Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Seitenwechsel

Deutschland 2014-2016 Spielfilm

Es läuft nicht gut in der Ehe von Alex und Teresa. Der leidenschaftliche Fußballtrainer und die sensible Psychotherapeutin haben nach 15 Jahren Ehe kaum noch Verständnis für die Bedürfnisse und die alltäglichen Nöte des anderen. Immer häufiger kommt es zu Streit. Sogar eine Scheidung scheint nicht mehr ausgeschlossen. Dann aber geschieht etwas Unglaubliches: Als die beiden sich während eines heftigen Gewitters wieder einmal zanken und gegenseitig verfluchen, tauschen sie auf einmal die Körper. Fortan geht Alex als Frau durchs Leben und Teresa ist im Körper ihres fußballvernarrten Ehemanns gefangen. Notgedrungen müssen die beiden nun versuchen, die Rolle des jeweils anderen auszufüllen. Das führt zu manch einer chaotisch-verwirrenden Situation.

 

38.589 (Stand: Dezember 2016)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Vivian Naefe

Drehbuch

  • Katharina Eyssen
  • Andrea Sixt

Kamera

  • Hagen Bogdanski

Schnitt

  • Robert Rzesacz

Musik

  • Johannes Repka

Darsteller

  • Wotan Wilke Möhring
    Alex Paschke
  • Mina Tander
    Teresa Paschke
  • Ruby O. Fee
    Julia Paschke
  • Friederike Kempter
    Rebecca
  • Anna Maria Mühe
    Jenny
  • Axel Stein
    Moritz
  • Frederick Lau
    Leonard Ritter
  • Steve Windolf
    Marc
  • Jimi Blue Ochsenknecht
    Andy
  • Pit Bukowski
    Nick

Produktionsfirma

  • H & V Entertainment GmbH (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • André Zoch
  • Mischa Hofmann

Alle Credits

Regie

  • Vivian Naefe

Regie-Assistenz

  • Manuel Kreuzpaintner

Continuity

  • Susanne Liebetrau

Script

  • Susanne Liebetrau

Drehbuch

  • Katharina Eyssen
  • Andrea Sixt

Kamera

  • Hagen Bogdanski

Kamera-Assistenz

  • Johnny Feurer
  • Daniel Erb
  • Maximilian Günther
  • Dietmar Raiff

Farbkorrektur

  • Claudia Gittel

Standfotos

  • Volker Roloff

Licht

  • Christoph Nickel

Beleuchter

  • Thomas Thiele

Szenenbild

  • Eduard Krajewski

Außenrequisite

  • Sven Hausmann

Bühne

  • Kurt Woldmann

Maske

  • René Jordan
  • Charlotte Chang

Kostüme

  • Gabrielle Reumer

Garderobe

  • Kirstin Luhmer
  • Olesja Kisselmann

Schnitt

  • Robert Rzesacz

Ton

  • Max Meindl

Ton-Assistenz

  • Robin Hörrmann

Mischung

  • Tschangis Chahrokh

Casting

  • Dorothee Weyers

Musik

  • Johannes Repka

Darsteller

  • Wotan Wilke Möhring
    Alex Paschke
  • Mina Tander
    Teresa Paschke
  • Ruby O. Fee
    Julia Paschke
  • Friederike Kempter
    Rebecca
  • Anna Maria Mühe
    Jenny
  • Axel Stein
    Moritz
  • Frederick Lau
    Leonard Ritter
  • Steve Windolf
    Marc
  • Jimi Blue Ochsenknecht
    Andy
  • Pit Bukowski
    Nick
  • Anna Stieblich
    Therapeutin
  • Ludger Pistor
    Therapeut
  • Devid Striesow
    Möller
  • Jaime Krsto Ferkic
    Jean Pierre
  • Anton Weil
    Basti
  • Jytte-Merle Böhrnsen
    Jaqueline
  • Vincent Redetzki
    Claas
  • Leopold Hornung
    Rudi von der BZ
  • Rolf Sarkis
    Vorstand
  • Lisa Tomaschewsky
    Sylvie
  • Paula Romy
    Nicole
  • Simon Schwarz
    Prof. Liebermann
  • Rainer Reiners
    Mann im blauen Overall
  • Philippe Reinhardt
    Mann an der Bar
  • Marleen Lohse
    Junge Frau
  • Natalia Belitski
    Currywurstverkäuferin
  • Nicole Heesters
    Viola Paschke
  • Manuela Wisbeck
    Pflegerin
  • Agnes Thi-Mai
    Tänzerin Lizzi

Produktionsfirma

  • H & V Entertainment GmbH (München-Geiselgasteig)

in Co-Produktion mit

  • SevenPictures Film GmbH (Unterföhring)
  • Warner Bros. Entertainment GmbH (Hamburg)

Produzent

  • André Zoch
  • Mischa Hofmann

Co-Produzent

  • Stefan Gärtner

Executive Producer

  • Iafa Britz
  • Walkiria Barbosa
  • Clifford Werber

Producer

  • Vitus Reinbold

Herstellungsleitung

  • Andrea Wetzel

Produktionsleitung

  • Renate Stoecker-Szaggars

Aufnahmeleitung

  • Christian Feier
  • Cristof Jork (Motiv)
  • Mario Striehn (Set)

Produktions-Koordination

  • Sue Hetzinger

Erstverleih

  • Warner Bros. Pictures Germany GmbH (Hamburg)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Media Programm der EU (Brüssel)

Dreharbeiten

    • 14.05.2014 - 01.07.2014: Berlin
Länge:
101 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.02.2016, 158085, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 02.06.2016

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Seitenwechsel
  • Weiterer Titel (DE) Und ich bin du

Versions

Original

Länge:
101 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.02.2016, 158085, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 02.06.2016

URL: https://www.filmportal.de/film/seitenwechsel_46c9186dcee64bc28d3efedada4036ae