Suche
Person:
Darsteller
*28.07.1976 Dresden
… Dr. Kaan in der mehrfach preisgekrönten Serie "Doctor’s Diary" (bis 2011). 2010 gehörte Schumann als Yogalehrer und …
Person:
Marcus Attila Vetter (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Produzent
*1967 Stuttgart
… Europa und den Golden Gate Award. Mit dem Kinofilm "Trader's Dreams" (2006) erkundete Vetter gemeinsam mit Stefan Tolz …
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt
*09.03.1988 Pervomajskij, UdSSR (heute Kasachstan)
… "The Fantastic Love of Beeboy & Flowergirl" und "A Veteran's Destiny". Nach ihrem Abschluss begann sie als freie … … The Fantastic Love of Beeboy & Flowergirl … A Veteran's Destiny … Was uns nicht umbringt … Unter Strom … …
Person:
Darsteller, Musik
*04.09.1993 Bonn
… er in kleinen Rollen der Streaming-Produktionen "The Queen’s Gambit" ("Das Damengambit", US 2020) und "Munich - The Edge …
Themenseite:
… den deutsch-skandinavischen Freundschaftsbund..." (Kipp, S. 13) Die erste Buchveröffentlichung von Marie Luise Droop … schmale Werk erschien im Buch-Film-Verlag GmbH, Berlin S.W. 29, Zossener Straße 55 und kostete 3 Mark. Es ist … ihn "menschlich zu sehen und menschlich zu begreifen." (S. 2) Ihr Buch, so Marie Luise Droop, sei aufgrund einer …
Themenseite:
… sich das Filmdrama auf ein literarisches Niveau bringen?" (S. 5) Ihre Einsendungen wurden nicht redigiert und so … "Mieze, bist ein hübsches Mädchen! Du musst filmen!" (S. 18) Pola Negri beschritt einen anderen Weg: Noch während … und von der May-Film-Gesellschaft verpflichtet. (S. 44) Auch Senta Söneland macht auf die geldlichen Vorteile …
Themenseite:
… all jene Dinge geben "die am Kino interessieren könnten" (S. 5). Dabei hat er insbesondere jene Leser im Auge, die es … "dilettierende Liebhaber von der Leinwand fernzuhalten." (S. 9) Folgerichtig ist denn auch das erste Kapitel mit "Ich … sehr seltene, sehr schwer zu findende Begabung" (S. 10) erfordere. Schuld daran seien vor allem die falsche …
Themenseite:
… Bocksprüngen des Dadaismus ihr Gegenstück findet." (S. 9) Sich auf Horaz berufend, will Salmon die Wahrheit … Schreiern eins auf das breite Maul" geben. (S. 81) Dabei polemisiert Salmon nicht (nur) um der Polemik … die Rolle zu gestalten – und darin sich selbst." (S. 40f) Auf die Filmkritiker ist er schlecht zu sprechen, …
Themenseite:
… der Film "die größte Massensuggestion der letzten Zeit" (S. 8) sei, die zu "Kino-Gläubigkeit" (S. 4) und einem "Filmfieber" (S. 5) geführt habe. 1926 erscheint eine zweite Auflage mit …
Themenseite:
… der Form der Wiedergabe, ohne Pathos und Stilkünstelei" (S. 7). Hinweise im Text deuten darauf hin, dass einige Teile … und auch "kein Rührstück und kein krasses Effektstück" (S. 12) sei. Der moderne Film sei "von künstlerischer … Schauspieler müsse stets darauf bedacht sein, "natürlich" (S. 20) zu wirken. Auch wenn in Glasateliers gedreht wird, …
Themenseite:
… dieser Plumpheit einzuschreiten?" (Der Film, Nr. 1, 1919, S. 40) Obschon das Buch also nicht, wie angeführt, "von berufener Feder" (S. 5) geschrieben wurde, hat sich der Autor dennoch … verwirklicht, ihre Hoffnungen erfüllt zu sehen." (S. 4) Allerdings schränkt er gleich in der Einleitung ein, …
Themenseite:
