 Spielfilm

Inhalt

Auf der Bühne zu stehen, ist für den großen Schauspieler Alex Swinborne das höchste Glück. Er ist der Star im Theater der Hauptstadt. Zwar nicht mehr ganz der jugendliche Held, wird er immer noch vom Publikum verehrt und stürmisch gefeiert. Als er eines Tages auf dem Weg in die Ferien aus dem Zug stürzt und in ein kleines Städtchen kommt, verliebt er sich in eine Schmierenkomödiantin, nimmt sie mit in die Großstadt, und sie wird ebenfalls eine gefeierte Schauspielerin auf der großen Bühne. Als sie sich in einen jungen Prinzen verliebt, wird Swinborne eifersüchtig, schießt auf sie und kommt ins Gefängnis. Nach der Entlassung ist er ein gebrochener Mann. Schließlich landet er da, wo er einst das Mädchen aufgelesen hat: bei den Schmierenkomödianten. Hier kann er wieder auf der Bühne stehen und glücklich sein.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Regie

Darsteller

Produktionsfirma

Alle Credits

Regie

Kostüme

Darsteller

Produktionsfirma

Aufnahmeleitung

Länge:
2200 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 02.12.1924

Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.02.1925

Titel

  • Originaltitel (DE) Komödianten

Fassungen

Original

Länge:
2200 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 02.12.1924

Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.02.1925