Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Lara

Deutschland 2017-2019 Spielfilm

Als sie ihren früheren Klavierprofessor trifft und ihm vom bevorstehenden Konzert ihres Sohnes erzählt, sagt sie: "Sie haben ihn ja unterrichtet." – "Indirekt", schränkt der Alte ein. Damit ist die Spur gelegt. Lara war seine Schülerin und ist dann doch Verwaltungsbeamtin geworden. Hat also der Sohn getan, was die Mutter tun wollte? Warum ist die Verbindung beider abgerissen und sie nicht einmal eingeladen heute Abend zur großen Premiere? Lara irrt durch ihren Geburtstag, der exakt an dem Tag ist, an dem der Sohn seine erste Komposition präsentiert. Eine geheimnisvolle Verbindung. Schließlich kauft sie die Restkarten für das Konzert ihres Sohnes auf und verschenkt sie an andere Menschen. Vielleicht ist das Verhältnis von Mutter und Sohn so kühl, weil die Liebe beider der Musik gilt.

Quelle: 15. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein

190.165 (Stand: Januar 2021)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Jan-Ole Gerster

Drehbuch

  • Blaž Kutin

Kamera

  • Frank Griebe

Schnitt

  • Isabel Meier
  • Guillaume Guerry

Musik

  • Arash Safaian
  • Alice Sara Ott (Piano)

Darsteller

  • Corinna Harfouch
    Lara
  • Tom Schilling
    Viktor
  • André Jung
    Herr Czerny
  • Volkmar Kleinert
    Prof. Reinhofer
  • Rainer Bock
    Viktors Vater
  • Gudrun Ritter
    Laras Mutter
  • Mala Emde
    Johanna
  • Edin Hasanović
    Sascha Czerny
  • Annika Meier
    Frau an Konzertkasse
  • Hildegard Schroedter
    Marion

Produktionsfirma

  • Schiwago Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Marcos Kantis (Schiwago Film)
  • Martin Lehwald
  • Michal Pokorny

Alle Credits

Regie

  • Jan-Ole Gerster

Drehbuch

  • Blaž Kutin

Kamera

  • Frank Griebe

Standfotos

  • Julia Terjung
  • Frédéric Batier
  • Marco Krüger

Kamera-Bühne

  • Glenn König

Szenenbild

  • Kade Gruber

Maske

  • Markus Scharping (Corinna Harfouch)
  • Sonia Salazar-Delgado

Kostüme

  • Anette Guther

Schnitt

  • Isabel Meier
  • Guillaume Guerry

Ton-Design

  • Fabian Schmidt

Ton

  • Magnus Pflüger

Ton-Assistenz

  • Marco Krüger

Mischung

  • Hubertus Rath

Casting

  • Nina Haun

Musik

  • Arash Safaian
  • Alice Sara Ott (Piano)

Darsteller

  • Corinna Harfouch
    Lara
  • Tom Schilling
    Viktor
  • André Jung
    Herr Czerny
  • Volkmar Kleinert
    Prof. Reinhofer
  • Rainer Bock
    Viktors Vater
  • Gudrun Ritter
    Laras Mutter
  • Mala Emde
    Johanna
  • Edin Hasanović
    Sascha Czerny
  • Annika Meier
    Frau an Konzertkasse
  • Hildegard Schroedter
    Marion
  • Kathleen Morgeneyer
    Katharina
  • Friederike Kempter
    Boutique-Verkäuferin
  • Johann von Bülow
    Polizist Fauser
  • Alexander Khuon
    Polizist Walter
  • Leon Wenzel
    Klavierschüler
  • Tina Pfurr
    Frau auf Damentoilette
  • Birge Schade
    Rebecca
  • Maria Dragus
    Clara
  • Mark Filatov
    Tobi
  • Barbara Philipp
    Barbara
  • Steffen Jürgens
    Jürgen
  • Hendrik von Bültzingslöwen
    Frank
  • Till Butterbach
    Silvio
  • Susanne Bredehöft
    Frau Spengler

Produktionsfirma

  • Schiwago Film GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • STUDIOCANAL GmbH (Berlin)
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Berlin + Potsdam)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Leuchtstoff (RBB/MBB) (Berlin)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Marcos Kantis (Schiwago Film)
  • Martin Lehwald
  • Michal Pokorny

Co-Produzent

  • Kalle Friz (StudioCanal)
  • Isabel Hund (StudioCanal)

Redaktion

  • Cooky Ziesche (RBB)
  • Claudia Simionescu (BR)
  • Andreas Schreitmüller (Arte)
  • Manuel Tanner (Arte)

Herstellungsleitung

  • Charles E. Breitkreuz

Produktionsleitung

  • Dorissa Berninger

Erstverleih

  • STUDIOCANAL GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)

Dreharbeiten

    • 17.10.2017 - 24.02.2018: Berlin, Leipzig, Weimar
Länge:
98 min
Format:
DCP 2K, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.07.2019, 191832, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CZ): 30.06.2019, Karlovy Vary, IFF;
Erstaufführung (DE): 02.07.2019, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 07.11.2019

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Lara

Versions

Original

Länge:
98 min
Format:
DCP 2K, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.07.2019, 191832, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CZ): 30.06.2019, Karlovy Vary, IFF;
Erstaufführung (DE): 02.07.2019, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 07.11.2019

Awards

Verband der deutschen Filmkritik 2020
  • Preis der deutschen Filmkritik, Beste Darstellerin
Bayerischer Filmpreis 2020
  • Beste Filmmusik
Karlovy Vary IFF 2019
  • Crystal Globe, Beste Hauptdarstellerin
  • Preis der Ökumenischen Jury
  • Spezialpreis der Jury
Filmfest München 2019
  • FIPRESCI-Preis
  • Förderpreis Neues Deutsches Kino, Beste Regie
FBW 2019
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/lara_461c3748e0914deb9395895f939ecf14