… in dem betreffenden Jahre im Film geleistet worden ist" (S. 4). Richter bedankt sich bei seinen Lesern, die … Filmindustrie gewesen, die aber durch einen "ungeheuren" (S. 6) Inlandsbedarf an Filmen aufgewogen worden sei. Als neue … ihre Nebenstare, manche haben einen ganzen Sternenhimmel" (S. 10). Darunter habe allerdings die Besetzung der …
Themenseite:
… Eingangs beklagt Lassally die "ziemlich magere Literatur" (S. 2) in Bezug auf die technische Kinematografie. Umso höher … den technischen Film nach seinem Verwendungszweck vor (S. 3-100), erläutert dann die Bedingungen, unter denen technische Filmaufnahmen stattfinden (S. 101-164), um schließlich die verschiedenen Bereiche der …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Produzent
*29.01.1892 Berlin †30.11.1947 Los Angeles, Kalifornien, USA
… Me Again" (Küß mich noch einmal, 1925), "Lady Windermere's Fan" (Lady Windermeres Fächer, 1925) und "Kiss Me In Paris" … der Hauptrolle und inszenierte mit den Komödien "Bluebeard's Eighth Wife" (Blaubarts achte Frau, 1938) und "Ninotchka" … Mädel vom Ballett … Romeo und Julia im Schnee … Das gab's nur einmal … Das fidele Gefängnis … Prinz Sami … Robert und …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt, Aufnahmeleitung
*04.04.1966 Hamburg
… den Großen Preis der Jury beim International Women's Film Festival Créteil (Frankreich) und den Jury-Preis beim … als englischsprachige Produktion entstand "Mr. Morgan's Last Love" (DE/BE 2013), nach dem Roman von Françoise … weg … Monsoon Baby … Was uns nicht umbringt … Mr. Morgan's Last Love … Sandra Nettelbeck …
Person:
Darsteller, Regie
*16.03.1963 Berlin
… Rolle in der internationalen Kinoproduktion "Buster's Bedroom” mit Donald Sutherland und Geraldine Chaplin … dem Emmy ausgezeichneten satirischen TV Serie "Children's Hospital" spielte sie zusammen mit Erinn Hayes und Jordan … … Der Zimmerspringbrunnen … Hugo … Domino … Buster's Bedroom … Der Pianist … Marlene Dietrich - Her Own Song … …
Person:
Henry Herblay (Weiterer Name)
Darsteller, Musik
*19.12.1894 Hamburg †28.06.1979 Königs Wusterhausen
… Musiken für Arnold Fancks Bergfilme "Der weiße Rausch", " S.O.S. Eisberg" und "Stürme über dem Montblanc", bei dem er mit … … Die große Sehnsucht … Die große Attraktion … S.O.S. Iceberg … Die heiligen drei Brunnen … Ich glaub' nie …
Person:
Udo Kierspe (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Bauten
*14.10.1944 Köln
… war danach Lars von Triers "Nymphomaniac" (DK/D/F/B/S 2013), in dem Kier einen kurzen, aber auffälligen Auftritt … Von seiner finsteren Seite zeigte Kier sich in Craig S. Zahlers viel gelobtem Exploitation-Film "Brawl in Cell … … Die Gebrüder Skladanowsky … Nymph()maniac 1 … Heather's Dream … The Salzburg Connection … Arteholic … Coconut Hero …
Themenseite:
… der Werke der Kinematographie selbst anerkannt." (S. 5) In Deutschland fanden diese Bestimmungen zwei Jahre … zu veredelnde bildliche Wiedergabe der Wirklichkeit" (S. 37) definiert. Das Urheberrecht schütze aber nur Werke, … würden ausschließlich den Fotografieschutz genießen. (S. 38) Im Vergleich zur Pantomime sei das Wesentliche der …
Themenseite:
… war, wie die Neue Kino-Rundschau (Nr. 1238, 16.8.1919, S. 12) berichtete: "Es wird wohl wenige Bücher technischen … in den Ausführungen über "Das Umrollen des Filmbandes" (S. 179), ein Kapitel über das "Verwenden endloser Filme" (5. Auflage, S. 243-245) fiel ganz weg. Neu hinzugekommen ist ein kleiner …